Suchergebnisse

  1. mani100

    Absichtliche Fallen für Biker

    Interessant, welche Meinung unser Mitglied bastl-axel dazu hat: "angemessene Selbstjustiz"
  2. mani100

    2014er Pike

    o_O Gehst Du mit dem Ding Tauchen? Wenn da wirklich minimal Platz wäre für das Kriechöl, dann bleibt es da dann auch. Müsste man nur selten machen.
  3. mani100

    2014er Pike

    Könnte Kriechöl dem nicht vorbeugen? Vorher natürlich sorgfältig reinigen, damit nicht Dreck mit reingezogen wird. Kontakt 61 hätte ich auch noch da, ein Schmier- und Korossionsschutzmittel (eigentlich für elektrische Kontakte)
  4. mani100

    2018er Rock Shox Pike

    Ab dem Modelljahr 2018 (ab Spätsommer 2017 erhältlich) gibt es eine stark überarbeitete Pike. http://www.mtb-news.de/news/2017/04/13/rockshox-pike-rct3-2018-test/ Leichter, steifer, neue Dämpfungseinheit "Charger 2" mit weniger Ölvolumen, größere Negativkammer "Debon-Air". Optional mit Remote...
  5. mani100

    2014er Pike

    Auch dazu gibt es die Lösung im verlinkten #7 unter Tz 7.7
  6. mani100

    Redirection / Skimlinks

    Wovon redest Du? Im Kaspersky-Add-on kann man die genannten nicht freigeben.
  7. mani100

    AWK Doppelkammersystem

    Prima, hab es in Tz 6.2.2 aufgenommen.
  8. mani100

    AWK Doppelkammersystem

    @chickadeehill Was mal interessant wäre: In #34 hattest Du mal die rechnerische Kennlinie der Stock-Pike (27,5" SA160) gezeigt. Wie sieht die Kennlinie denn nun mit AWK (und z.B. 10 PSI weniger in der HK) aus?
  9. mani100

    2014er Pike

    Im neuesten Service-Manual 2014-2017 Rev. E, obwohl auch für das 2014er Modell, ist übrigens der Hinweis nicht mehr vorhanden, dass das alte Patronenrohr bei den frühen 26"-Versionen zu ersetzen ist, sobald man den neuen Seal-Head einsetzt. Sie zeigen nur noch das neue Patronenrohr und den...
  10. mani100

    Redirection / Skimlinks

    Hab es gerade herausgefunden. Es wird durch das Add-On verursacht, das Kaspersky Internetsecurity 2017 automatisch installiert hat. Man muss "Datensammlung erlauben", dann klappt es wieder.
  11. mani100

    Redirection / Skimlinks

    An das Team: Seit einiger Zeit lande ich bei fast jedem Klick auf einen eingefügten Link nicht am gewünschten Ziel, sondern auf einer "Redirection"-Seite: http://go.redirectingat.com/?rdrflb=1 Ist das eine neue Forenfunktion oder nur ein Problem in meinem Browser (Firefox)? Zum Testen...
  12. mani100

    2014er Pike

    Der neue SealHead sieht anderst aus, wurde kürzlich erst in # 7171 gezeigt, außerdem hat das neue Patronenrohr eine Markierungslinie:
  13. mani100

    2014er Pike

    Richtig, der alte Seal-Head bleibt drin, der hat ja nichts mit den Shims zu tun. Wenn man das bei Fahrrad-Fahrwerk incl. großem Service umbauen lässt, bauen sie in den alten Seal-Head eine eigene, verbesserte Dichtung ein. Damit soll das Dichtproblem der frühen 26"-Pike (bis...
  14. mani100

    Schwalbe Procore

    War das echt der Schwalbe-Rat? Dann wohl nach dieser Uhr? :D Ansonsten: Gute Tipps :daumen:
  15. mani100

    Schwalbe Procore

    Übrigens setzt Procore die Speichenspannung erheblich herab, daher (und wegen dem Druck auf die Felgenflanken) hat DT-Swiss die Felgen (z.B. FR570) auch nicht dafür freigegeben, die Gewährleistung erlischt (aktuelle Auskunft von DT an mich). Achtet darauf, dass die Spannung vor Procore-Montage...
  16. mani100

    Schwalbe Procore

    Neben dem Schwalbe-"Gleitmittel" (das nehmt ihr hoffentlich) könnte es beim Drüberhebeln auch helfen, wenn der Reifen möglichst warm ist. Dann lässt er sich besser dehnen. Also nur bei Sonne montieren oder in den Backofen mit 50° Ein ventil auch immer schwergängiger. Sowohl das untere Gewinde...
  17. mani100

    Schwalbe Procore

    Auf Waldautobahnen fahre ich (mit 26" 2.4 MK; 90 kg) vo. 1,5 - hi. 1,6 Darunter (1,3) war mir das Lenkverhalten zu schwammig.
  18. mani100

    2014er Pike

    Ist unterschiedlich, im linken Standrohr hat die DPA einen Überstömkanal. Eigenbau wurde inzw. aber auch gewagt: http://www.mtb-news.de/forum/t/pike-soloair-umbau-auf-dpa-ohne-kronentausch-7cm-absenkung.801886/#post-13790819
  19. mani100

    AWK Doppelkammersystem

    https://www.bike-components.de/de/Procraft/Federgabelpumpe-Blow-Up-Compact-II-p17250/ Die hab ich schon ewig. Der Hebel am Ventilkopf ist top. Da kann man dann erst mal den Kopf aufschrauben, im Schlauch dann den vermuteten Druck aufpumpen, dann erst den Hebel umlegen = das Ventil öffnen. So...
  20. mani100

    Ahead Steuersatz zu fest angezogen

    Kann schon sein, dass sich bei einem neuen Rad die Steuersatz-Schalen noch etwas setzen, wenn die nicht sorgfältig eingepresst sind oder zu viel Fett drin ist. Ich musste das auch zweimal nachstellen. So stell ich das ein: Seitliche Vorbauschraube/n lösen. Auf Oberrohr sitzen und voll belasten...
Zurück