1.5 " Steuerrohr an BMXTB

Registriert
26. Mai 2003
Reaktionspunkte
19
Ort
Pforzheim Mainstation
Hi,
wollte mal fragen ob es nicht doch möglich ist einem BMXTB ein 1.5er Steuerrohr zu verpassen?
Würde da gerne ne Lefty einbaun...
Was würde der Spass wenn möglich den ca. Aufpreis kosten?
MfG Alex
 
Nabend!

Ich weiß zwar nicht genau, ob NICOLAI dir gegen einen extremen Aufpreis (wenn ich das so sagen darf..) ein 1.5"-Steuerrohr einpflanzen würde, ansonsten gilt dies: No one-point-five headtube available.

D: Ein one-point-five Steuerrohr ist bei diesem Modell nicht möglich
 
Gap______Jumper schrieb:
Nabend!

Ich weiß zwar nicht genau, ob NICOLAI dir gegen einen extremen Aufpreis (wenn ich das so sagen darf..) ein 1.5"-Steuerrohr einpflanzen würde, ansonsten gilt dies: No one-point-five headtube available.

D: Ein one-point-five Steuerrohr ist bei diesem Modell nicht möglich

danke ich kann lesen und ich kann auch englisch, deshalb auch mein thread...
konstruktive Beiträge sehr erwünscht :D
MfG Alex
 
Ich wusste ja nicht, dass du schon auf der Website nachgeschaut hattest.. (hättest du ja dazu schreiben können!)

Aber ich denke, dass das nicht ohne Grund auf der Seite stehen wird! Zur Not gibt es ja noch das 2MXTB mit 1.5"....
Sonst wird es morgen bestimmt genau Auskunft von Falco geben!

MfG Derk
 
Alex,

wir bieten kein 1.5 Steuerrohr für das BMXTB an, weil die gängigen 1.5 Gabeln mehr Federweg haben, als wir für diesen Rahmen erlauben. Wir wollen nicht dazu verleiten, eine Gabel zu verbauen, die den Rahmen unter Umständen zerstören kann. Das BMXTB ist optimal mit 110 mm Federweg vorn. Wir haben keine Vorichtung für ein 1.5 BMXTB. Würde ich in diesem Fall eine Ausnahme machen, würden andere Interessenten auf die Idee kommen dies als Vorwand zu nehmen, um dann doch eine Sherman Breakout mit 170 mm Federweg zu verbauen. Also muss ich leider ablehnen.

mfg, Falco
 
Nabend!

@Falco: Wollte dir die genauere Erklärung bezüglich 1.5" und längeren Gabel überlassen. :daumen:
Habe zwar auch schon mal über eine Lefty nachgedacht, aber immer mit dem Hintergedanken einer selbstgebauten Brücke und 1 1/8" Schaft!!

@wheelerfriend: Kannst ja mal n Schlosser fragen, ob der dir ne Brücke fräsen kann!!
 
@ falco:
So kann man das aber nicht sagen. Das BMXTB gibt´s ja trotzdem mit 1 1/8, obwohl ne Jr.T vom Durchmesser auch rein passen würde ;)

Angenommen der Junge kann den wohl recht teuren Umbau bezahlen, dann würde er sich mit dem Einbau einer Sherman selber ins Fleisch schneiden und so dumm ist ....

3F
 
Triple F schrieb:
Angenommen der Junge kann den wohl recht teuren Umbau bezahlen, dann würde er sich mit dem Einbau einer Sherman selber ins Fleisch schneiden und so dumm ist ....

3F

hmm das hatte ich auf keinen Fall vor, vor allem weil dann ja die Garantie flöten geht!
Das Argument mit der Versuchung dann z.B. dann ne Sherman mit mehr FW als 130mm find ich zieht nich so ganz.
Wenn jemand unbedingt will eine Gabel mit mehr FW dann baut er diese auch ein.
Ich denk da nur an Willingen, da is einer mit nem DMR Sidek(n)ick und ner 150mm DC Forke rumgefahrn.
Ich denke der Hauptgrund eurerseits ist einfach der Imageschaden der entstehen könnte, wenn ihr 1.5" verbaunen würdet und dann danach ein paar Spezis Bilder von gebrochenen Nicolais posten...
Aber ich bin da nicht böse, hab da echt Verständniss für.
@gap_____jumper
die Idee mit dem 1 1/8" Schaft hört sich interessant an. Da gibts aber keine Firmen, die sowas anbieten?
Wär halt geil, denn könnte man in jeden beliebigen Rahmen ne Lefty einbaun *lechZ*
Aber die Frage ist dann auch wieder ob da das Steuerrohr hält, denn die normalen Steuerrohre sind ja nur gegen Druck von unten und zwar gleichmäßig von jeder Seite ausgelegt. Würde man jetzt ne Lefty, die ja bekannterweise nur Links einen Holm hat kommt die Kraft ja nur von einer Seite...
Was denkt ihr da drüberß
MfG Alex
 
wheelerfriend schrieb:
Das Argument mit der Versuchung dann z.B. dann ne Sherman mit mehr FW als 130mm find ich zieht nich so ganz.
Wenn jemand unbedingt will eine Gabel mit mehr FW dann baut er diese auch ein. Ich denk da nur an Willingen, da is einer mit nem DMR Sidek(n)ick und ner 150mm DC Forke rumgefahrn.

Eben, so sehe ich es auch... die Möglichkeit einer "Garantieüberschreitung" gibt es jetzt ja auch mit 1 1/8. An die Image-Geschichte hatte ich jetzt gar nicht gedacht.

Am besten: Rahmen + Gabel zu Nicolai schicken. Die fritten 1.5 rein und verplomben das Ganze :lol:

Wie schaut´s denn mit der Lefty-Garantie aus, wenn man die Brücke "modifiziert" ??
 
Triple F schrieb:
Eben, so sehe ich es auch... die Möglichkeit einer "Garantieüberschreitung" gibt es jetzt ja auch mit 1 1/8. An die Image-Geschichte hatte ich jetzt gar nicht gedacht.

Am besten: Rahmen + Gabel zu Nicolai schicken. Die fritten 1.5 rein und verplomben das Ganze :lol:

Wie schaut´s denn mit der Lefty-Garantie aus, wenn man die Brücke "modifiziert" ??

Lefty Garantie is eh egal, weil ich mir keine neue leisten kann. Ich glaub ich werd des versuchen wenns klappt mach ich auf jeden Fall Bilder!!
Kommt wahrscheins um einiges billiger als en 1.5 Steuerrohr und wenns mir den Marin verhaut sag ich mir shit happens und kauf nen neuen...
ansonsten finde ich die Idee mit dem verplomben nur :lol:

Ansonsten ist mir grad eingefallen:
Man könnten nen "altes" Steuerrohr nehmen, normaler Steuersatz, normale Brücken und dann mit Reduzierhülsen arbeiten. Die müsste so ca. 1 mm stark sein. Ich glaub ich werd des echt ausprobieren wär doch gelacht wenn das nicht funzt...
MfG Alex

MfG Alex
 
Zurück