1.5 auf 1 1/8 Reduzierung

Registriert
5. Dezember 2004
Reaktionspunkte
9
Ort
Landshut
Hi will mein Steuersatz von 1.5 auf 1 1/8 Reduzieren.Leider weiß ich nicht welche Vorschriften oder Empfehlungen Nicolai hat.
Hab bereits die Suchfunktion verwendert.Brachte fast nichts brauchbares auser das Nicolai vieleicht Reduzierhülsen anbietet für 30€????

Für eure Hilfe wäre ich dankbar.
 
Das ist korrekt, wir bieten für 30 EUR Reduzierhülsen von 1.5" auf 1 1/8" an. Seit kurzem haben wir aber auch einen neuen Steuersatz im Programm, den Fett Reducer, der direkt von 1.5" auf 1 1/8" reduziert. Kostet 99 EUR, hat die gleichen fetten Lager wie der Fett Set und ist sogar etwas leichter dank Aluschalen.

Grüße; Falco
 
hi falco!

paßt der reducer auch in ein cannondale gemini und warum aus alu, grad des edelstahl ist doch der clou des fett set, dachte ich?

ra
 
Der Fett Reducer passt in alle Steuerrohre, die im Einpressbereich mindestens 23 mm tief auf einen Durchmesser von 49,60 mm ausgerieben sind. Die Lagerschalen des Fett Reducer sind dickwandiger als die des Fett Set. Aus diesem Grund können sie ohne Stabilitätseinbußen aus Aluminium gefertigt werden.

Grüße, Falco
 
Hallo,

ich fahre im Moment auf meinem Helius Reducer und Fett Set. Wie gross wäre der Gewichtsunterschied?

Also ich würde nur gerne wissen ob es sich Gewichtsmäßig lohnt umzusteigen?

Cubebiker
 
Moin,
mal eine ähnliche Frage ! :)
Wie errechnet sich eigentlich die Einpreßtiefe ? Wenn z.B. beim Helius 22 mm
vorgeschrieben sind, reicht dann ein Steuersatz bei dem Ober- / Unterteil jeweils 11 mm eingepreßt sind ?
Oder gibt es vielleicht so eine Art Steuersatzfreigabeliste ?

Danke schon mal !
 
Die 22mm sind immer für eine Seite gemeint!
Also ein Steuersatz mit einer Einpresstiefe von 22mm je oben und unten beim Helius ST etc.
Wenn man das zusammenrechnen würde also 44mm was allerdings nicht gerade so sinnig ist....
 
Hmmm, dann tendiert die Auswahl der in Frage kommenden Steuersätze aber erheblich gen Null !?
Da ist man ja quasi gezwungen, das Nicolai Fettset zu ordern !

Andererseits wird bei einem Durchschnittspanoramagelegentlichetwasheftigerbiker wohl kaum das Steurrohr rausbrechen wenn man einen gediegenen Hope oder CK Steuersatz nimmt ?!
 
Mann, es gibt wirklich genügend Steuersätze, die die verlangte Einpresstiefe haben. zB Chris King Steel Set, Reset, Alutech, Fsa, Zonenschein, usw. Also bitte....
:daumen:
 
*hervorkram*

wenn ich jetzt in das helius FR die original reducer von 1,5" auf 1,125" eingebaut habe, kann ich dann einen "normalen" steuersatz einbauen, also einen der nicht 25mm einpresstiefe, sondern "normale" abmessungen hat?

und wie schauen denn diese reducer aus? haben die oben und unten einen "kragen", der sich am rahmen abstützt? wenn ja, wie dick ist dieser kragen? schließlich muß man das ja alles mit einberechnen, wenn man die alte gabel verwenden will!

was wiegen die din ger eigentlich? sind die aus alu?

danke und gruß aus MUC
gerhard
 
eigentlich muesstest du unter diesen voraussetzungen einen steuersatz mit normaler einpresstiefe nehmen können, denn im schlimmsten fall wären dann "nur" die reduzierschalen hinüber, aber nicht der rahmen. oder nimmt der rahmen auch schaden wenn durch ggf. ausgeschlagene reduzierschalen das ganze system klappert und dadurch lastspitzen entstehen?

