1. Neumünster CTF am 13.02.2005

Registriert
18. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel-Dorf
1. Neumünster CTF am 13.02.2005

Am zweiten Sonntag im Februar 2005 richtet die Radsportsparte der FT-Neumünster die erste Neumünster CTF aus. Es wird über eine ca. 51km lange Strecke gehen, die in drei verschiedenen Leistungsklassen gefahren wird. Start- und Zielort sind das Vereinsheim der Freien Turnerschaft Neumünster. Die Strecke führt gleich nach dem Start heraus aus Neumünster. Nach ungefähr der Hälfte der Strecke gibt es eine Versorgungsstation. Es ist geplant die Strecke in drei Gruppen zu fahren. Die erste Gruppe wird die Strecke mit hohem Tempo fahren. In der zweiten Gruppe wird "normal sportlich" gefahren und in der letzten Gruppe wird das Tempo nicht so hoch sein. Ausserdem wird es in der letzten Gruppe noch einen Schlussfahrer geben, der auf Fahrer(rinnen) mit defekt warten wird, und mit diesen die Strecke fahren wird.

Es gibt keine Zeitnahme und keine Rangliste bei dieser Veranstaltung.
Die Bestimmungen der Strassenverkehrsordnung sind einzuhalten !


Das bedeutet für jeden Teilnehmer:

•- an roten Ampeln muß gewartet werden,
•- Stopschilder sind zu beachten,
•- vorhandene Radwege müssen genutzt werden,
•- auf andere Verkehrsteilnehmer ist Rücksicht zu nehmen,
•- Behinderungen sind zu vermeiden.


Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt am Start in Neumünster am Tag der CTF.

Startgelder:

Jugendliche unter 18 Jahren: 0.- Euro

BDR Mitglieder: 3.- Euro
Nicht BDR Mitglieder: 5.- Euro

Startzeit:
10:00 Uhr

FLYER MIT ANFAHRTSBESCHREIBUNG
DOWNLOAD ALS PDF


Link zur Homepage

Infos per Mail


Startort: Vereinsheim der
Freien Turnerschaft Neumünster
Stettiner Straße 38
24537 Neumünster
 
Verdammt, das liegt auch noch genau in meiner Klausurenzeit. Obwohl, Neumünster ist optisch ja nun nicht allzu hübsch, vielleicht verpasse ich dann doch nicht so viel ;) Bekommen Studenten eigentlich Sonderrabatte für solche Veranstaltungen?
 
Dann trinkste halt ma 2 Bier weniger ! :bier:
Für das Startgeld von 5 Euro wirst du nett durch die Gegend geführt, lernst neue Strecken kennen, wirst am Depot kostenlos versorgt und im Ziel gibt das sogar noch eine Suppe (ob letzteres kostenlos ist, weiß ich allerdings nicht !)

Oder du tritt einem Verein bei, da erhälst du Studentenrabatte und fährst auf allen CTF's in Schleswig-Holstein für 3 Euro :daumen:
 
Moin!
schraeuble schrieb:
1. Neumünster CTF am 13.02.2005

Am zweiten Sonntag im Februar 2005 richtet die Radsportsparte der FT-Neumünster die erste Neumünster CTF aus.
Kann ich da mit meinem "Crossrad" (aufgemotztes Treckingrad ohne Gepäckträger usw) mitfrahren oder ist das gute Stück untauglich für 'ne CTF?
 
Ich persönlich kenne die Strecke nicht, aber frag mal den Webmaster von der Seite...hab das für Ihn hier noch aufgemacht.
Infos unter Mail einfach mal anklicken und fragen.

Aber aus meinen Erfahrungen starten viele mit Ihren Crossern an diesen Veranstaltungen.
 
Zitat von Hellfish
Kann ich da mit meinem "Crossrad" (aufgemotztes Treckingrad ohne Gepäckträger usw) mitfrahren oder ist das gute Stück untauglich für 'ne CTF?

