'05er LX-disc (= 585er) - KoolStop, Trickstuff oder Swissstop?

JoeDesperado

"scared shitless"
Registriert
28. Juni 2004
Reaktionspunkte
29
Ort
Salzburg / Graz / AUT
belagwechsel bei meiner 2005er LX-disc (203er v / 160er h) steht an, das gequietsche bei nässe ist nicht auszuhalten & bisserl bissiger darf's auch gern zur sache gehen.
ich hab mich bereits durch ein paar threads durchgelesen und konnte mich so auf 3 favoriten festlegen - die beläge von swissstop (green), Koolstop & Trickstuff (Performance S).
was mir am wichtigsten ist: eine optimale mischung aus bissigkeit, möglichst lautlosem bremsen (vor allem bei nässe!!) & fading-resistenz; die haltbarkeit ist zweitrangig!
die 3 genannten beläge dürften sich ja in puncto performance recht ähnlich sein,
aber welcher quietscht am wenigsten bei nässe? ich würd mich über ein paar erfahrungswerte / tipps o.ä. freuen! :daumen:
 
JoeDesperado schrieb:
stimmt, die hab' ich glatt vergessen! :)
der verschleiss der roten ebc soll aber recht gewaltig sein, rechtfertigt sich das durch deutlich bessere performance als zb die der grünen swissstop?
Das kannst jeder nur für sich selbst beantworten, weil das ist jedermanns eigene Meinung.
Es gibt von EBC auch grüne...!
 
hab bei meiner hope jetzt die trickstuff probiert und war von der performance schon eher endtäuscht.
werd mir wieder die bbb reintun, mit denen sind sie einigermaßen ruhig und die performance stimmt auch
 
die BBB hab ich auf einer 525er drauf (ebenfalls 203/160), sind ganz nett, aber irgendwie wünsch ich mir "mehr" bzw will mal was anderes probieren - dann bleiben eh nurmehr die swissstop übrig bzw hab ich von denen während meiner internet-recherche am wenigsten negatives gelesen...

(und, weil ich z'faul bin eine Pm zu schreiben: habt's ihr im bikestore graz nord die swissstop lagernd, weil dann würd ich am montag mal vorbeischaun :))
 
swissstop muss ich auch einmal probieren

lagernd haben wirs noch leider nicht, habens erst seit kurzem im programm
lagernd haben wir nur Originale, BBB und EBC und teilweise Trickstuff
Swissstop und Koolstop werden wir im laufe der zeit auch lagernd haben, aber vorerst nur auf bestellung
 
mafa schrieb:
hab bei meiner hope jetzt die trickstuff probiert und war von der performance schon eher endtäuscht.
werd mir wieder die bbb reintun, mit denen sind sie einigermaßen ruhig und die performance stimmt auch
Welche Tr!ckstuff hast denn da probiert?
Die blauen oder roten?

Bin von den roten auch etwas enttäuscht, fahre sie auf einer Magura Louise und anfänglich haben's wirklich gut gezogen, aber schon nach kurzer Zeit bauten's stark ab (verglasen kann ich ausschließen; sollen lt. hersteller für Temperaturen über 350°C ausglegt sein) und der Verschleiß ist auch enorm - im Vgl. zu den Performancebeläge von Magura.
(zwar geht's hier um die Shimano LX, aber die Belagsmischungen sind bremsmodellunabhänig)

BBB fahre ich dzt., rubbeln ganz extrem in Verbindung mit den Magura SL-Rotoren.:mad:
Swissstop fahre ich grad, nur leider steht das Rad auf dem Ergometer, so kann ich nicht viel sagen...:(
 
Ich habe auf meiner alten XT die roten Koolstop. Seitdem auch bei Nässe keinen Laut, die Bremsleistung ist ein Traum (mM besser als die BBB, kommt aber vielleicht auch auf die Bremse drauf an) und halten tun sie schon über 1000km, wobei die Hälfte jetzt runter ist. Mit Fading gibts bei 800hm Trails auch keine Probleme, allerdings fahre ich 203/180mm.

LG
 
Netbiker schrieb:
Welche Tr!ckstuff hast denn da probiert?
Die blauen oder roten?

(

die blauen
ich fahr sie in Kombination mit den Trickstuff Scheiben.

Ich will nicht sagen das sie extra schlecht gehen, aber die Performance ist eher mittelmäßig.
 
Also ich fahr ne Deore 525 mit 180mm vorne und den Roten Koolstops. Das ding hat sogar den Singletrail in Leogang mit erster Abfahrt typischer dauerbremsung bravorös gemeistert! Hat gebremst wie Hund, und geht seit den gut wie nie...


!R
 
Ich fahr ne 555 und hab vor kurzem meine Originalbeläge gegen die grünen Swissstops ausgetauscht und muss sagen die Bremskraft ist der Hammer!Von fading auch nichts zu spüren(im gegensatz zu den alten die nach einer Vollbremsung nur noch die Bremskraft einer Cantilever-Bremse hatten :lol: )
 
mafa schrieb:
Ich will nicht sagen das sie extra schlecht gehen, aber die Performance ist eher mittelmäßig.
Ja, das habe ich auch schon festgestellt!

Die roten sind etwas besser, dafür sind's auch gleich wieder herunten!

Im Allgmeinen bin ich von den Tr!ckstuff keinesfalls überzeugt, um den Preis bekommst besseres.
 
die koolstop gibts doch (lt. HP) eh nur in einer Farbe, die wechselt zwar nach Produktionscharge, aber nicht zu vergleichten mit den tatsächlichen Unterschieden z.B. bei EBC? :confused:

Hab eine Avid-Disc, wieweit also die Erfahrungen auf die Shim übertragbar sind, k.A.

BBB --> kein weiterer Kommentar nötig, schlechtester Belag
EBC grün --> ganz OK, Pads nach einiger Zeit defekt (Belag von Trägerplatte abgelöst, Griff an der Bremse ging voll ins Leere. Ist mit einem weiteren Paar ebenfalls passiert)
EBC gold --> OK
EBC rot --> Wirkung ok, 60 Km hier + 2 Tage Gardasee gehalten
Aztek (Madison) --> in den restlichen 3 Tagen Gardasee abgefahren
Originalbeläge --> halten zumindest lange, Wirkung mittel
alle zusammen: Quietschen

Swissstop, dzt. sehr gute Haltbarkeit, beste Wirkung, keine Geräusche
heuer bester Belage
 
mich würde auch interessieren welcher belag für die 05er LX disc der quietschkiller ist :rolleyes: mit der performance bin ich eigentlich recht
zufrieden :daumen:
 
Also ich fahre in meiner XT die blauen Trickstuff und bin super zu frieden! Keine Geräusche und absolut super zu dosieren und keinerlei Fading.
Mitlerweile liefert Trickstuff auch die Federn mit.
 
Zurück