Suchergebnisse

  1. D

    Änderung Forstgesetz Hessen

    Bekommen die RT-Teilnehmer den überarbeiteten Text zwischendurch (etwa vor der Kabinettsvorlage) nochmal zu Gesicht? Ansonsten: Super Ergebnis. :) Auch ich habe das so nicht zu hoffen gewagt.
  2. D

    Änderung Forstgesetz Hessen

    Da gips übrigens nette Links zu den szeneüblichen, ökologisch korrekten Waldfahrzeugen: http://www.forstpraxis.de/ http://forst.technikboerse.com/ Diese Alternative zum Mountainbike ist zwar nicht ganz billig und daunhillmäßig unterlegen ... aber die Vorteile überwiegen: :daumen...
  3. D

    Änderung Forstgesetz Hessen

    Danke, du hast es deutlich genug gesagt ;)
  4. D

    Fox TALAS selber warten?

    Warum nicht gleich 2,5W? Der Winter ist noch nicht vorbei ... Nanu? Das ist doch die Seite, die mit Motoröl schmierbar ist - oder hatte ich das schalf verstanden? :confused: Aber erstmal geht die Gabel zu Toxoholics, schon wegen dem klemmenden Talas-Knopf - den sie bei der Gelegenheit...
  5. D

    Fox TALAS selber warten?

    Update: Habe grade mit Foxoholics telefoniert ... Erstaunliche Info: Das allmähliche Absacken bei Minustemperaturen (von mir oben beschrieben, man muss die Gabel halt zwischendurch immer wieder mit auseinanderziehen) sei normal, durch klebendes Öl bedingt. Die Amis mal wieder - fahren nur bei...
  6. D

    Fox TALAS selber warten?

    Welche Symptome? Ääh ... die Servicekosten betragen aktuell immerhin 113 Euro - kein Pappenstiel und auch m.E. unberechtigt, wenn es um eine Garantie- (statt Verschleiß-) Reparatur geht ... Aber gut, ich werde das wohl machen, nach telefonischer Vorklärung. Dumm ist halt, dass ich die...
  7. D

    Fox TALAS selber warten?

    Das würde es tun, wenn ich nur Öl wechseln wollte - aber das Absacken (siehe Beschreibung) riecht irgendwie nach einem Talas-Defekt ... :heul: Wie sieht das eigentlich mit Garantie/Gewährleistung aus? Die Maschine samt Gabel ist grade mal 8 Monate alt. Direkt über Toxoholics abwickeln oder...
  8. D

    Fox TALAS selber warten?

    Habe eine 32 RLC 140mm, Erstausstattung eines Cube Modelljahr 2009. Oben auf dem Talasknopf gibt es kreuzweise vier (kantige, unergonomische) Griffrippen, es gibt keinen überstehenden Hebel. In der Mitte sitzt die abschraubbare Luftventilkappe. Das ist Talas I, oder? Das Teil hat grade mal...
  9. D

    Teil 2 (hatte mehr als 1000 Zeichen): Wenn man sich schon nicht bei ihm persönlich "bedanken"...

    Teil 2 (hatte mehr als 1000 Zeichen): Wenn man sich schon nicht bei ihm persönlich "bedanken" kann, dann wenigstens so noch brandmarken, auch wenn das noch lange nicht reicht. Da haste recht. Andererseiz dürfte er wegen dieser Sache auch so genug Stress haben. Male mir aus, wie seine Frau...
  10. D

    Hallo Inox, du schriebst mir: Glückwunsch dass das mit deinem Bike geklappt hat. Mir haben sie...

    Hallo Inox, du schriebst mir: Glückwunsch dass das mit deinem Bike geklappt hat. Mir haben sie das Bike im Juni geklaut, allerdings hatte ich nicht das Glück es bei Ebay oder irgendwoanders zu finden. Das dürfte wohl der Normalfall sein. Ich hatte halt das Glück, dass "mein" Dieb ganz...
  11. D

    Gestohlene Bikes!!!

    Mit etwas Glück kann es sich lohnen, Suchmeldungen zu streuen und konsequent die Augen die offenzuhalten - siehe aktuelles Update meiner Suchmeldung in "Geklaute Bikes": http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=195472
  12. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Dazu brauchen wir gar kein eigenes Zoogelände. Was, glaubst du wohl, bedeuten die vielen Kerben in meinem Lenker? Und die ebenso zahlreichen Kreuze an den Wanderwegrändern (genauer: Wanderer-weg-Rändern)? :cool: Sponsoren? Keine schlechte Idee eigentlich. Wie wäre es z.B. mit Stihl, John...
  13. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Die sind jetzt schon absehbar: Präsi und sonstige Rüpelradler, die sich trauen, dort aufzutauchen, werden in Ketten gelegt und abgeführt. Der bereits vom Verfassungsschutz beobachtete DIMB wird als waldfriedenstörende, also t************e Vereinigung eingestuft und verboten. Das neue...
  14. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Das habe ich mich auch schon gefragt. Radfahren kann man doch (fast) überall problemlos. Ist etwa ein touristisches "Netz" für Ortsfremde gemeint? Ich auch. Das kann eigentlich niemand hier wirklich wollen.
  15. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Hehe, das ist ja richtig subversiv ... das Forstamt müht sich wacker, die bösen Radfahrer ausm Wald rauszukriegen - und die machen dann auch noch Werbung dafür. Schlage vor, denen für jeden gesperrten Weg eine MTB-Werbeveranstaltung anzudrohen ;o) Rainer
  16. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Försterfahrzeug der Siebziger Jahre, begrenzt geländegängig dank Hydropneumatik. http://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_CX SCNR ;o)
  17. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Das sind nicht "meine" Links, sondern - wie ich geschrieben hatte - Links, die auf der von Tilman angegebenen Website stehen. Rainer
  18. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Ein Freund kam grade auf die Idee, sich den Altkönig mal in Google Earth "von oben" anzusehen. Dabei stellte er fest: 1. Die Aufnahmen sind gans schön alt, von anno 2000 2. Man kann die damaligen Wege mehr oder weniger gut erkennen. Olles Zeug dieser Sorte könnte man mal...
  19. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Hm ... Es gibt dort zwei kaputte Links betreffend interessante Sekundärtexte, nämlich http://www.hessenrecht.hessen.de/gesetze/86_forstwesen/86-7-forstg/paragraphen/para24.htm (existiert nicht)...
  20. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Ein unfreiwillig komischer Text. Fahrräder sind Fahrzeuge. Dürfen dort also weder gefahren noch geparkt werden. Das kommt davon, wenn man die Erstellung einer Rechtsverordnung einem Mantafahrer-Stammtisch überlässt :rolleyes:
Zurück