1. marathon im mtb-park-pfälzerwald

capitaine

rauf auf das riff!
Registriert
18. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
erfweiler
hallo zusammen,

am freitag, den 18. und samstag 19. august 2006
findet am camping & freizeitzentrum sägmühle der erste
marathon des mountainbikepark pfälzerwald statt.
dabei sind drei rundkurse miteinader zu einem "kleeblatt"
verbunden mit insgesamt 100 km (dabei werden ca.
60 % neue, unerforschte trails mit hohem streckenanteil
an singletrails befahren).
das ganze soll sich später zu einem jährlichen kleinen
aber feinen "mtb-park-pfälzerwald-festival" entwicklen.
für die kinder und sehr jung gebliebene gibt es eine
einsteigerstrecke von 15 km mit udo bölts als begleitung.
neben der obligatorischen "pasterparty" werden auch
einige aussteller vertreten sein.
übernachtungsmöglichkeiten gibt es direkt vor ort und
der see kann nach der tour zum kühlen sprung genutzt werden.
die teilnehmerzahl ist auf max. 500 teinehmer begrenzt…

weitere infos unter: www.mountainbikepark-pfaelzerwald.de

gruß

c.
 
capitaine schrieb:

hab nen rechtschreibfähler gevunden...:aetsch:

aber zurück zum ernst: Schade, dass ich zu der Zeit in den USA verweile...
ich kann allen Teilnehmer die Teilnahme nur empfehlen, da ihr sozusagen auf meinen Haustrails rumreiten werdet...:daumen:

Gruß
Der Optimizer - @capitaine: die Paster bitte nicht ernstnehmen:rolleyes::D
 
nudelparty...nudelparty..nudelparty...pasta!

und die drei einzelrunden bestehen aus 40 +30 +30 km = mindestens 100 km.
(höhenprofile und strecken sind auf der mtb-park-pfaelzerwald seite zu sehen)

gruß

c.
 
..anbei ein bild zum lust-tanken.
so wie geplant ist, befindet sich am campingplatz
die große zentrale verpflegungsstelle in einem zelt,
durch das jeder durch muß.
dort kann man nochmals auftanken und sich von
dem begeisterten publikum (meine familie muß mit)
bejubeln lassen.

..es wird ein wunderschöner sommer!

c..
 

Anhänge

  • marathon_2006.jpg
    marathon_2006.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 98
anmeldungen sollten bis zum 01. august eingehen.
(wegen der bestellung der t-shirts usw.)
nachmeldungen sind aber noch bis zum 15. august möglich.
(leider dann ohne "starterpaket" und auch 5 euro teurer)#
nachmeldungen am start sind nicht mehr möglich.

gruß

c.

p.s.: die teilnehmerliste wird wohl wegen urlaub erst wieder
in ein paar tagen auf dem neusten stand sein.
 
moin moin zusammen,

habe gerade das erste muster vom mtb-park-pfälzerwald-
trikot in den händen gehalten...
am marathon werden die ersten trikots
zur anprobe fertig sein.
weitere infos unter der mtb-park-seite.

gruß

c.
 
...alles eine frage der einstellung.

die einsteigerstrecke kann man ja zur not einfach 7-fach fahren,
dann hat man auch seine 100 km...und das für drei euro!

gruß

c.
 
Tach auch!
Ich freue mich auf die 73 KM...
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr!

Aber: Die HP könnte schon ein wenig umfangreicher sein...

Grüße

Tom
 
Apropos, HP könnte umfangreicher sein...

Das ist ja schon ein Marathon, der als Rennen durchgeführt wird, oder :confused: :confused: :confused:

Finde nämlich auf der HP weder etwas von Zeitnahme noch Klasseneinteilung oder bis zu welchem Platz man platziert wird.

Bin mir auch nicht ganz sicher, wegen dieser Aussage, dass man sich für die Streckenlänge dann noch während des Rennens entscheiden kann.

