1) MZ MX Pro ETA oder MX Pro Race | 2) Juicy 5 oder Julie

Registriert
3. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Emmendingen
Hallo,

hab mir vor 2 Tagen nen Stoker bei Transalp bestellt. Dauert aber leider noch 3 Wochen bis zur Lieferung wegen meines Farbwunsches (RAL 9016 - verkehrsweiß).

Es geht jetzt um folgendes. Bei dem Bike ist mir das Gewicht sehr wichtig und zudem werde ich gerade momentan (aufgrund von Knieproblemen) eher Touren als etwas anderes fahren. Ich habe jetzt die MZ MX Pro Race gewählt, da sie leichter ist und 85mm Federweg hat. Mir fehlt leider das ETA. Würdet ihr eher zur MX Pro ETA tendieren (trotz des höheren Gewichts)? Was spricht eurer Meinung nach für mehr (Pro ETA) bzw. weniger (MX Pro Race)Federweg?

Auch bei den Bremsen hab ich die Qual der Wahl. Für 59€ Aufpreis könnte ich die Juicy 5 bekommen. Die Julie hatte ich mal an einem früheren Rad und war eigentlich zufrieden. Was spricht denn für den Aufpreis gegenüber der Julie? Welche Bremse ist qualtiv besser und welche lässt sich besser dosieren?

Vielen Dank schonmal im voraus.

Gruß,

tm-em
 
Qualitaet ist bei Scheibenbremsen nach meiner Erfahrung mehr Glueckssache als alles andere, daher gehe ich auf den Punkt nicht ein.

Von der Bremsleistung und Dosierbarkeit her ist die Juicy in meinen Augen der Julie ueberlegen, ob dir das 60 Euro Wert ist kannst du aber nur selbst beurteilen, am besten mal ne Juicy testen.

Aehnlich sieht es bei ETA aus (denn hauptsaechlich darum, ob du das willst oder nicht geht es ja bei den beiden Gabeln). Der eine verstellt es staendig, der andere nie. Natuerlich sollte der Federweg zum Rahmen passen. Meine persoenliche Meinung ist, dass man bei einem Rahmen, der fuer 85mm ausgelegt ist, bzw. einer Gabel, die 85mm Federweg hat keine Absenkung braucht.
 
Bezüglich der Gabel: ich habe die MX PRO ETA TAS an meinem Stoker (light Rahmen). Fahre meistens Feldwege, ab und an "out in the wild", also in den Dreck, und ansonsten die Anfahrstrecke zu meinen Touren Asphalt. Damit bin ich bis dato super zufrieden: die Gabel bügelt trotz 92 KG alles wech, was der Fahrer (also ich) ihr zumutet.

Habe als Bremse ürbigens die sehr gut dosierbare Magura HS-33...

Cheers, Xerios
 
Zurück