Suchergebnisse

  1. D

    Trailklassifizierungen Version 2: die S-Skala

    Kann mir bei 70 % Steigung auch kein Fahren mehr vorstellen. :)
  2. D

    Trailklassifizierungen Version 2: die S-Skala

    Uuups! :eek: Aber wieder was dazugelernt. :daumen:
  3. D

    Trailklassifizierungen Version 2: die S-Skala

    Hallo, in der Beschreibung zu S1 steht, dass das Gefälle max. 40 Prozent bzw. 22 Grad beträgt. 40 Prozent sind aber nur 18 Grad, oder irre ich mich da? Eine Zunahme von 1 m auf 1 m Strecke macht 100 Prozent oder 45 Grad Steigung, also rechne ich bei 40 Prozent: 40 x 0,45 = 18. Ich hoffe...
  4. D

    Stumpjumper -ein Klassiker!

    Also, da stimm ich Splatter zu: Bis auf den Vorbau echt schnieke! Passt alles richtig gut. :)
  5. D

    Stumpjumper -ein Klassiker!

    Jau, einfach klasse mit den Scheiben. Auch die Kurbelabstufung find ich sehr durchdacht. Respekt vor diesem Neuaufbau! :daumen:
  6. D

    mavic ma 40.. wie einzuordnen?

    Kann es sein, dass der WP-Artikel fehlerhaft ist? 40 : 36 entspricht ziemlich genau 622 : 559...
  7. D

    mavic ma 40.. wie einzuordnen?

    Hrrmmm, ja. Ich Blödmann. :eek:
  8. D

    Billig-MTB Hanseatic Anf. 90er, Rahmenmaterial

    Hab das Ding theoretisch als Zugtier und Stadtschlampe gekauft (meine anderen Räder haben für's Hängerziehen viel zu dicke Übersetzungen), bin aber gleich in den Matsch damit. :D Danke schön! (Notfalls kann man Stahl ja schweißen. :D)
  9. D

    Billig-MTB Hanseatic Anf. 90er, Rahmenmaterial

    Hallo Forum, statt eines schnieken alten Marin hab ich mir heute ein billiges, aber ebenfalls quietschgelbes "MTB" von Hanseatic (Otto-Versand) zugelegt. Es hat auch nur ne SIS, die aber verdammt präzise schaltet. Ich weiß gar nicht, was ihr immer mit diesem überteuerten XTR-Krams habt. :D...
  10. D

    mavic ma 40.. wie einzuordnen?

    Hi Rasaldul, die MA40 gab es definitiv in einer 36-Loch-Version, weil ich die an einem 88er Italo-Renner hatte und nachgezählt hab. :lol: Der Renner hat Dura-Ace und dementsprechend ist die Liga, in der diese Felgen damals spielten. Echt sehr gut und auch heute noch empfehlenswert. :daumen:
  11. D

    Maximal zulässiger Kettenschräglauf

    Danke schonmal. Ich bin auch schon 1x7 (bei 3x7-fach ...) ohne Rasseln und ohne Probleme gefahren. Dennoch entsteht doch Schräglauf und damit müsste auch ein Kraftverlust entstehen, weil die Kette die Kraft nicht geradlinig überträgt (?) Zudem ist der Ketten- (und Zahnrad-?) Verschleiß...
  12. D

    Maximal zulässiger Kettenschräglauf

    Weiß jemand Rat bzgl. meiner Frage? :confused: Wie viel Schräglauf ist der Kette zuzumuten, ab wann sollte man definitiv das Blatt oder Ritzel wechseln?
  13. D

    Maximal zulässiger Kettenschräglauf

    Also, ich erwäge auch eine Kombination mit Dreigangnabe statt Kettenblättern. Dabei würde ich gerne den 3. Gang zu einem Leerlauf umbauen, dies wäre mir auch auch die liebste Lösung, da man so im Stand schalten könnte und außerdem mit dem 1. Gang einen schnellen Rettungsanker für schwierige...
  14. D

    Maximal zulässiger Kettenschräglauf

    Guten Abend, Forum! Ich wüsste gerne von den Technik-Spezialisten hier, welches Ausmaß an Kettenschräglauf sie für noch akzeptabel halten! Z.B. bei einer 3x7, was kann man nach eurer Ansicht der Kette dort zumuten? Ist es okay, das mittlere Blatt mit allen Ritzeln zu verwenden? Auf wie...
  15. D

    27er Ritzel für Shimano Megarange?

    Tja, das wüsst ich auch gerne! :D
  16. D

    27er Ritzel für Shimano Megarange?

    Moin moin! Kann man bei der Shimano CS-HG50-7 "Megarange" (7-fach 11-34) das 26er gegen ein 27er Ritzel austauschen? Laut Sheldon Brown geht das nicht, falls ich die Tabellen richtig verstanden habe. (:confused:) Liege ich falsch mit meiner Vermutung? Helminator
Zurück