Suchergebnisse

  1. GravityFan

    UCI DH World Cup #5 - Mont Sainte-Anne: Gutierrez und Atherton Schnellste im Timed Training

    @keller79: Woher hast du das Gerücht? Würde mich auch interessieren.
  2. GravityFan

    Bikepark "die 1."

    @pndrev: Gute Tipps zur Brille. Das mit dem Antibeschlagsspray müsste ich mal ausprobieren. @KuSi89: Was die Reifen angeht, war ich das erste mal mit Schwalbe Smart Sam Reifen in Winterberg. Schlechter geht es kaum und es hat trotzdem Spaß gemacht. Schnapp dir einfach dein Rad, zieh das...
  3. GravityFan

    Bikepark "die 1."

    Zur Brille: Was die Brille angeht solltest du nur noch darauf achten nicht zu lange mit aufgezogener Goggle rumzustehen, dadurch beschlägt die nämlich ruckzuck. Ich persönlich habe auch immer Probleme, dass der Helm mein Brillengestellt ein wenig zusammendrückt, sodass die Brille während der...
  4. GravityFan

    Welche Protektoren?

    Was die Bobcat-Schoner angeht habe ich keine Ahnung. Allgemein bieten Hartschalenprotektoren meist den besseren Schutz, sind aber nicht so flexibel und schwerer. Gibt aber auch gut schützende flexible Protektoren. Einfach mal durchs Forum stöbern, da findest du schon was. Ich würde aber...
  5. GravityFan

    Rahmengewichte

    Hallo allerseits, kennt jemand die Rahmengewichte der Aluminiumversionen des Capras und TUES 2.0 (650b)? Auf der Webseite sind ja nur die Gewichte der Kohlefaservarianten angegeben (mit oder ohne Dämpfer eigentlich?Ich vermute mal ohne.). Wäre schön, wenn das jemand nachschauen könnte.
  6. GravityFan

    YT Capra CF Comp 1 - Test: Enduro-Bike oder schon Freerider?

    Mich würde auch mal interessieren, wie der Hinterbau mit Coil-Dämpfer (mit der Progression sicherlich möglich) oder sowas wie nem DB-Air oder Vivid Air funktioniert. Beim Test vom Nomad hat sich mit dem Vivid ja auch einiges getan.
  7. GravityFan

    Recon Silver TK -Druckstufe erhöhen, Umbau auf Stahlfeder

    @sharky: Werde ich demnächst mal ausprobieren. Danke auf jeden Fall für den Tipp! Kannst du mir vielleicht noch was zum Umbau auf Stahlfeder sagen?
  8. GravityFan

    Recon Silver TK -Druckstufe erhöhen, Umbau auf Stahlfeder

    @sharky: Naja, ich glaube, dass das genau das Problem ist: So wie ich das verstanden habe, ist das keine normale Druckstufe, sondern eine Lowspeed-Druckstufe bis zum Lockout, die bei harten Schlägen komplett aufmacht (sozusagen ein blowoff ohne Higspeed-Shimstack). Aber das werde ich mir wohl...
  9. GravityFan

    Recon Silver TK -Druckstufe erhöhen, Umbau auf Stahlfeder

    Darauf wird es wohl hinauslaufen. Hatte bisher nur einen kleinen Service bei der Gabel gemacht. Komplettservice kommt jetzt im Winter. Dann werde ich mir das auf jeden Fall mal genauer anschauen.
  10. GravityFan

    Recon Silver TK -Druckstufe erhöhen, Umbau auf Stahlfeder

    Danke für die Antwort. Die Gabel hat keine Remotesteuerung. Aber bringt das zudrehen denn was im Ernstfall? Ich dachte das wäre nur ein Lockout, der bei starken Schlägen (also dann wenn es drauf ankommt) aufmacht. Oder sehe ich das falsch? Wie sähe es außerdem mit der Stahlfeder aus? Gibts da...
  11. GravityFan

    Recon Silver TK -Druckstufe erhöhen, Umbau auf Stahlfeder

    Hallo allerseits, da ich mit der Leistung der Recon Silver TK (120mm Solo Air von 2012) nicht so richtig zufrieden bin (sackt weg, stark progressiv, kaum Druckstufendämpfung) möchte ich mal nachfragen, ob ich die Soloaireinheit gegen eine Stahlfeder austauschen könnte und ob es da was zu...
  12. GravityFan

    Schlauch fetten?

    Da habt ihr wohl recht. Mit sowas wie PM600 könnte das allerdings noch klappen (greift ja auch keine Gummidichtungen oder ähnliches an). Aber Talkum wäre da wahrscheinlich wirklich die bessere Wahl. Ob das alles aber soviel bringt weiß ich nicht. @memphis35: :p
  13. GravityFan

    Schlauch fetten?

    Hmm...ok. Aber Fett hört sich in der Hinsicht schon irgendwie besser an. Schließlich schmier ich ja auch keine Lager mit Talkum oder kippe Babypuder ins Gabelcasting.
  14. GravityFan

    Schlauch fetten?

    Naja, da sagt der Typ im Video ja, dass Fett besser sei. Aber mal im allgemeinen: Reibt ihr eure Schläuche mit Fett oder Talkum ein? Bringt das irgendwas? (außer vielleicht einem leichteren Einbau bei spack sitzenden Reifen)
  15. GravityFan

    Schlauch fetten?

    Hallo allerseits, neulich beim Videostöbern bin ich auf dieses Anleitungsvideo von ARiemann1 über den Reifenwechsel beim (Moto-) Enduro gestoßen: Ab 4:35 fängt der Fahrer an den Schlauch zu fetten. Seine Begründung: Damit nimmt das Risiko von Snakebites (Schlauchdurchschlägen) ab. Was meint...
  16. GravityFan

    Erfahrungsberichte Boxxer Charger und Fast CO3 Kartusche

    Leo Kast hat auf seiner Seite einen Test über die Fast CO3 Kartusche geschrieben. Eine Charger-Boxxer ist er aber (glaube ich zumindest) noch nicht im Vergleich gefahren. Aber vielleicht hilft das ja schonmal.
  17. GravityFan

    Reichmann Engineering - DH-Bike "RIP 2013"

    @lio: Ok danke für die Antwort. Bin mal gespannt wo da die Unterschiede sein werden.
  18. GravityFan

    Reichmann Engineering - DH-Bike "RIP 2013"

    @slayer80: Ein Rip mit 650b? Ist das dann nicht (bis auf den Rohrsatz) das Gleiche wie das Strike?
  19. GravityFan

    Fett für Hinterbaulager

    @joshi1212: Habe auch rumgerätselt. Im Camber sollen auch angeblich VRS-Lager sein, sehen aber aus wie normale 2RS-Lager. Von der Benennung her habe ich mir zusammengereimt das mit VRS wohl vollrolliges (also ohne käfig), einfach gedichtete Lager gemeint sind. (V steht laut...
  20. GravityFan

    Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

    @Lt.AnimalMother Japp, ist echt nicht mehr so einfach da was Vernünftiges zu finden. Und wenn man dann noch, wie ich, mit dem Kauf einer 20mm Nabe/Laufrad hadert, dann wirds noch schwerer.
Zurück