Suchergebnisse

  1. MSTRCHRS

    Geometrics-Update: Was ist ein FC2RC-Verhältnis und warum brauchst du es an deinem Rad?

    Banshee Legend - 473 mm statisch Banshee Titan mit long Dropout - 462 mm statisch Fährt beides wesentlich besser um Kurven, als man es beim Blick aufs Datenblatt vermuten würde - solange man nicht um super enge Kurven herumstolpert, sondern einen minimalen Grundspeed hat.
  2. MSTRCHRS

    Geometrics-Update: Was ist ein FC2RC-Verhältnis und warum brauchst du es an deinem Rad?

    Also meiner Erfahrung nach gibt es noch ein weiteres Problem - für meinen vorherigen Arbeitgeber wollte ich das genau so lösen. Die Rahmen werden üblicherweise aber mit Ausfallenden gerichtet (Alu), damit muss man evtl neue Prozesse beim Rahmenproduzenten eröffnen - was nicht ganz so leicht ist...
  3. MSTRCHRS

    Geometrics-Update: Was ist ein FC2RC-Verhältnis und warum brauchst du es an deinem Rad?

    Ist doch super wenn das für dich passt 😉 ist ja ein sehr individuelles Thema.
  4. MSTRCHRS

    Geometrics-Update: Was ist ein FC2RC-Verhältnis und warum brauchst du es an deinem Rad?

    Forbidden macht das auch sehr smart 😉 Aber wenn du in Alu denkst, hast du auch am Hauptrahmen das Kosten-Problem. Gleiches Spiel mit auswechselbaren Ausfallenden - entweder teure CNC Teile oder Schmiedeform öffnen…
  5. MSTRCHRS

    Geometrics-Update: Was ist ein FC2RC-Verhältnis und warum brauchst du es an deinem Rad?

    zu Spread kommt demnächst auch noch was - nach Lee McCormack halten wir uns aber eher an die RAD/RAAD Bezeichnung. Ist auch schon im Geometrics 😉 Natürlich haben wir das nicht erfunden, da diese Werte aber nicht jeder kennt, gibt es diese Artikel dazu 🙌
  6. MSTRCHRS

    Geometrics-Update: Was ist ein FC2RC-Verhältnis und warum brauchst du es an deinem Rad?

    Hardtail verhält sich dynamisch natürlich etwas anders, da eigentlich nur das Frontcenter kürzer wird. Bremstraktion ist da ja auch eher wurscht, da kann man mehr experimentieren 😂 Meiner Erfahrung nach arbeiten nicht viele Produktmanager nach dem relativen Ansatz, sondern gehen eher nach...
  7. MSTRCHRS

    Geometrics-Update: Was ist ein FC2RC-Verhältnis und warum brauchst du es an deinem Rad?

    Wie beschrieben: Referenzwerte sammeln und mit deinen Fahreindrücken abgleichen. Probier mal was mit 1:1,7 wenns geht.
  8. MSTRCHRS

    Geometrics-Update: Was ist ein FC2RC-Verhältnis und warum brauchst du es an deinem Rad?

    Ganz ehrlich: weiß ich noch nicht. Als typischer XL Fahrer habe ich selten Bikes die einen angemessen großen Hauptrahmen haben und über 1:1,8 hinausgehen - da trauen sich die Hersteller meistens schon nicht mehr, die Kettenstreben entsprechend lang zu machen. Vermutlich gibt es aber einen...
  9. MSTRCHRS

    Fox 38 Factory vs. RockShox Zeb Ultimate: Welche MTB-Federgabel ist besser?

    Mezzer Pro ist Top, wenn sie keine Qualitätsprobleme hat (Knacken, etc.), aber sehr komplex und die externe HSC Verstellung sorgt schnell für Armpump. Komplex ist auch die Era. Die RXF38 m.2 bin ich zuletzt beim Mahle M40 Launch gefahren, nach 4 Jahren Öhlins Pause war ich auch sehr schnell...
  10. MSTRCHRS

    Fox 38 Factory vs. RockShox Zeb Ultimate: Welche MTB-Federgabel ist besser?

    Ich bin an meinem Titan zuletzt auch eine ZEB gefahren, kann deine Probleme offen gesagt nicht nachvollziehen (Gewicht damals etwa 70 kg) – was sagt die Buchsenkalibrierung?
  11. MSTRCHRS

    Eurobike 2025: DVO, Level of Future und Gravel-Dropper von Bikeyoke

    Mir reicht schon, wenn ich den niemals fahren muss 😅
  12. MSTRCHRS

    Eurobike 2025: DVO, Level of Future und Gravel-Dropper von Bikeyoke

    Der Lenker ist richtig gruselig 😱
  13. MSTRCHRS

    SR Suntour Durolux 38 Evo X Federgabel im Test: Preisattraktiver Underdog mit Top-Funktion

    Nach der Eurobike folgt noch ein kleiner Vergleichstest, der auch im E-MTB gemacht wurde. Wichtig ist bei solchen Tests eine einheitliche Basis – die war für alle Federgabeln vorhanden. Ich denke mal die Grundcharakteristik kann man sich aus einem solchen Test trotzdem herausziehen, Faktoren wie...
  14. MSTRCHRS

    SR Suntour Durolux 38 Evo X Federgabel im Test: Preisattraktiver Underdog mit Top-Funktion

    Ich würde mal behaupten, dass: "Produkt XY taucht bei Profi-Rennsportveranstaltung ZX auf" oft eher im Zusammenhang mit Sponsoring/Support zusammenhängt, nicht mit der reinen Performance. Die meisten Privateers wählen das für sie am besten passende Produkt (oder das, wo sie am Rennwochenende...
  15. MSTRCHRS

    TRP Evo Pro MTB-Bremse im Test: Positive Entschleunigung

    Die Schraube war so feste angeknallt, dass der T15 abgeschert ist. Ich würde sagen, der Werkzeugeingriff ist für Gewindegröße und Drehmoment unterdimensioniert. Laut Recherche passt wohl der Hope Entlüftungsnippel, da ich das aber nicht ausprobiert habe und auch nicht dazu ermutigen möchte am...
  16. MSTRCHRS

    Trickstuff Piccola HD Titanium Bremse im Test: Mit Titan-Bremshebeln zur Perfektion?

    https://gravity-components.com/policies/legal-notice https://de.linkedin.com/in/christian-lengwenat-795611158 ;)
  17. MSTRCHRS

    Sea Otter Classic 2025: 35 verrückte Bikes – von quietschebunt bis 110 km/h schnell

    Mosaic baut einfach so unglaublich schöne Fahrräder. Jedes Mal wieder ein Highlight.
  18. MSTRCHRS

    Neues Raaw Jibb V2 im ersten Test: Jibb, Jibb, Hurra!

    AFAIK hat Raaw dafür ne eigene Form eröffnet, ist also ihr Produkt.
Zurück