Ich bin einer der Guides der "letzten" Gruppe bei der NMS-CTF und fahre mit nem Crosser, ob es sinnvoll ist, in der schnellen Gruppe mit einem Crosser zu radeln muss du von Deiner Leistung abhängig machen ;)
In der "mittleren" Gruppe ist einer der Guides auch mit einem Crosser dabei - allerdings ist er auch z.B. in Bordesholm in der schnellen Gruppe bis zum Ziel mitgefahren ;)


Zitat von Anfall
Verdammt, das liegt auch noch genau in meiner Klausurenzeit. Obwohl, Neumünster ist optisch ja nun nicht allzu hübsch, vielleicht verpasse ich dann doch nicht so viel

Wie in der Ausschreibung schon steht:
"Die Strecke führt gleich nach dem Start heraus aus Neumünster."
Westlich von NMS gibt es :) SEHR SCHÖNE WALDGEBIETE :)


Weitere Infos zur CTF gibt es hier:
www.ftn-radsport.de
 
Passenger schrieb:
Wie in der Ausschreibung schon steht:
"Die Strecke führt gleich nach dem Start heraus aus Neumünster."
Westlich von NMS gibt es :) SEHR SCHÖNE WALDGEBIETE :)

Ja, du hast ja recht, ich sollte wirklich genauer lesen :(

schraeuble schrieb:
Dann trinkste halt ma 2 Bier weniger !
Da arbeite ich im Moment sowieso dran, keine Panik :D

Für das Startgeld von 5 Euro wirst du nett durch die Gegend geführt, lernst neue Strecken kennen, wirst am Depot kostenlos versorgt und im Ziel gibt das sogar noch eine Suppe (ob letzteres kostenlos ist, weiß ich allerdings nicht !)
Mhh, falls ich meine Lernsucht am 13.2 so weit einschränken kann, dass ich Lust auf eine größere Biketour haben sollte, werde ich mal vorbeischauen. Aber nur wegen der Suppe ;)

Oder du tritt einem Verein bei, da erhälst du Studentenrabatte und fährst auf allen CTF's in Schleswig-Holstein für 3 Euro
Naja, soo versessen bin ich ja nun auch nicht auf die Rabatte, zwei Mal im Jahr kann man auch mal einen Vollpreis bezahlen. Oder kommen noch mehr CTFs als die in Kiel und Neumünster?
 
Schaun wir mal ob ich da schon so weit bin ma länger wie 2 Stunden im Sattel zu sitzen ;)
Mein Kumpel nervt mich ja imemr, abba nach 8 Jahren Radpause gleich wiedern etwas härteren schmalen Sattel...
Aua ^_^
und zur Zeit kann ich nur am WE fahren, Abends isses scho finster und ich hab kein Licht *G*
Abba ich versuchs *G*
NMS is ja n Katzensprung von Kiel. knappe 30-35 km, je nach startplatz :)
 
Anfall schrieb:
Naja, soo versessen bin ich ja nun auch nicht auf die Rabatte, zwei Mal im Jahr kann man auch mal einen Vollpreis bezahlen. Oder kommen noch mehr CTFs als die in Kiel und Neumünster?

Schau doch einfach mal bei uns in den Kalender auf unserer Seite, in der Wintersaison 2003/2004 gab es vier CTF's, es entstand ein regelrechter Boom der MTB und RTF Fahrer auf dieses Country Touren Fahren.

Veranstaltungskalender

Daher haben sich für die Wintersaison 2004/2005 noch mehr Vereine dazu bereiterklärt was für die neue "alte" Sportart zu engagieren und haben Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Hier finden sich halt alle Radsportler zusammen, ob es Strassenrennsportler, RTF-Fahrer, Crosser, MTB Fahrer oder sogar Radwanderer sind. Wichtig ist in diesem Falle, das alle auf ihren Spaß kommen sollen. Ihr seid ja hier auch alle drin, um gewisse Mitfahrer für eure Touren zu finden und ich finde, nichts ist schöner als in einer Gruppe zusammen zu fahren, als alleine seine Runden duch Wald und Wiesen zu drehen.

Die Vereine mussten eine Alternative finden, denn die damals ausgetragenden XC Rennen wurden leider immer schlechter besucht von Teilnehmer, der Aufwand und die Kosten waren auch imenser sowas durchzuführen. Sponsoren standen für die XC Rennen nicht mehr zur Verfügung, zu dem kam noch, das die Lizenzfahrer nur noch antraten, wenn es auch dementsprechende Preisgelder gab. Die Vereine hier im Norden sind einfach zu klein um so was kostendeckend zu planen. Hoffen wir alle zusammen, das sich diese neue Sportart hier im Norden durchsetzt und zahlreich besucht wird.

Ich bin zwar so ein genannter Vereinswilly, aber stellt euch vor, sowas gibt es nicht und keiner tritt mehr in den Vereinen bei. So werden dann auch irgendwelche Veranstaltungen den Bach runter gehen.
 
Zurück