Suchergebnisse

  1. H

    Hope Tech Evo GR4 / TR4 / X2

    Mittlerweile sind ja die Explosionszeichnungen der Evo-Geber online bei hope. Wenn du dir die mit der Tech4 vergleichst, müsste sich die vielleicht sogar die auf Evo umrüsten lassen, wenn man den Hebel, die Nocke, die anderen Teile der Kolben-Anlenkung, … besorgt. Die Dichtungen vom Geberkolben...
  2. H

    Hope Tech Evo GR4 / TR4 / X2

    Das mit dem Anstoßen am Mittelfinger liegt aber evtl auch an der seitlichen Position des Gebers zum Griff. Ich tat mir selbst mit der T4 etwas schwerer die weit vom Griff weg zu schieben, da das Ende vom Griff keinen so ausgeprägten Hacken hatte. Der Standardhebel der Evo ist minimal kürzer als...
  3. H

    Hope Tech Evo GR4 / TR4 / X2

    Ich glaube er meinte dass der Hebel genauso leichtgängig ist und die Dosierbarkeit ebenso gut ist. Bisher hat jeder, der sie getestet hat, von einem deutlich kürzeren Leerweg gesprochen. Wobei der bei der T4 auch sehr abhängig von der Bitepoint-Einstellung ist, deshalb gibt´s die ja auch.
  4. H

    Hope Tech 4

    Meine V4 war mit neuen Belägen/Scheiben auch ruhig, bis sie sauber eingebremst waren. Ich bin gespannt….
  5. H

    Hope Tech Evo GR4 / TR4 / X2

    Laut hope-Anleitung soll man ja zum Entlüften selbst eher einen dünneren Bleedblock nehmen, damit man damit dann auch die Kolben ein Stück rauspumpen und zurückdrücken kann. Damit bekommt man evtl. hinter den Kolben festsitzende Bläschen raus. Bevor man dann oben den Trichter abmacht und...
  6. H

    Hope Tech Evo GR4 / TR4 / X2

    Auch wenn ich meine hoffentlich bald bekomme, danke für die Bilder!! Haben die Membrane und die Deckel aber schon noch die gleich Grundform/Größe? Das täuscht auf den Fotos immer ein wenig. Hab mich von Anfang an gefragt wie sie die Membrane umgestalten, damit sich beim Entlüften über den Port...
  7. H

    Hope Tech 4

    Bei der V4 waren die 3 genannten Paare dabei, bei der Evo (laut bisherigen Meldungen) wohl nur noch grün und rot. Vielleicht Absicht, vielleicht ein Versehen, wer weiß?
  8. H

    Hope Tech 4

    Ich hab leider noch keinen Hinweis wann meine verschickt wird. Irgendwie scheint schwarz-smoke recht IN zu sein, sieht aber auch echt schick aus.
  9. H

    Hope Tech 4

    Das was ich da raushöre ist das Klackern beim Schnalzen lassen der Hebel. Wenn beim Bremsen was klackert, könnte evtl die Mutter der Welle des Bremshebels locker oder verloren sein, auf der Unterseite? Oder es sind die Beläge auf der Scheibe, die je nach verwendeter Scheibe auch seltsame...
  10. H

    Hope Tech Evo GR4 / TR4 / X2

    Bei mir an der V4 tritt das immer mal wieder auf, aber eher am Ende einer Bremsung, kurz vor dem Stillstand. Hab schon vermutet ob es evtl. mit damit zusammenhängt dass evtl. manchmal die kleineren Kolben schneller ausfahren und die Beläge mit der Einlaufseite eher anliegen, aber ob da was dran...
  11. H

    Hope Tech Evo GR4 / TR4 / X2

    Evtl passt ja auch irgendein anderer Adapter der so rum liegt von TRP, Formula etc. was man alles so in der Kiste hat. Zum Entlüften wird ja auch ein für Öl ausgelegter Dichtring temporär halten, solange er vorab sauber war und danach wieder vom DOT befreit wird.
  12. H

    Hope Tech 4 V4 - Bremshebel

    Die Betätigung des Kolbens läuft ja über die Nocke. Von daher könnte die Schnittstelle zwischen Hebel und Nocke gleich geblieben sein, kann ich aber erst selbst verifizieren wenn ich meine EVO in den Fingern habe. Auf der Hope-Homepage gibt’s mittlerweile die Explosionszeichnung des Gebers mit...
  13. H

    Hope Tech Evo GR4 / TR4 / X2

    Oh, den Adapter hätte ich da eher erwarfet. Wobei der vielleicht bei künftigen Bleedkits dabei sein könnte.
  14. H

    Hope Tech Evo GR4 / TR4 / X2

    Ist das die etwas mattere, die sich etwas rauher und von der Oberfläche härter anfühlt als die alte? Ich hatte mal 2 Leitungssets bestellt und 2 unterschiedliche bekommen. Die einen waren eben rauher, fühlten sich härter an, waren minimal kleiner im äußeren Durchmesser und waren dadurch auch...
  15. H

    Hope Tech Evo GR4 / TR4 / X2

    Und…… Schon am Rad und getestet?
  16. H

    Hope Tech 4 V4 - Bremshebel

    Aber noch ne Anmerkung zum Druckpunkt der Tech 4 V4, der ist definitiv, auch perfekt ausgerichtet und entlüftet relativ weich, verglichen mit weniger stark übersetzten Bremsen. Dafür eben sehr schön über den Weg dosierbar bzw. auf dem Trail fällt es nicht auf, da man so viel Weg/Bremskraft...
  17. H

    Hope Tech 4 V4 - Bremshebel

    Ich hab das mal gemacht und aber wieder zurück zu den T4 Hebeln gewechselt. Fühlte sich dann doch besser an und hat weniger geklappert. Meine Bastellösung mit Messingröhrchen zum Adaptieren und dünnen Distanzscheiben hatte minimal Spiel seitlich. Ansonsten kannst du mal dir neuen Hebel der Evo...
  18. H

    Hope Tech Evo GR4 / TR4 / X2

    Bei mir hieß es im Laufe des Monats Bescheid zu geben.
  19. H

    TRP DH-R Evo-Bremse im Test: Fette Bremsleistung dank dicker Scheiben

    Das Bild ist ein wenig ungenau. Bei den Schrauben, die die beiden Bremssattelhälften verbinden finde ich 7Nm vollkommen OK bzw. hätte ich sogar mehr erwartet. Bei Montageschraiben Bremssattel-Gabel/Rahmen sind 7Nm auch OK. Aber den Bleedport, da wäre ich mir nicht sicher ob der kleine Torx das...
  20. H

    TRP DH-R Evo-Bremse im Test: Fette Bremsleistung dank dicker Scheiben

    Das ganze wundert mich ein wenig, wie ein Kegeldichtsitz undicht sein kann. Hast du evtl die falsche Schraube eingesetzt? Das sollte eine Art Madenschraube/Gewindestift sein mit einem Kegel vorne, welcher dann im Sattel in einen entsprechenden Kegelsitz drückt. Das sowas undicht wird, kann ich...
Zurück