Suchergebnisse

  1. Steelrider1

    Suntour Freilauf Werkzeug

    Im Zuge des Umbau auf 8fach MD habe ich gleich das GG System vom alten Fett gereinigt und neu gefettet. Dabei war das original Suntour Werkzeug sehr hilfreich. So macht das Arbeiten Spaß. Durchdachte Servicefreundliche Technik. Wie beim 124er. Jetzt nicht mehr NOS Einfach von der...
  2. Steelrider1

    Kompatibilität von Schaltkomponenten

    Danke. Das muss ich mir mal in Ruhe durchlesen. Ich habe halt nur die 94er Kona `Modelle mit der Kombi RD900 und XC Pro 8s Daumies in Erinnerung. Ob das damals das damals funktioniert hat weiß ich nicht mehr.
  3. Steelrider1

    Kompatibilität von Schaltkomponenten

    Interessantes Thema. Bei mir funktionieren die XC Pro 8s in Kombination mit RD900, CS M737 und HG70 ohne Probleme. Auch das große Ritzel lässt sich nach etwas Feinjustage des Schaltwerkes sauber schalten. Vom Gefühl funktioniert die Kombi besser als mit MT62. @ArSt Wie unterschiedlich ist...
  4. Steelrider1

    Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2

    Hola. Mit den Preisen heutzutage tue ich mich schwer. Probieren wir es mal so: Mavic 217 32Loch siehe Link https://www.mtb-news.de/forum/t/kona-lava-dome-p2-campagnolo-centaur-dia-compe-ss7-update-04-04-20.911292/#post-16489927 Sind 39€ zuviel oder benötigt keiner eine 217 SUP? Dann hätte...
  5. Steelrider1

    Hilfe! Classic technische Fragen/Probleme sowie deren Antworten/Lösungen.

    Danke, dann probiere ich mal mein Glück. Der Bowdenzug hat dann auch noch genug Spiel das er in der Hülle gleitet?
  6. Steelrider1

    Hilfe! Classic technische Fragen/Probleme sowie deren Antworten/Lösungen.

    Hola, Ich hätte da mal 2 Probleme zum Thema Bremse Früher war es einfach, da sind wir entweder Scott Mathauser oder Kool Stop (die Grauen) gefahren. Was fährt man heute auf Mavic 117 mit Eloxal? Scott defintiv nicht mehr aber welche Kool Stop? Lachs, Schwarz oder die Gemischten? Oder gibt es...
  7. Steelrider1

    Verkaufe Kona Lava Dome, P2, Campagnolo Centaur, Dia Compe SS7 update 04.04.20

    Hallo Ralf. Danke für dein Interesse. Aktuell ist keine verbaut. Benötigt wird eine für die Umlenkung der beiden Bowdenzüge. Ich muss nochmal nachsehen ob in noch eine finde. Ich habe noch eine gefunden. Der Rahmen ist mit der Umlenkung. Gruß Micha
  8. Steelrider1

    K-Mountain Bike / Kona Galerie

    Die sehen aus wie Grab-On MTN-1 https://www.sjscycles.co.uk/handlebar-tape-grips/grabon-foam-mtn1-handlebar-sleeves/
  9. Steelrider1

    Suche KONA Lava Dome.

    Hallo. Falls es auch ein 93`Lava Dome in 21" sein darf hätte ich hier etwas im Angebot. https://www.mtb-news.de/forum/t/kona-lava-dome-p2-campagnolo-centaur-dia-compe-ss7-update-04-04-20.911292/#post-16481249 Gruß Micha
  10. Steelrider1

    Suntour Freilauf Werkzeug

    Moin Frank. Genau die Info hat mir gefehlt. Ich kenne das auch nur das der Freilauf antriebsseitig verschraubt ist. Jetzt isser aber ab. Trotzdem baue ich mir das Werkzeug um ggf. mal den Freilauf zerlegen zu können. @konglohost Cheers, this was the missed information. Alan key from the left...
  11. Steelrider1

