Suchergebnisse

  1. brösmeli

    140 mm Gabel mit echtem (starrem) Lockout ?

    Ich suche eine 29-Zoll-Federgabel, die echtes (starres, voll zu) Lockout bietet, am liebsten mit einem Fernbedienhebel. Eine Gabel, die solches Lockout bietet, ist die neue DT Swiss F535, welche über einen Fernbedienhebel verfügen wird, mit dem man auch den Dämpfer X313 oder R414 ansteuern kann...
  2. brösmeli

    XX1 EAGLE KASSETTE KNARRZT

    Nach unzähligen Versuchen herauszufinden woher die Knarrzgeräusche kommen habe ich dank eines Beitrags aus diesem Forum den Sündenbock entdeckt: die XX1 Kassette, genauer gesagt: die Verschlusshülse. Das innere drehbare Ding. Wochenlang suchte und probierte alles: Rahmenlager, Tretlager...
  3. brösmeli

    CUBE AMS 100 C68 2017

    Hat jemand das neue Modell AMS 100 C68 2017 bestellt und ausgeliert erhalten? Ich habe es im letzten Winter bestellt (slt). Zuerst hiess es, es käme in der Woche 5, dann 17, nun 21. Es scheint Probleme mit dem Rahmen zu geben. Oder mit den Newmen Produkten? @MG Bin gespannt, wann und ob es...
  4. brösmeli

    CUBE AMS 100 C68 2017

    Sorry. Falsches forum. Bitte löschen!
  5. brösmeli

    DER CUBE ELITE C68 THREAD

    Ich eröffne hier einen eigenen Elite C68 Thread. Ich denke die neuen Rahmen haben einen eigenen Faden verdient. Hier könnten zum Beispiel folgende Bereiche diskutiert werden: - Erfahrungen, Tests - Galerie, Fotos - Kauferfahrungen, Grössenempfehlungen - Wartezimmer - etc. Ich habe mir am...
  6. brösmeli

    CUBE STEREO 140 SUPER HPC SL 29

    Hier mal einige Bilder im Anwendermodus: Gesamtgewicht im Originalzustand inkl. XTR-Pedalen: Um ein wenig Gewicht zu sparen, werde ich nächstens die "Hans Dämpfer" gegen Continental X-King 2.4 (hinten) und Mountain King 2.4 (vorne) tauschen. Mal sehen, wie sich das Fahrverhalten dann...
  7. brösmeli

    DER CUBE-BEKLEIDUNGS-THREAD

    Als künftiger Cube-Stereo Besitzer möchte ich mich passend zur Marke einkleiden. Bezüglich Bekleidungsvielfalt reiht sich Cube hervorragend in den Kreis der grossen Marken ein. Die Auswahl ist riesig. Hier soll eine neue Gesprächsplattform entstehen, auf welcher folgende Themen diskutiert...
  8. brösmeli

    Mavic Drift Winterschuh Erfahrungen

    Hat jemand schon den mavic drift winterschuh getestet oder gekauft. Wer kann erste eindrücke bzgl. passform, grösse, isolation, verarbeitung kundtun? http://www.ciclib.de/Bekleidung/MTB-Schuhe/Mavic-Drift-GTX.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A5588&t=144&c=683&p=683
  9. brösmeli

    Canyon 2012 ist online - jetzt gehts los!

    Die 2012er Modelle sind da! Was meint ihr zu den neuen Modellen?
  10. brösmeli

    Cannondale Si XX 2fach 120/80 Spider durch Cannondale 3fach 104/64 Spider ersetzen

    Hallo. Ich habe meinen xx spider mit lochkreis 120/80 gegen den 3fach spider von cannondale mit lochkreis 104/64 getauscht, um kleinere kettenblätter zu montieren (24/38). Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die kettenlinie nach innen verschoben hat. Dadurch touchiert das 38er kettenblatt...
  11. brösmeli

    Cannondale scalpel 29er 2012 ???