Bitte klärt mich mal auf :)
 
es wird eine zeitmessung geben.
der marathon soll aber kein rennen werden,
sondern eher ein "naturerlebnis unter freunden".
also...in der ruhe liegt die kraft.

gruß

c.
 
capitaine schrieb:
heir geht um lockere stimmung und spaß.
(wie z.b. im lemberg)

Dafür find ich aber dann die Startgebühr und vor allem die Nachmeldegebühr ganz schön happig. Man bekommt dann kein Startpaket und zahlt noch 5 EUR mehr? Kappier ich nicht. Es gibt Veranstalter, die nehmen keine Nachmeldegebühr ...
 
..das erste mal springt man eben in´s ungewisse.
das nächste mal wird man bestimmt einiges verbesser.
für den veranstalter ist es eben eine erleichterung,
wenn er frühzeitig die starterzahl kennt.
bei den starterpaketen kann es auch für
die nachmelder reichen, aber etwas vorlauf braucht
man schon.

gruß

c.

ps.: die kosten für flyer, werbung, orga, moderation usw.
sind leider die gleichen wie bei 1000 startern...
 
capitaine schrieb:
..das erste mal springt man eben in´s ungewisse.
das nächste mal wird man bestimmt einiges verbesser.
für den veranstalter ist es eben eine erleichterung,
wenn er frühzeitig die starterzahl kennt.
bei den starterpaketen kann es auch für
die nachmelder reichen, aber etwas vorlauf braucht
man schon.

gruß

c.

ps.: die kosten für flyer, werbung, orga, moderation usw.
sind leider die gleichen wie bei 1000 startern...

Na dann komm ich doch vorbei und fahre mit. Dann seid ihr schon wieder einen näher dran an den 1000 Teilnehmern:p .
 
...und dein starterpaket ist in der mache.
mehr wie 500 verkraften aber die jungfraülichen
trails nicht..es soll ja noch gras drauf wachsen!

gruß

c.
 
Wetter wird gut, denn ich fahre nicht mit (bin als Helfer eingeteilt). Alle schlechten Wettervorhersagen sind damit hinfällig. Es kann nicht regnen, wenn ich nicht auf dem Sattel sitze.
Sollte es aber doch so sein, dass meine Anwesenheit den Himmel zum Weinen bringt, kündige ich meinen Job und gehe als Gärtner in die Sahara.


Kelme - in KA ging gerade die Welt unter (Wasser)
 
egal wie´s wetter wird,
mir fahrn eh all schneller wie die trobbe vom
himmel falle könne...

wer was trockenes probieren will kann sich die
mtb-park trikots überziehen...leider nur zur anprobe.

gruß

c.
 
capitaine schrieb:
..hier das erste bild.
(model war gerade unter der dusche)

gruß

c.

Na dann ein Bild vom Model unter der Dusche bitte separat nachliefern!

Wetter könnte nach der aktuellen Vorhersage noch richtig gut werden! Donnerstag schon mal bis 30 Grad!

Wo gibts denn auf der Strecke genau Verpflegungsstellen? Und was gibts da?
 
...also doch keine schlammschlacht.
die sonne soll lachen und die verpflegungsstellen
müssen sich mit flüssigem rüsten.

es wird wohl mindestens fünf "gänge" an verpflegungsstellen geben.
(jeweils ca. in der mitte jeder runde + an der start / ziel verpflegungsstelle,
runde 1 = 42km, runde 2= 31 km, runde 3= 28 km)
zu trinken gibts wasser und bio-apfelschorle von bad dürrheimer
und für die dopingfraktion wohl das übliche.

zu essen bekommt jeder teilnehmer am freitag ein teller pasta für umme
um am samstag das pefekte biker-überraschungs-menue...
(bananen, äpfel, powerriegel und dass sonstige doping).
wer saumagen mit sauerkraut bevorzugt sollte sich etwas einpacken.

hier noch ein jugendfreises bild meines "models".
das bild von der dusche hängt in meinem spint.

gruß

c.
 

Anhänge

  • bikerfrau_klein.gif
    bikerfrau_klein.gif
    51,7 KB · Aufrufe: 92
Zurück