Suchergebnisse

  1. P

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Ob das tatsächlich so ist, müsste eine Anfrage bei Schwalbe klären. Nur weil ein User das mal mit unbekannten Mitteln gemessen hat, heisst noch lange nicht, dass das so ist.
  2. P

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Ich sag ja nur wofür er entwickelt wurde laut Schwalbe, du machst es, genauso wie ich, wie du möchtest.
  3. P

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Vielleicht weil Schwalbe den Reifen für die Front entwickelt hat und man keinen Grund gesehen hat, dass man vorne einen soft fährt. Jedenfalls nicht für die Zielgruppe des Reifens. Das erklärt aber nicht, warum man die Unterscheidung zwischen 27,5 und 29 macht. Merkwürdig.
  4. P

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Ich hatte bisher den Butcher in Grid Gravity T9 drauf und hinten den Minion DHR2 mit der einfachen Karkasse. Der ist ja nicht ganz so weich. Ich muss mal schauen, wie sich der Reifen bei unterschiedlichen Drücken verhält. Bin gestern 1,5/1,7 gefahren, also ca. 0,2 Bar mehr als sonst. Vielleicht...
  5. P

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Wie versprochen hier ein kurzer Fahrbericht der Shredda Kombination vorne und hinten auf meinem E-Bike. Ich bin sie heute auf leicht feuchten und auch weichen Waldtrails gefahren. Sie haben wirklich richtig guten Grip, gerade auch bergauf mit dem SuperSoft Heck eine Wucht. Ich hatte in Kurven...
  6. P

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Hallo zusammen, hab bisher hier immer nur mitgelesen, kann aber jetzt auch ein wenig dazu beitragen. Ich hab mir fürs eMTB für vorne und hinten die Shreddas bestellt und montiert. Die Montage tubeless auf meinen asymmetrischen Raceface AR30 war katastrophal, ich hab sicher bei beiden 20...
  7. P

    Bremsscheibe flattert

    Naja, vermutlich, dass sie von unterschiedlichen Herstellern kommen und anders aussehen? Oder was meinst du? Ausprobieren konnte ich noch nichts.
  8. P

    Bremsscheibe flattert

    So, Update. Specialized hat mir komplett neue Bremsscheiben, aber gleich von Shimano draufgemacht. Somit dürfte sich das Problem erledigt haben.
  9. P

    Bremsscheibe flattert

    Naja, solange die links und rechts am Sattel und damit auch am Belag anschlagen, bremsen die natürlich. Nach dem abkühlen laufen die dann wieder wie auch im Normalbetrieb völlig rund.
  10. P

    Bremsscheibe flattert

    Ja, das wäre mein Ansatz gewesen, da ist nur zur Zeit die Hölle los. Und ich finds immer gut, sich auch ne Zweitmeinung einzuholen, man kann ja tatsächlich was übersehen. Also zunächst mal vielen Dank an alle. Ich meld mich wenns Neuigkeiten gibt. Grüße Heiko
  11. P

    Bremsscheibe flattert

    Alle Schrauben sind fest. Die Bremsen verhalten sich auch total unauffällig im Normalbetrieb. Das Problem besteht nur, wenn ich mehrmals hintereinander von 30 auf 10 km/h fest bremse. Dann fängts an von mal zu mal schlimmer zu werden. Hinten wie gesagt hab ichs noch nicht aktiv getestet.
  12. P

    Bremsscheibe flattert

    Oh, ok, da hast du natürlich Recht. Dann korrigiere ich mich auf 0,5-0,75cm Amplitude. Trotzdem ist es beängstigend. Die Bremsen sind die Originalen vom 2020er Stumpjumper ST Alloy - dieses hier: https://www.specialized.com/at/de/stumpjumper-st-alloy-29/p/170585?color=262660-170585 Da steht 200mm.
  13. P

    Bremsscheibe flattert

    Hinten hab ichs ehrlich gesagt noch nicht in der Form probiert, vielleicht komme ich heute dazu. Scheibe tauschen ist ne gute Idee.
  14. P

    Bremsscheibe flattert

    Natürlich wird die Scheibe am Sattel gefangen und scheppert da links und rechts an, aber nach dem Austritt aus dem Sattel hat die ungelogen die besagte Amplitude. Warum sollte ich da übertreiben? 1cm Amplitude bedeutet 5mm links und 5 mm rechts, nicht 1cm zu beiden Seiten. Und ein Foto mach ich...
  15. P

    Bremsscheibe flattert

    Hallo zusammen, hab seit ein paar Wochen ein neues Stumpjumper ST, dort sind die Tektro Gemini Bremsen verbaut mit 200mm Scheiben vorne und hinten. Letztens wollte ich die einbremsen, damit sie zumindest leidlich Bremsleistung bringen. Dabei ist mir mit Schrecken aufgefallen, dass die Scheiben...
  16. P

    Rollwiderstand bei lockerer Steckachse

    @Muckal: Ich hab nicht geschrieben, dass ich die letzten drei Jahre kein Rad hatte ;) Aber die Vermutung mit der Bremse war tatsächlich gut, ich bin heute ein ganz anderes Rad gefahren mit einem Rollwiderstand, den ich auch ursprünglich erwartet hatte. Alles schick und vielleicht, wenns auch...
  17. P

    Rollwiderstand bei lockerer Steckachse

    Hab ich jetzt gemacht. Achse fest - Licht beidseitig. Achse so wie heute - Licht wechselseitig je nachdem wie das Rad steht. Ich teste das morgen beim fahren. Danke! Grüße Heiko
  18. P

    Rollwiderstand bei lockerer Steckachse

    Du weißt schon, dass man gehasst wird wenn man die Wahrheit sagt? :D:cool:
  19. P

    Rollwiderstand bei lockerer Steckachse

    Nein, das Bike ist neu. Ich hab gestern zum Transport das Vorderrad ausgebaut und wahrscheinlich nicht richtig festgedreht. Hab das Spiel aber heute vor Fahrtantritt auch nicht gemerkt, erst nachdem ich daheim war. Ich hab auch nichts schleifen gehört. Mir ist wie gesagt nur aufgefallen, dass es...
  20. P

    Rollwiderstand bei lockerer Steckachse

    Kein Stress, es wohnt im selben Haushalt, das ist selbst in Bayern noch ok :D
Zurück