- Registriert
- 23. August 2024
- Reaktionspunkte
- 1.077
Es geht um den original Dämpfer. 2 position XC Dämpfer.@Knarlerknobby sehr schöner Aufbau!
Aber bei welchem Fox Coil kann man denn die Druckstufe nicht einstellen? Hast du einen DHX Performance?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es geht um den original Dämpfer. 2 position XC Dämpfer.@Knarlerknobby sehr schöner Aufbau!
Aber bei welchem Fox Coil kann man denn die Druckstufe nicht einstellen? Hast du einen DHX Performance?
Die nicht einstellbare Druckstufe ist nichts fox spezifisches. Das ist bei fast alles inline dämpfern so.Ich kann nur sagen, dass ich den Fox Dämpfer richtig scheiße finde. So ein Bike und man kann die Druckstufe nicht einstellen. Ein Witz. Da es aber bei mir Zweitrad für eine schnelle Fitness Runde ist fahre ich damit.
Schon klar, ich sage nur, dass das Ding für das Rad Mist ist. Kann jeden verstehen, der den tauscht. Fies nur über Zugstufe abzustimmen.Die nicht einstellbare Druckstufe ist nichts fox spezifisches. Das ist bei fast alles inline dämpfern so.
Manche haben einen climbswitch mit mehreren Stufen oder etwas in der Art. Aber eine Druckstufenverstellung wie man es von den dämpfern mit Piggyback kennt ist selten.
Mir fällt nur der öhlins txc2 ein.
Naja. Ich habe für den Rahmen noch 1800 bezahlt. Für 2000 gibt es das Komplettrad in gelb.Und Zack, zu lange gewartet und die lt Rahmen bei statera in L sind Mal wieder weg...
Naja, Mal abwarten
Da hat er recht, allerdings will ich das Teil schon selber aufbauen. "Restekiste" wäre der falsche Ausdruck, aber ich habe bis auf Reifen, Vorbau und Sattel alles daheim.Naja. Ich habe für den Rahmen noch 1800 bezahlt. Für 2000 gibt es das Komplettrad in gelb.
https://www.staterabikes.de/p/scor-2030-st-carbon-nx-30005914
Rest verkaufen???
viel erfolg.Rest verkaufen???
du schreibst LT, redest du vom 4060? weil @Knarlerknobby hat ein 2030 verlinkt.Und Zack, zu lange gewartet und die lt Rahmen bei statera in L sind Mal wieder weg...
In der Tat. 2030 war ja zuletzt eher Thema. War vollkommen geblendet von dem Angebot. 2000. Crazy.du schreibst LT, redest du vom 4060? weil @Knarlerknobby hat ein 2030 verlinkt.
Hab mich schon gefragt wieso du nicht einfach den ST Rahmen orderst. Die Farbe ist sehr geil.Okay, gerade bei rcz noch nen X2 in 65er Hub geschossen und direkt da ST in Herbie Flip geordert.
Somit läuft die 2-Bike-in-1-Geschichte schon ganz gut an.
Ich freu mich drauf!
Ja, ich hatte eigentlich keine Lust noch mal hunderte Euro in nen Dämpfer zu investieren und eins in der 140er Kategorie hab ich schon...Hab mich schon gefragt wieso du nicht einfach den ST Rahmen orderst. Die Farbe ist sehr geil.
Der X2 wäre wegen Zuverlässigkeit nicht meine erste Wahl gewesen.
So oder so, wird sicher ein top Bike.
Ich fahre ein 4060 LT in Mullet Variante. Flasche habe ich eine mit Fidlock System. So bleibt das Rahmendreieck offen, was sehr praktisch sein kann. im Staufach ist ein kleiner Reifenheber, ein Multitool, CO2 Kartusche und Ventil.Liebe Community,
nachdem ich jetzt Besitzer eines Scor 2030 bin, hier im Forum aber kaum Informationen dazu gefunden habe, möchte ich an dieser Stelle mal einen Austauschthread / Faden eröffnen.
Erste Frage an die Scor 2030 Benutzer:
- Wie sieht eure Taschen / Flaschen-Kombination aus?
- Was habt ihr im Staufach untergebracht?
Ich tagge mal vorsichtig @gutelaunecola und @Maffin_ .
Das stört absolut nicht. Am Dämpfer sind keinerlei Spuren davon erkennbar. Drin lassen auf jeden Fall.Wie ist denn die Erfahrung mit dem Motofoam/Schaumstoff unterm Dämpfer? Irgendwie gibt es mir kein gutes Gefühl, dass der Luftkolben permanent dran rubbelt.
Lieber rausnehmen?
Hast du von der Staufach Belegung vielleicht bei Gelegenheit ein Bild?Ich fahre ein 4060 LT in Mullet Variante. Flasche habe ich eine mit Fidlock System. So bleibt das Rahmendreieck offen, was sehr praktisch sein kann. im Staufach ist ein kleiner Reifenheber, ein Multitool, CO2 Kartusche und Ventil.
Das sieht Scor völlig anders und will das Du es mit 35 fährst, wenns nicht passt größerer Rahmen wählen.Hallo, an die Scor 4060 Fahrer, welche Vorbau Länge fahrt ihr?
Bin bis jetzt mit dem originalen 35mm unterwegs und Frage mich, ob nicht ein 45 oder 50mm Vorbau noch besser passen würde?
War auch mal in einem Test davon die Rede.. vielleicht kann ja wer berichten der schon umgebaut hat...
Vielen Dank, Gruß Christian
Natürlich kannst du das SCOR mit einem längeren Vorbau fahren, wie auf jedem anderen Bike auch. Es ist Geschmacksache. Ich fahre seit eh und je kurze Vorbauten, da ich verspielt fahre. Das SCOR wurde mit dem Vorsatz konstruiert, daher auch die Empfehlung.Hallo, an die Scor 4060 Fahrer, welche Vorbau Länge fahrt ihr?
Bin bis jetzt mit dem originalen 35mm unterwegs und Frage mich, ob nicht ein 45 oder 50mm Vorbau noch besser passen würde?
War auch mal in einem Test davon die Rede.. vielleicht kann ja wer berichten der schon umgebaut hat...
Vielen Dank, Gruß Christian