1 mal 10 am cyclocross ?

Registriert
30. Januar 2013
Reaktionspunkte
160
Hallo zusammen ;
ich habe mir überlegt an meinem crosser auf 1 mal 10 umzubauen ,habe eine xtr 2 fach (FC -M985) ; ein kurzes Dura Ace Schaltwerk und eine 25er Kasette .
meint ihr es ist sinnvoll dies zu machen und welche Übersetzung ratet ihr mir ?
Es ist nur für den Renneinsatz gedacht .
Vielen Danke :)
 
Im Rennen fahren wohl viele mit nem 42 Blatt und ner 11-28 Kassette. Damit würde ich wohl starten - hängt ja auch von der Strecke ab...
 
Achso ok :) ja das stimmt wohl , aber beim cyclocrossrennen muss man an Bergen sowieso öfters absteigen da sie zu schlammig zum fahren sind .
 
Eigentlich sollte 1x10 am Wettkampfrad optimal sein. Die Schalterei wird übersichtlicher, Du nimmst nur mit, was Du brauchst, etc.
Andererseits musst Du selber wissen, wie sich die von Dir gefahrenen bzgl. Steigung Strecken unterscheiden.
Irgendeinen Tod stirbst Du ja immer.
Evtl. grobe Schaltschritte oder halt jeweils genaue Anpassung einer nicht soweit gespreizten Übersetzung. Dafür kannst Du ja die Blätter wechseln, ohne jeweils einen Umwerfer anzupassen.
Gibt aber auch Leute, die das durch den Tüdel bringt, wenn sich die Schaltstufen verschieben.
Du kannst ja rechnen. Grösster nötiger Gang, bedingt das Blatt (bei 11er Ritzel), kleinster nötiger dann die Kassette.
Ach ja, auch wenn die Kapazität reichen würde, ist mit einem kurzen DA Schaltewerk wohl bei 30/32 Schluss, falls das nötig sein sollte. Aber, wie Du richtig sagst, tragen gehört dazu.
 
ja da hast du recht , was ich grad gemerkt hab dass ich die xtr mit 88er lochkreis hab :mad: nur shimano lässt sich mal wieder sowas blödes einfallen . also im Rennen reicht locker 34 er blatt un 11 Fach Ritzel und dann noch Kasettenerweiterung dann hat man ne schöne 1 mal 10 mit nim 42 er ritzel und es kostet vll 1/10 von einer xx1:cool:
 
Zurück