Suchergebnisse

  1. M

    Der Gravelreifen-Thread

    Das erste Mal ein fetter Dorn (steckte bestimmt 1cm tief im Schlauch). Beim zweiten Mal kan ichs nicht sagen. Ich dachte eigentlich an einen Durchschlag aud Schotter wegen zu geringem Druck (die erste Panne war im Wald mir vielen, vielen Mücken, da hab ich dem Pumpen wohl nicht die notwendige...
  2. M

    Der Gravelreifen-Thread

    Heute nach gut 2.000 km zwei Platten im Thundero HD (Hinterrad, mit Schlauch). Beides mal auf der Lauffläche. Das Profil sieht aus wie neu, optisch ist er noch super. Und bisher auch komplett pannenfrei. Noch hoffe ich auf "Pech gehabt".
  3. M

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Hab's heute auch endlich mal wieder geschafft auf dem Nachhauseweg noch einen Schlenker zu machen und sogar ein adäquates Plätzchen für Tee und Kuchen gefunden: Und Kühe haben wir hier auch, sogar welche mit Frisur:
  4. M

    Neues Bike, alltagstauglich, eure Meinungen: Marin DSX 1 vs. Commencal FCB

    Ich hab das DSX2 und bin es eine zeitlang gerne und viel gefahren. Inzwischen nicht mehr so, wobei es für lange Strecken immer noch meine erste Wahl ist. Der Laufradsatz, der am meinem Rad montiert war, als ichs bekommen habe, war nach 2.500km durch. Die Spechennippel waren recht weich, so dass...
  5. M

    Surly Corner Bar .... endlich!

    Weil es beim letzten Mal so gut geklappt hat: Falls wer noch einen Corner Bar Klon übrig hat, gerne melden. Ich suche einen. Am liebsten wäre mir Alu, Carbon ginge auch. Das Original aus Stahl ist mir zu schwer. Und zu breit sollte er auch nicht sein.
  6. M

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Von der Arbeit nach Hause fahren und da vorbei kommen, ist auch ein sehr besondere Form von Luxus.
  7. M

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich hab eben einen zweiten Thundero HD in 44mm als Sommerreifen fürs Vorderrad bestellt. Der Cinturato kommt dann im Herbst wieder drauf. Heute hab ich mein Flatbar-Gravel (das Rad fürs Gröbere) aus dem Winterschlaf geholt, das auf zwei G-One Bite in 50mm rollt und war mal wieder positiv...
  8. M

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich kann noch berichten, dass ich meinen Thundero HD (44mm) in Kombination mit eine Pirelli Cinturato (40mm) M seit knapp 1.000km pannenfrei im Dienst habe und beide Reifen ganz hervorragend finde. Der Pirelli dürfte auf Asphalt etwas weniger singen, aber irgendwas ist ja immer. Dafür packt er...
  9. M

    Der Gravelreifen-Thread

    Pathfinder Pro. S-Works bin ich nie gefahren.
  10. M

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich fahre den Thundero HD seit 300km, mit Schlauch, und der ist bisher völlig unauffällig. Ähnlich dem Pathfinder aber gefühlt schneller und komfortabler.
  11. M

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich habe vom Cinturato H Abstand genommen, weil ich viele Berichte über Pannenanfälligkeit gelesen hatte. Der M schneidet ds deutlich besser ab. Stattdessen fahre ich jetzt tum Cinturato M vorn hinten den Tufo Thundero HD und die Kombi finde ich einen ziemlich stimmigen Kompromiss.
  12. M

    Pendel Arbeitstier vs. Eisdielengravel

    Ich fand den Terreno Dry auch extrem zäh. Ich würde es mal auf die Reifen schieben. Und braucht so ein NaDy nicht auch ein paar Kilometer bis er eingelaufen ist?
  13. M

    Der Gravelreifen-Thread

    Und dann gibt es ja auch noch den Thundero HD. Ich fahre den jetzt in 44mm am Hinterrad als Nachfolger vom Pathfinder. Zusammen mit einem 40er Pirelli Cinturato M vorn nach den ersten Kilometern eine ganz vielversprechende Kombination. Mal sehen ...
  14. M

    Pendel Arbeitstier vs. Eisdielengravel

    Alles gut, mach dich nicht verrückt. Das Rad setzt sich den ersten paar Hundert Kilometern eh nochmal, bis dahin ist dann die Nabe auch etwas eingelaufen und dann zentrierst du eben nochmal nach.
  15. M

    Pendel Arbeitstier vs. Eisdielengravel

    Super, freut mich! Und keine Angst vor dem Einspeichen, man muss sich nur etwas Zeit nehmen und sollte Ruhe haben. Dann wird das schon. Sapim Race kann man machen; ich habe immer mit den einfachen, sehr günstigen Speichen von CNC eingespeicht und bin bis heute sehr zufrieden. An meinem Tandem...
  16. M

    Pendel Arbeitstier vs. Eisdielengravel

    Das hier hast du gesehen? https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1748308-shutter-precision-pd-8-nabendynamo-5x100mm-6-loch-blk-neu Da lohnt sich doch das selber Einspeichen. Für +/-100€ käme da ein sehr ordentliches neues Dynamolaufrad raus.
  17. M

    Der Gravelreifen-Thread

    Hab passend zum Wintereinbruch an meinem Pendelrad die Specialized Pathfinder durch Pirelli Cinturato Gravel M ersetzt und hab jetzt die ersten 150km in echtem mixed terrain gefahren. Die Pirelli unterscheiden sich vom Pathfinder schon sehr deutlich, im Guten wie im schlechten. Sie rollen...
  18. M

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich werde es auf einem meiner beiden Pendelräder (das mit dem ich ab und an auch noch eine Feierabenrunde durchs Hinterland drehen, also mit mehr offroad-Anteil) mal mit dem Pirelli Cinturato M versuchen und hoffe einfach, dass der auf Asphalt halbwegs rollt. Wald- und Wiesenwege sollte der ja...
  19. M

    Der Gravelreifen-Thread

    Bliebe der Thundero HD als Alternative. Den gibt's aber kaum wo. Ist der noch so neu? Gesamtpendelstrecke sind zwischen 14 und 16km einfach, der nervige Teil ist also der kleinste. Und Pannenschutz geht auf jeden Fall vor, gar keine Frage.
  20. M

    Der Gravelreifen-Thread

    Hat jemand Erfahrung mit Tufo Thundero und Speedero im Vergleich zum Pathfinder? Ich hätte gern etwas mehr Grip bei Nässe/ angematschten Fußwegen. Auf meiner Pendelstrecke fahre ich ein kleines Stück (1km) über einen Trampelpfad und einen Fußweg und habe da regelmäßig mit fehlender Haftung am...
Zurück