1/2 x 1/8 Kette mit 8-fach Schaltung und 3,1mm Kettenblatt?

MrHyde

Rechts der Isar
Registriert
9. September 2003
Reaktionspunkte
62
Ort
München
Hallo,
ich habe hier eine schön leichte, 114mm Kurbel mit fest montiertem Kettenblatt, war als Ersatz für die 140mm Kurbel am Moskito gedacht. Leider ist das Kettenblatt mit 3,1mm deutlich zu breit für die 8-fach-Kette, springt (natürlich) immer ab.
Kann ich eine breite Singlespeed-Kette (1/2 x 1/8) auf 8-fach Ritzel fahren, bzw. schalten?
Habt ihr eine andere Idee, außer Abdrehen des Kettenblatts und Anschrauben eines schmaleren Zahnrads auf dem zu breiten Kettenblatt (habe ich auch schon mal gelesen, könnte ich aber nicht umsetzen)?
Grüße, Jens
 
Viele Möglichkeiten bleiben da ja nicht. Es gibt bei den SinglespeedKetten auch verschiedene breiten. Ideal wäre ja ne Kette zu finden wo die Innenlaschen gerade breit genug sind aber die Außenlaschen möglichst schmal. Keine Ahnung ob's sowas gibt. Zum Teil passen die breiten Ketten nicht mal durch's Schaltwerk.
5 oder 6 Fach Systeme funktionieren mit den Singlespeedketten aber die gibt's nur mit SchraubKranz oder Schraubritzel.
Kettenblatt abfeilen?
 
(...) Ideal wäre ja ne Kette zu finden wo die Innenlaschen gerade breit genug sind aber die Außenlaschen möglichst schmal. Keine Ahnung ob's sowas gibt.
Die verschiedenen SSP-Ketten die es alle so gibt, sehen teilweise gar nicht mal so breit aus (ich hab das aber mangels Notwendigkeit noch nie nachgemessen).
Teilweise geben sie hier Pinbreiten an, vll hilft Dir das weiter
https://www.bike-components.de/de/Ketten/1-fach/

Waere denkbar, dass sich was findet ...
Zum Teil passen die breiten Ketten nicht mal durch's Schaltwerk. (...)
Auf jeden Fall wuerde ich 'endlos' vernieten und nicht das Kettenschloss verwenden. Das ist bei SSP-Ketten oftmals deutlich dicker als der Rest und spaetestens das macht dann alle Bemuehungen zunichte.
 
Ich hab das grad mal ausprobiert: Nach Schraubereien an den vergangenen Wochenenden ist ein Exage 300 LX Schaltwerk uebrig und Shimano CN-NX 10 Ketten habe ich eh auf Lager ...

Das ist eine Sache von 1/100 millimetern. Die Innenbreite des Schaltwerks ist so ungefaehr 8.95mm und die Kette ungefaehr 9.0mm, es zwaengt ein bisschen, aber es fehlt eben nicht viel und es wuerde gehen.
 
Zurück