Suchergebnisse

  1. niko75

    Spannungsanzeige

    Deutsche-Post-Tarife: Standardbrief: max 235x125x5mm, 20g --> 55cent (kommt wohl nicht in Frage!) Kompaktbrief: max 235x125x10mm,50g --> 95cent (kommt wohl auch nicht in Frage!?) Großbrief: max 535x250x20mm, 500g --> 144cent (Ich glaub das Isser'. Immer noch VIEL Preiswerter...
  2. niko75

    Spannungsanzeige

    Anbei ein Bildchen, wie ich meine Schaltung erweitert hab'. (Da wurd's verdammt eng auf der Platine, da ich diese schon zugeschnitten hatte!) Nun hat die Spannungsanzeige drei unabhängige Kontrolleingänge. Und als Nebeneffekt sollte sie dadurch auch verpolungssicher geworden sein, oder? Niko
  3. niko75

    Spannungsanzeige

    @Crazy Racer: Nachdem deine Schaltung ja schon einwandfrei funktioniert hat, habe ich nur zwei Vermutungen: Irgendwo mit der Platine ein Metallgehäuse berührt und nen Kurzschluss verursacht, oder (mein pers. Tip) verpolt angeschlossen. In dem zweiten Fall MUSS die Diode einen Kurzschluss...
  4. niko75

    Spannungsanzeige

    So, nachdem die Schaltung für meine Lampe (in Anlehnung an Onzillas Platinenlayout!!!) auf Anhieb geklappt hat. hab ich meinen ersten Versuch nochmal zerlegt, ne neue Zehnerdiode besorgt und alles gemäß Platinenlayout neu zusammengelötet. Und? Geht genauso wenig, wie vor dem Neuaufbau...
  5. niko75

    Spannungsanzeige

    @Crazy Racer: Echt? Sonst war alles ok? Nur die Potis hochgedreht, und schon liefs? Hätte nicht gedacht, daß dich das wirklich weiter bringen könnte. Aber es war das einzige, was ich aus der Ferne zu helfen wußte. Viel Spaß noch damit. Niko
  6. niko75

    Spannungsanzeige

    Zu den Pin-Spannungen kann ich nichts sagen. Aber einen Tip hab ich. Ich hab festgestellt, daß bei einer zu großen Spannung (für den eingestellten Bereich) immer die oberste (grüne) LED an bleibt. Das ist auch sinnvoll so. Wenn die anliegende Spannung aber unterhalb des (eingestellten)...
  7. niko75

    Spannungsanzeige

    @Crazy Racer: Auf den Bildern kann man nicht alles erkennen. Teilweise sehen die Lotbrücken unvollständig aus. Aber ich denke, daß du das im original besser siehst und die Lötpunkte scho selbst kontrolliert hast. Was mir allerdings aufgefallen ist: Es sieht so aus, als ob die Verbindung vom...
  8. niko75

    Spannungsanzeige

    @Horstmann Hab's schon runtergeladen. Sieht nach dem aus, was ich brauche. Was sind die Einschränkung der Demoversion? @Crazy Racer Hmmm. Ich bin Elektronik-Laie. Kann dir dazu wenig Tips geben. Mail mal ein Bild der vorder und Rückseite. Dann vergleich ichs mit meiner. Sonst: Du hast ja...
  9. niko75

    Spannungsanzeige

    Frohe Weihnacht! Es gab nen Dremel zu Weihnachten und nen Feinmechanikerschraubstock. Endlich findet die Platine richtigen Halt auf dem Tisch. Nochmal zurück zu meinem ersten Versuch (den ich auf Basis des Schaltplans löten wollte). Nachdem die Sache trotz Fehlersuche nicht geklappt hat hab...
  10. niko75

    Spannungsanzeige

    Du bist meiner Rückfrage zuvor gekommen! Niko
  11. niko75

    Spannungsanzeige

    @skywalk: Danke. Ich hoffe nun auch, daß kein Bauteil drauf ging. Fehler hab ich noch keinen gefunden. (Für das, daß ich seit 15 Jahren das erste mal wieder was an ner Platine gelötet hab, find ich, daß die Lötpunkte sehr ansehlich aussehen!) Mal sehn' ob in den nächsten Tagen noch weiter...
  12. niko75