    Was meint ihr? Wär das eine interessante aufgabe für peter denk und seine ingenieure? Nachdem specialized am cape epic mit seinen vollgefederten epics 29er erfolgreich unterwegs war und die bikes wohl ein verkaufsschlager sein werden, wette ich, dass schon bald die gerüchteküche brodeln wird...
  12. brösmeli

    Ztr alpine mit rocket ron 2.4 geht das?

    Ich möchte die oben erwähnte kombi fahren. Geht das bzgl. der maulweite der ztr notubes alpine? Wer hat das schon mal ausprobiert und kann berichten?
  13. brösmeli

    Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

    Am letzten Sonntag konnte ich auf der Lenzerheide am Testride das neue Cannondale Flash 29 Himod 1 ausgiebig testen. Nach anfänglicher Skepsis überzeuge mich dieses phantastische Bike total. Ich fuhr mit Grösse M. Es passte zu meiner Körpergrösse von 177 cm perfekt. Super kompakt. Agil. Wendig...
  14. brösmeli

    Cannondale an der Eurobike 2010 - Fotos Videos Berichte

    Hallo Leider können viele Cannondale-Freaks nicht die Eurobike 2010 besuchen. Wer ist so freundlich und stellt seine in Friedrichshafen gemachten Fotos, Videos und Berichte hier rein? Das wäre wirklich toll! Vielen Dank im Voraus!
  15. brösmeli

    Welche ist die qualitativ hochwertigste Lefty-Nabe?

    Ich bin auf der Suche nach der ultimativ hochwertigsten Cannondale Lefty-Vorderradnabe. Welche Produkte kommen in Frage? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Haltbarkeit? Positives? Negatives? Einige Produkte, die für mich in Frage kommen: Lefty "Original"-Nabe Extralite Tune...
  16. brösmeli

    Aufbau cannondale Rz One40 Leichtbau

    Da das cannondale rz one40 gallaktisch teuer ist, habe ich mir deshalb "nur" das frameset gekauft. Ich möchte es nun so aufbauen, dass es möglichst leicht wird und trotzdem meine 90 kg aushält. Auf die carbon laufräder kann ich getrost verzichten, deshalb habe ich den lefty laufradsatz dt swiss...
  17. brösmeli

    SRAM XX Erfahrungsberichte

    Hallo Nachdem wohl schon einige Gruppensets ausgeliefert wurden und einige Riders schon mit der neuen SRAM XX-Gruppe unterwegs sind, würde ich gerne von euch Testfahrern "erfahren", wie der erste Eindruck ist. - das Schalten unter schmutzigen Bedingungen? - Standfestigkeit der Bremsen? -...
  18. brösmeli

    Kleber an DT SWISS XR 1450 lösen sich

    Hallo Ich fahre seit ca. 8 Monaten den Laufradsatz DT SWISS XR 1450. Er hat schwarz-weiss-rote Aufkleber. Leider beginnen sie sich an einigen Stellen zu lösen. Ich reinige meine Laufräder nur mit Spülmittel und verwende keine aggressive Putzmittel. Wer hat die gleichen Erfahrungen gemacht...
  19. brösmeli

    E-type Umwerfer am Canyon Nerve XC 2009

    Hallo Weiss jemand die Vorzüge der neuen Umwerfer-Befestigung der neuen 09 Modelle von Canyon? Habe schon gelesen, dass E-type-Umwerfer nicht so torsionssteif sind wie herkömmliche am Sattelrohr befestigte Umwerfer. Kann man an den neuen Rahmen auch die "üblichen" Umwerfer befestigen?
  20. brösmeli

    E-type Umwerfer am Canyon Nerve XC

    Hallo Weiss jemand die Vorzüge der neuen Umwerfer-Befestigung der neuen 09 Modelle von Canyon? Habe schon gelesen, dass E-type-Umwerfer nicht so torsionssteif sind wie herkömmliche am Sattelrohr befestigte Umwerfer. Kann man an den neuen Rahmen auch die "üblichen" Umwerfer befestigen?
Zurück