Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin,
ich würde gerne einen nahezu neuen Canyon Sender Cf Rahmen (rot) in Größe M gegen einen in Größe L tauschen. Farbe ist erstmal nebensächlich. Bei Interesse gerne melden!
Mein Highlight dieser Saison war bedauerlicherweise ein Sturz. Greg Minaar's Sturz in Val Di Sole war spektakulär, zum Glück aber glimpflich ausgegangen. Da zeigt sich, dass auch Carbon-Rahmen bei falscher Belastung brechen.
Ich hatte bis vor Kurzem die Maxle. Diese ist mir aber leider auch gebrochen und habe als Ersatz eine sehr schwere aber haltbare von Commencal erhalten. Zwar nicht komplett kostenfrei, dennoch besser als 60€ für die Steckachse.
Wer braucht denn schon nicht mehr Bums beim Raufstrampeln. Nach einem langen flowigen Trail muss man schließlich sein Enduro den Berg hinauf manövrieren. Natürlich sollte man zudem möglichst lässig auffallen. Der Radsport muss der Öffentlichkeit gezeigt werden und das geht schließlich nicht in...
Hallo nochmal,
ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Mondraker Summum Pro Team 2013er Rahmen in Größe M gekauft. Leider habe ich jetzt nach der ersten Probefahrt gemerkt, dass der Rahmen mir ein wenig zu klein ist. Ist hier im Forum zufällig einer, der seinen Rahmen in Größe L gegen einen in...
Der Aufbau sieht gut aus:)
Den Rahmen habe ich gerade erst neu gelagert und dabei habe ich keine Mängel feststellen können. Also muss es anscheinend vom Dämpfer kommen. Doch diesen habe ich auch gerade erst mit neuem Öl und neuen Dichtungen versehen. Auch da habe ich keine Mängel feststellen...
Hallo,
ich habe mir neulich ein Mondraker Summum 2013 pro Team im Bikemarkt gekauft, jedoch habe ich Probleme mit meinem Dämpfer. Wenn man diesen einfedert merkt man einen kleinen Widerstand und auch ein leises Knacken. Hört sich sehr metallisch an. Zudem macht es am Endanschlag des Dämpfers...
Ich wünsche allen Bikern ein Unfallfreies Jahr 2017:)
Die Bikeindustrie sollte ihre Preise auf die Käuferschicht anpassen und diese stark reduzieren. Besonders Ersatzteile für Gabel und Dämpfer sind unangemessen teuer.
Ich möchte nie mehr einen Bombenkrater runterfallen und mit dem Kopf (damals noch in Halbschale) auf einem Stein aufkommen. Das Gefühl möchte glaub ich keiner erleben, wenn der Arzt auf dem Schädel mit seiner Pinzette rumfummelt.