    Spannungsanzeige

    Ich hab die Teile inzwischen auch bei Reichelt bestellt. Alles gleich dreifach! Entweder für den Fall, daß ich mich zu blöd anstelle, oder das es eben drei Stück werden. Wenn zweiteres klappt hab ich eine Anzeige zuviel und werd die zum Einkaufspreis hier anbieten... Noch ne Frage: Diese...
  13. niko75

    Die selbstbaulampen der IBC´ler

    @mtb_nico & x-terior Danke Jungs, jetzt nimmt der Tag doch noch ein gutes Ende. Und ein bißchen hab ich mir ja auch dabei gedacht, als ich die Kiste gebaut hab (allerdings am wenigsten über die Optik!). Die Hintergründe zur Konstruktion (Sinn & Hintergrund der Bauart) hab ich ja schon...
  14. niko75

    Die selbstbaulampen der IBC´ler

    :heul: Da Fand ich die (rein sachliche) Kritik so um meinen letzten Lampen-Beitrag in diesem Fred (Nr. 1703) schon wesentlich angenehmer... :( Hmmm. Noch nen schönen dritten Advent. Niko
  15. niko75

    Die selbstbaulampen der IBC´ler

    Ihr könnt euch sicher noch an meine Korblampe und die "Auquariumlampe" erinnern. Als nächstes entstand dann ja meine Lampe III mit minimiereten Gehäusemaßen und 2 IRC Spots. Da ich mit den 20W-Spots und 3,4Ah allerdings Zeitprobleme hatte und andererseits noch eine Straßentauglich (weniger...
  16. niko75

    Spannungsanzeige

    Hi Jürgen, ne ne, ich überred dich zu nix. Ich hab nur die Platinen-Anspielung nicht verstanden, und daher einfach mal nachgefragt. Ich find den Platinenaufbau recht simpel, und denke, daß ich die Sache schon gelötet bekomm'. Muß nur noch zusehen, daß ich über den Mindestbestellwert (10€)...
  17. niko75

    Spannungsanzeige

    @Jürgen Danke für die schnelle Hilfe. Jetzt ist mir das mit den IC-Pin's klar. (Alles was ich früher mal gelötet hab, war ohne IC's...) Der IC kostet beim C sogar stolze 3,71€ (da ich ja nur 2 Stück benötige!) Bei 100 Stk. isses "günstiger". Ich hab schon in MZ angerufen: Die hätten noch...
  18. niko75

    Spannungsanzeige

    Hallo, ich hab mir auch schon zwei Bike Lampen auf PB-Akku+IRC-Basis gebaut. Onzills's 3,70€-Spannungsüberwachung ist genau das was ich hierfür gesucht habe. Da ich schon ewig nichts mehr elektronisches gelötet/gebastelt hab, hab ich noch drei Fragen: Die Anschlussnummerierung in dem...
  19. niko75

    Die selbstbaulampen der IBC´ler

    :eek: Wooow! niko PS: Die Hinweise zu Helmlicht VS Lenkermontage sind gut! Ich kanns mir nur noch nicht vorstellen, ein Kabel am Rücken baumeln zu lassen. Was ist, wenn bei voller Fahrt durch den Wald der Stecker raus rutscht oder so? Schwups, schon isses dunkel... Oder ist die Sache so...
  20. niko75

    Die selbstbaulampen der IBC´ler

    So, fertig. Lampe III hat jetzt ein Gesamtgewicht von 1,8kg, also immerhin 450g weniger als das Aquarium. Und das bei unveränderter Elektrik, Akku und Lampen. Allein wegen des Gewichts hat sich der Neubau daher gelohnt. Und die Optik sagt euch sicher auch besser zu. Die Lampenbefestigung hab...
Zurück