1. Fürst-Fugger-Cup in Augsburg

Coole Sache. Endlich tut sich in Sachen MTB-Augsburg in der Öffentlichkeit mal was! Find ich Klasse!
Bin auf jeden Fall dabei, auch wenn die Strecke jetzt nicht die anspruchsvollste in den westl. Wäldern ist, dabei sein ist alles.
 
Ganz klar bin ich auch dabei:daumen: Und sowie es aussieht auch einige aus meinem Team:D

Finde es Klasse, dass endlich mal ein Rennen in unserer Gegend veranstaltet wird. Der Naturpark Augsburg Westliche Wälder wird sehr von den Bikern unterschätzt. Dabei ist es eine super schöne Gegend. Zwar nicht die langen Anstiege wie in den Bergen dafür aber kurz und knackig;) Und mit den Gegenden wie z.B. beim Forestman oder Hegau-Marathon können wir allemal mithalten.
 
Ganz klar bin ich auch dabei:daumen: Und sowie es aussieht auch einige aus meinem Team:D

Finde es Klasse, dass endlich mal ein Rennen in unserer Gegend veranstaltet wird. Der Naturpark Augsburg Westliche Wälder wird sehr von den Bikern unterschätzt. Dabei ist es eine super schöne Gegend. Zwar nicht die langen Anstiege wie in den Bergen dafür aber kurz und knackig;) Und mit den Gegenden wie z.B. beim Forestman oder Hegau-Marathon können wir allemal mithalten.

Aber wehe du fährst nur die Hobby-Distanz ;)
 
Echt eine tolle Sache, noch dazu hab ich nur eine 10 Minuten Anreise mit dem Rad :daumen:

Vielleicht fahr ich als Hobbyfahrer auch die Pro Runde und nehm euch den letzen Platz weg ;)
 
Hallo,

die abgebildete Strecke auf der Homepage ist ja ganz schön, aber in welcher Richtung wird eigentlich gefahren (im oder gegen den Uhrzeigersinn) und wird die Strecke vielleicht vorher schon gekennzeichnet, daß man sie mal abfahren kann.
Ist das Startgeld nicht ein wenig übertrieben hoch für die paar Kilometer und dafür das es zum ersten mal stattfindet?

Bin noch am überlegen, ob ich dabeisein werde.

Gruß
Danny
 
Hallo,

die abgebildete Strecke auf der Homepage ist ja ganz schön, aber in welcher Richtung wird eigentlich gefahren (im oder gegen den Uhrzeigersinn) und wird die Strecke vielleicht vorher schon gekennzeichnet, daß man sie mal abfahren kann.
Ist das Startgeld nicht ein wenig übertrieben hoch für die paar Kilometer und dafür das es zum ersten mal stattfindet?
Bin noch am überlegen, ob ich dabeisein werde.
Gruß
Danny

- Die Strecke wird im Uhrzeigersinn gefahren
- Wir werden die Strecke erst kurz vorher kennzeichnen und absperren,
da dort reger Wanderbetrieb herscht.
Man kann inzwischen aber anhand der Spuren die Strecke schon finden.
- In der Startgebühr ist ein T-Shirt, Rennverpflegung, 1 Essens- und
Getränkegutschein enthalten.
Da wir keine finanzielle Unterstützung erhalten, sondern nur Sachpreise,
müssen wir sämtliche Nebenkosten selber finanzieren.
Schöne Grüße M.G.
 
Hallo,

also Schotterautobahn sind da maximal 2/3 der Strecke und der Rest sind Trails mit teilweise tiefem Schlamm!

Ich würd mir also lieber die dicken Stollenreifen aufziehen, wenn man nicht steckenbleiben will.

Ein kleiner Teil der Wege sind echt richtig übel, mit Unrat von Waldarbeiten, tiefen Radladerspuren u.s.w.. Eigentlich nicht geeignet für ein Rennen:mad: . Möglichkeiten ohne die Runde groß zu ändern gebe es ja.

Würde gerne wissen, ob man wenigstens den ganzen Unrat noch entfernt!? Ansonsten wird das ein bisserl gefährlich!!

Gruß,
Thomas
 
Gibt es schon eine Info wieviel Höhenmeter eine Runde hat und ob Trailpassagen dabei sind ??

- Eine Runde hat 138 Höhenmeter,
- In der Strecke ist eine Bergab Trail-Passage
und eine knifflige Bergauf-Passage.
- Wir werden am Mittwoch bzw. am Freitag nochmals eine Streckenbesichtigung machen und eventuelle Unhölzer entfernen.

Gruß M.G.
 
Hallo Biker,
" leider " ist unser Starterfeld voll, sodaß wir keine Nachmelder mehr annehmen können.
Wir geloben für nächstes Jahr Besserung und werden dann die einzelnen Klassen einzeln auf die Strecke schicken
um mehr Teilnehmer aufnehmen zu können.

Gruß M.G.
 
Hallo Biker,
" leider " ist unser Starterfeld voll, sodaß wir keine Nachmelder mehr annehmen können.
Wir geloben für nächstes Jahr Besserung und werden dann die einzelnen Klassen einzeln auf die Strecke schicken
um mehr Teilnehmer aufnehmen zu können.

Gruß M.G.



Es wäre vielleicht sinnvoll bei der nächsten Ausschreibung das Teilnehmerkontigent anzugeben;) (oder habe ich das überlesen?)

Es sind bestimmt einige enttäuscht die sich erst am Renntag anmelden und gerne bei diesem Event teilnehmen wollten.:(
 
- Noch eine Bitte an alle Fahrer :
1. Wir haben die Strecke, nach einem Gespräch mit dem Föster ändern müssen,
d.h. der Single Trail ist raus !! ( leider )
2. Bitte trainiert heute und morgen früh nicht mehr,
da wir sonst Probleme mit der Ausrichtung bekommen.
Gruß M.G.
 
hallo Org-Team,

Rennen ist vorbei und eine Nacht zum Revue passieren lassen...

Die Strecke war echt super, das ist aber von den westlichen Wäldern auch zu erwarten (habe mit meinem Teamkameraden roba und anderen schon einige Runden gedreht). Für Euer erstes Event war das doch schon ein Top-Sache, ich nehme mir dennoch die Freiheit heraus, folgende Verbesserungsvorschläge anzubringen:

  1. Zeitmessung mit entsprechendem Equipment, die Firma (http://www.bibchip.de) hatte auf einem MTB-Rennen in Ettlingen einen super Job gemacht. War preislich wohl sehr attraktiv (Startgeld EUR 10,00) wobei ich nicht weiss, inwiefern das quersubventioniert/gesponsert wurde. Und gleich noch die Möglichkeit, für jeden eine Urkunde zu drucken. Damit wird das ganze Prozedere mit Euer "Buchhaltung" etwas einfacher, die Siegerehrung kann schneller durchgeführt werden und keiner muss auf eine Zusatzrunde :D
  2. Wertung nach Altersklassen: wir Senioren wollen ja auch mal auf's Stockerl ;)

Ansonsten grosses Lob für die Umsetzung und Euer Engagement!

viele Grüsse

Bodo

PS: herzlichen Dank für den ehrlichen Finder meines geliebten Tacho's :daumen:
 
Zurück