wäre super, wenn falco mille hier mal stellung nehmen könnte....

grüsse, hannes
 
Falco Mille schrieb:
Das ist korrekt, wir bieten für 30 EUR Reduzierhülsen von 1.5" auf 1 1/8" an.

wie schwer ist die reduzierhülse? mir hat jemand gemunkelt die wäre aus edelstahl?! und daher recht schwer? ist da was dran?
und wird der vorbau auf die hülse geklemmt oder die hülste so zurechtgeschnitten das sie nur bis unter den vorbau geht?

Danke!
 
FR-Sniper schrieb:
wie schwer ist die reduzierhülse? mir hat jemand gemunkelt die wäre aus edelstahl?! und daher recht schwer? ist da was dran?
und wird der vorbau auf die hülse geklemmt oder die hülste so zurechtgeschnitten das sie nur bis unter den vorbau geht?

Danke!

Eine Reduzierhülse (Alu) wiegt 81 g. Den zweiten Teil Deiner Frage verstehe ich nicht. Die Reduzierhülse wird in ein Steuerrohr für 1.5" Gabelschäfte eingepresst und reduziert dadurch den Innendurchmesser auf das Maß für 1,125" Gabelschäfte.

Grüße, Falco
 
tripletschiee schrieb:
*hervorkram*

wenn ich jetzt in das helius FR die original reducer von 1,5" auf 1,125" eingebaut habe, kann ich dann einen "normalen" steuersatz einbauen, also einen der nicht 25mm einpresstiefe, sondern "normale" abmessungen hat?

und wie schauen denn diese reducer aus? haben die oben und unten einen "kragen", der sich am rahmen abstützt? wenn ja, wie dick ist dieser kragen? schließlich muß man das ja alles mit einberechnen, wenn man die alte gabel verwenden will!

was wiegen die din ger eigentlich? sind die aus alu?

danke und gruß aus MUC
gerhard

Die Gefahr des Ausweitens des Steuerrohrs besteht nach dem Einpressen der Reduzierhülsen nicht mehr. Es kann in diesem Fall auch ein Steuersatz mit einer geringeren Einpresstiefe als 22 mm verbaut werden. Der Kragen einer Reduzierhülse, der als Endaschlag beim Einpressen dient, hat eine Höhe von 4 mm. Die Teile sind aus Alu und wiegen 81 g das Stück.

Grüße, Falco
 
hmpf...hät ich das mal gewusst -.-
@falco: wäre es möglich die bestellung noch zu ändern und statt des fett reducers die reduzierhülsen zu nehmen? (rahmen soll anfang september geschweißt werden)
reicht das wenn ich bei euch die änderung vornehme oder muss ich das dann bei dem shop machen wo ich den rahmen bestellt habe?

edit: welche farbe haben die hülsen?

*nerv*

thx & mfg tim

btw macht falco echt eine 1a forumsbetreuung! :daumen:
 
Tim Simmons schrieb:
hmpf...hät ich das mal gewusst -.-
@falco: wäre es möglich die bestellung noch zu ändern und statt des fett reducers die reduzierhülsen zu nehmen? (rahmen soll anfang september geschweißt werden)
reicht das wenn ich bei euch die änderung vornehme oder muss ich das dann bei dem shop machen wo ich den rahmen bestellt habe?

edit: welche farbe haben die hülsen?

*nerv*

thx & mfg tim

btw macht falco echt eine 1a forumsbetreuung! :daumen:

Danke schön, bitte gib die Änderung der Bestellung bei Deinem Shop in Auftrag, damit dieser es an uns weiterleitet. Bitte lass Dir die Änderung der Bestellung von Deinem Shop bestätigen. Die Hülsen sind Alu roh.

Grüße, Falco
 
ok..werde ich machen...bestände die möglichkeit die hülsen vorher schwarz eloxieren zu lassen bei euch?

Mfg Tim
 
Zurück