Suchergebnisse

  1. M

    Shimano XT Kurbel (FC-M782) tauschen ... Service-Wüste Deutschland

    Ja 650g kommt schon hin. Aber sieh dir Mal an was moderne Kurbeln in der 100-200€ Liga so wiegen mit KB. Da spart man fast nix. Passendes Kettenblatt gibt es auch zu hauf für deine Kurbel. Auch welche die optisch vielleicht mehr her machen. Dann sparst du dir viel Geld und wie s scheint auch...
  2. M

    Eagle Kurbeln mit SRAM Transmission verwenden

    Du kannst alte DUB Wide Kurbeln fahren. Generell kannst du aber höchst wahrscheinlich einfach jede x-beliebige Kurbel fahren. Dass T-Type wirklich eigene Kettenblätter braucht ist doch auch nur ein Mythos.
  3. M

    Shimano XT Kurbel (FC-M782) tauschen ... Service-Wüste Deutschland

    Darf ich mal fragen wieso du unbedingt diese Kurbel wechseln willst? Ich habe am Stadtrad meiner Freundin die Vorgänger Version dieser XT auch als 1x verbaut und kann dir versichern leichter wird es nur wenn du sehr viel Geld in die Hand nimmst. Und selbst wenn, viel mehr als 100g sparen wirst...
  4. M

    Ochain Anti-Pedalrückschlag-System im Test: Endlich Ruhe am Pedal

    Bei meinem O-Chain waren keine Schrauben dabei? Besser als 6 Kant sind KB Schrauben mit Torx. Der nudelt noch weniger aus.
  5. M

    Geometrics-Update: Was ist ein FC2RC-Verhältnis und warum brauchst du es an deinem Rad?

    Aber genau davon rede ich ja. 1% klingt nach nichts und macht einen riesen Unterschied. 2% klingt nach wenig aber 1cm mehr Kettenstreben ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
  6. M

    MAXXIS MTB-Reifen

    Nette Info. Die SL.A und EG haben keine. Davon dürften immer noch mehr in Umlauf sein als Beskar bisher verkauft wurden. Haben sie wohl dazu gelernt...
  7. M

    Geometrics-Update: Was ist ein FC2RC-Verhältnis und warum brauchst du es an deinem Rad?

    Die Unterschiede im Fahrverhalten spielen sich, unabhängig davon ob man % angibt oder Kommastellen, in soooo minimalen Bereichen ab, dass man es mit einem solchen Zahlenverhältnis so oder so nicht gut sichtbar darstellen kann. da geht es um Hundertstel oder Änderungen von 1% die schon eine...
  8. M

    MAXXIS MTB-Reifen

    Nicht die Reifen aber Newmen Felgen mit Highroller DD. Abdichtung zwischen Felge und Reifen ist viel schlechter als bei DT Felgen. Hab nach jeder Abfahrt spritzer an den Seitenwänden bei einem Druck der sonst perfekt passt auf anderen Felgen. Wenn sie Newmen mal auch nur die kleinste Delle...
  9. M

    Rallon 2020 Mullet Umbau

    Bike stats berechnet den BB Drop mMn an der Hinterachse. Denn in Verhältnis zur Vorderachse kommt man mit Mullet Umbau fast immer tiefer. Ich habe das selbe Mal mit meinem Jeffsy MK2 gemacht. Auf Dauer bleiben die Offset Buchsen leider nicht so gedreht wie sie sein müssten wenn man versucht die...
  10. M

    DT Swiss DEG DF im Test: Das Anti-Pedalrückschlag-Upgrade

    Aber 0.5° Eingriffswinkel Nabe + O-Chain auf 9° ergibt immer berechenbare 9.5°. Wäre wesentlich sinnvoller als 10° völlig random im Freilauf
  11. M

    DT Swiss DEG DF im Test: Das Anti-Pedalrückschlag-Upgrade

    O Chain in 9° +36T Scheibe oder Newmen Fade ist im Prinzip 18T Freilauf. Mit 54t sogar weniger. Die 12° braucht man an einem Rad mit 160-170mm wahrscheinlich nicht wenn man in einem GPS bergab fahren normalen Gang fährt. Ist eher bei Rädern mit noch mehr Federweg dann.
  12. M

    DT Swiss DEG DF im Test: Das Anti-Pedalrückschlag-Upgrade

    Würde bedeuten in den Situationen wo du am meisten Leerweg willst fehlt er dir vielleicht und in den bergauf Gängen wo du keinen möchtest ist er dann am größten. Dann lieber konstant den gleichen. Darauf kann man sich einstellen.
  13. M

    neue "12-fach" Bremssättel mit "alten" Shimano Öl ?!

    Billige Deore 4 Kolben Sättel haben auch keine Keramik Kolben... AliExpress bietet Ersatzteile für zerbröselt e Keramik Kolben an.
  14. M

    DT Swiss DEG DF im Test: Das Anti-Pedalrückschlag-Upgrade

    Auch wenn es Unterschiede zwischen den verschiedenen Hinterbauten gibt ist es, je mehr Federweg desto ausgeprägter ist der Effekt. Je mehr der Hinterbau einfedert desto mehr längt sich die Kette. Versteh auch nicht warum jeder glaubt es würde um Kickback gehen bei O-Chain und co. Der wahre...
  15. M

    DT Swiss DEG DF im Test: Das Anti-Pedalrückschlag-Upgrade

    Ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass DEG nur in der neusten Generation der DT Swiss Naben verbaut ist? Die sind erst vor kurzem veröffentlicht worden und alles davor ist eben nicht kompatibel weil kleinere Zahnscheiben und generell andere Nabe. Meine Güte. Da werden sie geholfen...
  16. M

    Der nächste Schritt zum Fitness-Tracking-Giganten: Strava vor Börsengang

    Und solche Kommentare in einem Forum sind es nicht?
  17. M

    DT Swiss DEG DF im Test: Das Anti-Pedalrückschlag-Upgrade

    Also so ein schwarzes O Chain sieht man nach einem Monat gar nicht mehr 😄
  18. M

    Neues Orbea Rallon Enduro & Downhill Bike im Test: Vollgas auf Downhill-Kurs

    Steiler Sitzwinkel ist ja nett aber bei meiner Größe hätte das neue 574mm Oberrohr. Bei 585mm bei meinem vorigen Rad hatte ich schon Probleme weil ich bergauf in Kurven das Gefühl hatte mit dem Knie nicht mehr am Le ker vorbei zu kommen.
  19. M

    Neues Orbea Rallon Enduro & Downhill Bike im Test: Vollgas auf Downhill-Kurs

    180/170mm und ein Hinterbau bei dem schon gesagt wird er ist auf LiveValve ausgelegt sagen schon sehr deutlich aus, dass es uns bergab fahren geht.
  20. M

    Fox DHX2

    Ach ja. Stimmt ich hatte es vertauscht. 5wt Teflon infused ist das alte Grip2 das neue ist 4wt. Na dann umso besser. Danke.
Zurück