1.Hassbergritt in Hofheim iUFR

Registriert
5. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Tach zusammen
am 26.4.2008 findet der erste Hassbergritt für MTB in Hofheim iUFR statt. Start ist um 14Uhe auf den Marktplatz Hofheim. Es ist ein Rennen über 30km durch die Hassberge auf Schotterwegen gespickt mit Singletrails. Veranstalter ist der Tria-Hofheim. Mehr Infos unter www.tria-hofheim.de
 
so, dann würde ich auch mal um mehr infos bitte. auf der homepage ist mittlerweile ein link entstanden aber bei mir führt er auf eine "defekte" seite. kann aber auch an meinem system liegen, das da etwas nicht angezeigt wird.
 
Hi
Stimmt der Link ist mittlerweile da, aber leider gibt es keine Infos.

Mich würde die grobe Streckenführung interessieren da ich öfters in dieser Gegend unterwegs bin.:daumen:

>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
 
Hallo zusammen
Die Seite geht diese Woche noch an den Start > Faschingsnachwehen.

Die Strecke verläuft ca. 30km um die Schwedenschanze , in eine ständigen auf und ab zum Schluß sind es ca.700HM. Fahrtechnisch wird alles geboten Singletrail Ab- und Auffahrten mit bis zu 23/ Steigung. Schnelle Schotterpassagen und Waldwege. Start ist auf dem Hofheimer Marktplat um 14Uhr , zeitgleich findet auch das Hofheimer Stadtfest statt, dh. für unterhaltung und Verpflegung ist ausreichend gesorgt.
 
Super
jetzt ist die Seite richtig online.

Hast Du vielleicht auch noch einen Track von der Strecke :-)
Vermute mal die Strecke geht oberhalb von Nassach und Birnfeld; rund um die Nassacher Höhe.

>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
 
Hi Speedbone

ein Frage noch, gibt es auch ein schönes T-Shirt für die Teilnehmer wie das so bei vielen anderen Rennen der Fall ist. Wäre auf jeden Fall eine super Sache :daumen:

>>>Gandalf<<<
 
Nein leider nicht, da ich längere Zeit krank war bzw. das Wetter nicht mitspielte. Nächster Anlauf möglicherweise Samstag

>>>Gandalf<<<
Hi
ich hoffe, daß ich es heute schaffe, das Wetter ist zwar nicht so gut aber mal abwarten.

Für alle interesierten habe ich mal einen Artikel aus unserer Lokalzeitung hochgeladen
Habergritt.gif
[/URL][/IMG]


>>>Gandalf<<<<
Gruß Erwin
 
@gandalf01
bist du die strecke mittlerweile mal abgefahren und kannst etwas dazu sagen?
Hi
Habe es heute einmal probiert, bin aber am ersten Anstieg zu Schwendenschanz im Wald gescheitert, der Boden war einfach zu tief.
Was ich zum ersten Teil sagen kann:
Bei Kilometer 5, geht es auf den ersten Single-Trail richtig zur Sache! Hier bin ich Aufgrund des tiefen Bodes gescheitert, da half auch kein schieben mehr. der Boden war zu weich. :heul:

>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
 
was heisst denn bei dir "geht es...richtig zur sache"? steil oder verblockt?

wenn ich antreten sollte, dann mit einem starr-single-speeder mit übersetzung von vielleicht 1:2,2. bei den stichen ist dann eh schieben angesagt.
 
Hi,
meint ihr die 25 % steigungen werden fahrbar sein?
Kann mir evtl. mal jemand auch andere Singletrails zwischen Stadtlauringen
/ Hofheim zeigen? Ich war bisher nur zwischen SW und Hoppachshof unterwegs.

MFG Stefan
 
Hallo

Ich bin die Strecke schon teilweise abgefahren.

Es ist nur ei Stück mit 25% dabei ,das nur so 300 m lang ist.

Sonst sind die Anstiege fahrbar.
Hi skateson

Wann bist Du die Strecke gefahren.
Letztes Wochenende waren der erste Anstieg zur Schwendenschanze (bei KM 5-6) nicht fahrbar, da ging teilweise nicht mal das schieben so rutschig war das.
Hier das Zitat aus der Streckenbeschreibung:
Nach Überquerung der Staatsstraße Eichelsdorf-Rottenstein, bei Kilometer 5, geht es auf den ersten Single-Trail richtig zur Sache. Das Fahrerfeld nimmt zum ersten Mal Kurs auf die Schwedenschanze. Es werden noch einmal 150 Höhenmeter mit bis zu 20 Prozent Steigung auf zirka ein Kilometer Länge überwunden.

Wenn man dann oben ist, geht es ja weiter über Forst- und Waldwege, da gibt es weniger Probleme. Allerdings sollte man das hier beachten http://www.tria-hofheim.de/html/revierleiter.html

>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
 
auch 25% sind noch fahrbar bei festem untergrund und schaltung.

Ja klar ist es fahrbar, sorry habe mich falsch ausgedrückt!!!
Meinte halt das nur ein stück mit 25% dabei ist.


Code:
Hi skateson

Wann bist Du die Strecke gefahren.
Letztes Wochenende waren der erste Anstieg zur Schwendenschanze (bei KM 5-6) nicht fahrbar, da ging teilweise nicht mal das schieben so rutschig war das.
Hier das Zitat aus der Streckenbeschreibung:
Nach Überquerung der Staatsstraße Eichelsdorf-Rottenstein, bei Kilometer 5, geht es auf den ersten Single-Trail richtig zur Sache. Das Fahrerfeld nimmt zum ersten Mal Kurs auf die Schwedenschanze. Es werden noch einmal 150 Höhenmeter mit bis zu 20 Prozent Steigung auf zirka ein Kilometer Länge überwunden.

Wenn man dann oben ist, geht es ja weiter über Forst- und Waldwege, da gibt es weniger Probleme. Allerdings sollte man das hier beachten http://www.tria-hofheim.de/html/revierleiter.html

>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin


Das Stück was du meinst zur Schwedenschanze hoch bin ich nur einmal runtergefahren und da war es auch schwierig zu fahren wegen dem Matsch.

Sont bin ich im Wald die Forstwege gefahren und den Jägerpfad, der bei nassen Bedinungen auch nicht gerade leicht ist da sich dort ein sehr feuchtes Eck im Wald befindet meiner Meinung nach.
Wenn es nicht so ist bitte verbessern.

Bin nur mal gespannt wenn es bei dem Rennen auch noch so matschig ist ,dann wird es an manchen Stellen lustig.


gruß Skateson
 
Hi Skateson und Hi an alle andere Interessierten :D

Morgen soll das Wetter ja bekanntlich endlich mal besser werden.
Aus dem Grund wird auch tüchtig gefahren.
Falls sich noch jemand anschliessen möchte: Treffpunkt ca. 10.30 Uhr am
Schwedenschanzenparkplatz - sog. 7 Wege-Kreuzung. In letzter Zeit hat sich vor allem eines bewiesen - es muss unbedingt abtrocknen - sonst ist
der Trail den es von der Rottensteiner Strasse zuerst rauf und später dann wieder runter geht relativ happig. Zudem, wenn da über 100 MTB´ler drüberackern.
Die 100-Teilnehmer-Marke ist nämlich seit vorgestern geknackt...

Also denn - man wird morgen bestimmt oben in den Haßbergen einige
Trainigseifrige antreffen!

CU
Grüße
Ralle :cool:
 
es wird aber nicht besser, wenn da bis zum rennen auch noch 50 leute drüber ackern. besser erst abtrocknen lassen und dann fahren.
 
Zurück