Suchergebnisse

  1. solum

    Enduro-Bike-Vergleichstest 2025: And the winner is … Unser Fazit!

    Von all den Bikes wäre das Scott das letzte, welches ich mir kaufen würde und das aus vielen Gründen. Aber jedem was er mag.
  2. solum

    SCOR 2030 / 4060 - Austauschthread

    Natürlich kannst du das SCOR mit einem längeren Vorbau fahren, wie auf jedem anderen Bike auch. Es ist Geschmacksache. Ich fahre seit eh und je kurze Vorbauten, da ich verspielt fahre. Das SCOR wurde mit dem Vorsatz konstruiert, daher auch die Empfehlung. Am besten einfach ausprobieren. Viele...
  3. solum

    SCOR 2030 / 4060 - Austauschthread

    Das stört absolut nicht. Am Dämpfer sind keinerlei Spuren davon erkennbar. Drin lassen auf jeden Fall.
  4. solum

    SCOR 2030 / 4060 - Austauschthread

    Ich fahre ein 4060 LT in Mullet Variante. Flasche habe ich eine mit Fidlock System. So bleibt das Rahmendreieck offen, was sehr praktisch sein kann. im Staufach ist ein kleiner Reifenheber, ein Multitool, CO2 Kartusche und Ventil.
  5. solum

    SCOR 4060 im ersten Test: Highscore für das Spaßbike mit zwei Gesichtern?

    Wer fährt hier ein 4060 LT in Mullet? Erfahrungen?
  6. solum

    Cane Creek Tigon-Dämpfer im Test: Was kann der Coil-Luft-Hybrid?

    Sorry, aber ein X2 fühlt sich überhaupt nicht wie ein Coil an. Ich hatte bestimmt schon fünf Bikes mit einem X2 und wenn man dann auf Coil wechselte, fühlte sich das Bike stets spürbar anders an. Aus meiner Sicht ist der X2 kein wirklicher Super Dämpfer.
  7. solum

    Cane Creek Tigon-Dämpfer im Test: Was kann der Coil-Luft-Hybrid?

    Leider nein. Er spricht wesentlich besser an als eine Luftfeder. Zwischen meinen anderen Coils und dem Tigon spürt man in der Hinsicht keinen merklichen Unterschied. Du kannst ihn auch ohne Luft fahren zum direkten Vergleich. Cane Creek hat hier wirklich ein innovatives Produkt entwickelt, das...
  8. solum

    Cane Creek Tigon-Dämpfer im Test: Was kann der Coil-Luft-Hybrid?

    Ich fahre einen auf einem Turbo Levo, nun seit ca. 1000km. Bisher kann ich nur Positives berichten. Auf Bikes mit eher linearem Verhalten sehr empfehlenswert. Da die Luftkammer mit tiefem Druck läuft, spürt man keinen Unterschied im Ansprechverhalten. Bei zunehmendem Federerweg nimmt die...
  9. solum

    Yeti 40th Anniversary SB160 Team Issue: Geburtstags-Bolide fürs Grobe

    Extrem cooles Gefährt. Mein erster Downhiller war ein Lawwill DH6. Leider klappern die Züge angeblich noch immer im Rahmen. Für mich im 2025 trotzdem ein nicht kaufen Kriterium, schade.
  10. solum

    Ion Arcon LT-Knieschoner im Test: Level 2-Schutz – aber bequem!

    Top Knieschoner in allen Belängen. Sogar im Park fahre ich nur noch diese, die K-Pact sind in Rente gegangen. Die Qualität und Schutzfunktion liegt aus meiner Erfahrung deutlich über den Bluegrass Aura Core, welche ich auch habe. Die Nähte und Materialien am Arcon sind deutlich robuster als beim...
  11. solum

    ASSOS x Mammut 2025 Kollektion: Schweizer Qualität fürs Bikepacking

    Assos macht aus meiner Erfahrung die besten Bibs. Weshalb sich aber zwei Hersteller, die beide Kleidung produzieren für eine Kooperation zusammen tun, muss ich nicht verstehen. Können ja beide unabhängig voneinander ihre Kleider nähen.
  12. solum

    Neue Sweet Protection Helme: Special Edition für den Sommer

    Wenn man einen Designer mit Farbenblindheit anstellt und keiner traut sich etwas zu sagen.
  13. solum

    Sweet Protection MTB-Helme 2025: Fullface im Dreierpack

    Jetzt sehen dei SP Bike Helme auch geil aus. Bin Fan von den Ski- Snowboardhelmen von SP. Auch eher teuer aber top verarbeitet, coole Features und stylish.
  14. solum

    YT Tech Shell Collection – Ausprobiert!: Warm & trocken in gut & günstig

    Dachte dasselbe. Sieht aus wie eine Snowboardjacke. Stelle ich mir alls too much vor für eine Bikejacke.
  15. solum

    Bluegrass Aura Core Knieschoner im Test: Schick, leicht, viel Komfort

    Ich fahre den Aura Core seit dem Sommer. Sehr angenehm und bleibt an Ort und Stelle. Der Schutz seitlich am Knie dürfte etwas ausgeprägter sein. Dennoch empfehlenswert für Trail. Im Bikepark trage ich andere Teile.
  16. solum

    Gravity Components Titan Komponenten: Bremshebel, Kettenführung & Dropper Remotes

    Endlich wieder mal Teile mit denen ich mich von Geringverdienern abheben kann.
  17. solum

    Outlier MTB Pedale: Extravagante Flatpedale ohne Achse

    Ich stehe nicht auf geringverdiener Pedale.
  18. solum

    Light e vs bio wir viele abfahrten?

    Kauf dir besser ein Fullpower Ebike zu einem Enduro dazu. Das eine wird das andere nicht ersetzen können. Ebikes sollte man gar nicht mit Biobikes vergleichen. Das sind zwei differente Kategorien. Ich liebe beides. Insbesondere in der kalten Jahreszeit ist ein Ebike super cool zum Shutlen.
  19. solum

    Ergonomie-Spezial mit Ergon – Teil 3: So verhinderst du Schmerzen in Füßen und Knien

    Für jene welche einen Flat Pedal Schuh suchen, der härter ist, kann ich den Suplest Flat Pedal Pro empfehlen.
  20. solum

    Level 2 Knieschoner zum Tragen unter der Hose

    Bluegrass Aura Core Knee. Beste Pads die ich je hatte. Sehr zu empfehlen.
Zurück