    Suntour Freilauf Werkzeug

    Hallo Frank. ich glaub du verwechselst da etwas mit Shimano. Bei Suntour ist das dank des äußeren Lagers was im Freilauf sitzt etwas anders gelöst. Fangen wir mal mit der Achse an. Links die äußere Laufbahn vom Konuslager mit doppelter Dichtlippe und rechts der Sitz für das Industrielager...
  12. Steelrider1

    Made in Taiwan

    Kanadische Firma, Stars and Stripes und Made in Taiwan - Globalisierung par excellence. Trotz alledem ein schönes Teil.
  13. Steelrider1

    Suntour Freilauf Werkzeug

    Hola @ SYN-CROSSIS Da ich zu faul zum Umspeichen bin will ich den Freilauf auf 8fach umbauen. Also den kompletten Freilauf tauschen. @ ascii Darauf wird es wohl hinaus laufen. Wobei ich dann etwas auf die Nasen vom FR2 schweiße und das ganze passend schleife
  14. Steelrider1

    Suntour Freilauf Werkzeug

    Hola. Ich bin auf der Suche nach einem passenden Werkzeug für Freilauf an Suntour XC Pro MD Naben. Welches Werkzeug passt hier? Es handelt sich hierbei um die Version mit den 2 Zapfen. Das Parktool FR2 Werkezeug ist leider zu klein. Der Außendurchmesser müsste ca. 30 mm betragen Hat...
  15. Steelrider1

    Verkaufe Kona Lava Dome, P2, Campagnolo Centaur, Dia Compe SS7 update 04.04.20

    ** VERKAUFT ** Mavic Sup 217 32 Loch GOLD mit Shimano HB M510 in silber, 3 fach gekreuzt Die Nabe ist gebraucht (läuft weich und rund), die Felge würde ich als neuwertig bezeichnen. Die Flanken habe keine Spuren vom Bremsen aber helle Schatten auf dem Eloxal (nur auf den Flanken). Ich...
  16. Steelrider1

    Verkaufe Kona Lava Dome, P2, Campagnolo Centaur, Dia Compe SS7 update 04.04.20

    ** VERKAUFT** Für die etwas längeren unter uns: Kona Lava Dome 1993 UK Lackierung 21" mit reichlich Gebrauchsspuren und Rost aber ohne Dellen. Gewicht: 2410 g Maße siehe letztes Bild Als Preis stelle ich mir 39€ zzgl. 11€ Versand mit DHL vor.
  17. Steelrider1

    Fahrt ihr Klick - Pedale an euren Klassikern und wenn ja, welche?

    Danke für die Diskussion. Das mit den Cleats ist mir bekannt aber wie geschrieben bezieht sich die Kompatibilität auf die Schuhe. Das wär ein Punkt der mich interessieren täte. Ist die seitliche Bewegungsfreiheit praxistauglich? Fährt die Teile keiner hier im Forum? Gruß Micha
  18. Steelrider1

    Fahrt ihr Klick - Pedale an euren Klassikern und wenn ja, welche?

    Das ist ja genau der Punkt. Der Preis ist eigentlich zu schön um wahr zu sein. Haben die Pedale einen Haken oder funktionieren sie wie Shimano?
  19. Steelrider1

    Fahrt ihr Klick - Pedale an euren Klassikern und wenn ja, welche?

    Hola. Mitte der 90er bin ich auch 737 Shimano gefahren. Das ohne große Probleme und Verletzungen. Mangels Schuhe und ernsthafter Ambitionen gabe es danach nur noch Bärentatzen. Dank ein paar neuer SH-M055 spiele ich mit dem Gedanken mal wieder das Thema Klickpedal anzugehen. Die Auswahl an...
  20. Steelrider1

    KONA Velocity-Stem Stöpselfrage

    Das stimmt natürlich. Von den Aufklebern und der Farbe sieht es wie ein Explosif Modelljahr 93 aus. Hatten die 94 in den Staaten noch das 93er Design?
Zurück