1. Wettkampf - Was beachten?

Registriert
30. Dezember 2015
Reaktionspunkte
29
Ort
Sachsen
Hi Leute,
bald ist es soweit. Ich habe vor am 10. April mein erstes Rennen mitzufahren. Es handelt sich um die neuseen MTB Trophy - 30km. Nun tauchen mir persönlich einige Fragen auf.

  • Wie sollte ich mich jetzt bezogen auf mein Training die nächsten Wochen verhalten?
  • Wie sollte ich mich allg. wenige Stunden vor dem Start verhalten?
  • Wie sollte ich meine Kraft/Geschwindigkeit einteilen? Zur Strecke ist leider noch nichts bekannt, allerdings werden keine extremen Anstiege vorkommen (Leipziger Tiefland).
  • Ich bin allg. sehr aufgeregt wenn ich nur daran denke, weil es eben das erste mal ist. Wie steuer ich dem entgegen?
  • Gibt es sonstige Dinge die ich an meinem Bike beachten sollte? (abgesehen von den vorgeschriebenen Verboten der Veranstalter)
  • Habt ihr sonstige Tipps?
Zu mir: Ich bin 15 Jahre alt, ca 1,85cm groß und dürfte um die 65kg wiegen. Nach meinen täglichen Schulaufgaben bin ich im Grunde genommen hinterher immer auf dem Bike. Nebenbei gehe ich noch regelmäßig jeweils 5km laufen und mache anderweitig kleinere Übungen.

Grüße
 
3 Dinge:
Spaß haben, nicht überziehen am Anfang und heil ankommen.

Das ist mE das Wichtigste im 1. Rennen :D

Und: Keine Experimente mit Material und Essen kurz vorher.

Wirf mal die Suche an zur Rennvorbereitung, gib massig Tipps dazu.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
30km sind ja sehr überschaubar. Da brauchst du bei normaler Fitness weder besonders trainieren, noch dich irgendwie mit dem Essen umstellen.
Achte bei deinem Start darauf, nicht sofort Vollgas zu geben.
Versuche nicht, am schnelleren Fahrern dran zu bleiben, du musst den persönliches Tempo finden.
Gibst du am Anfang zu viel Gas, wirst du spätestens nach der haben Strecke nach hinten durch gereicht.
Allgemein solltest du, wie sun909 schon schrieb, in erster Linie Spaß haben.
 
Fahr 30km und guck wie du mit der Kraft klar kommst.
Dann weißt du es.
Ansonsten vielleicht als Tipp, 5km warm fahren, 15km zügig und wenn du dann noch gut Kraft in den Beinen hast, die letzten 10km Vollgas. Dann kannst du vielleicht noch ein paar Plätze gut machen.
Setz dir eine realistische Zeit, die du erreichen willst.
 
Ich finde es erstmal toll, dass du dich dem Sport verschrieben hast und dies mit Ernsthaftigkeit verfolgst in deinem Alter, wo die stubenhockende Generation Facebook die erste Hochkonjunktur hat.

Stelle dich am Start nicht zu weit hinten an, sondern lasse dich auf den ersten Metern (oder auch Kilometern je nachdem wie es läuft) von den Führenden ziehen: Sowohl rein pyhsikalisch vom Winschatten her als auch mental als Orientierungspunkt und Motivator. Dabei solltest du natürlich nicht überziehen. Trotzdem sollte man sich bewusst sein, das es auf Radrennen so ist: In den ersten 15-30min. werden die Positionen entschieden, und der Rest ist dazu um zu sehen, ob du diese Position auch halten kannst bis zum Ende. Das verstehen nur wenige, die über die "Starthektiker" schimpfen, aber es ist nunmal so wie ich es beschrieben habe. Ausserdem (ganz wichtig) ist es was einfacheres, sich nach dem ersten Startgetümmel überholen zu lassen anstatt kilometerlang Schneisen durch just-for-fun-Fahrer zu schlagen, von denen sich dann einige in deinen Windschatten hängen und sich ziehen lassen während du vorne niemand hast, der dich zieht und voll im Wind stehst oder bergauf die Pace für einen ganzen Rattenschwanz hinter dir vorgibst.

Ansonsten: in der Woche davor nur moderat und eher kurz trainieren, auf energiereiche, gesunde Kost achten, aber bloss nicht zu viel essen und alles reinstopfen, insbesondere am Tag vor dem Rennen umd am Rennmorgen nicht, die nötige Verdauung zieht die Kraft aus den Beinen ohne Ende. Wenn du in der Letzten Woche fährst, dann ein paar knackige Antritte, bequem noch etwas ausrollen und gut.

Checke dein Material 2 Wochen vorher und behebe auch kleine Mängel, die im Rennen sonst zu grossen Mängeln werden können. Warum das? Verschlissene Kettenblätter erhöhen die Gefahr von Chainsucks beim hektischen Schalten, rubbelnde Bremsen vermasseln dir exakte Bremspunkte, unpräzise Schaltungen können durchrutschende Ketten und damit gefährliche Tritte ins Leere in der Rennhektik verursachen. Im Wettkampf kommt jedes Technikzipperlein gnadenlos ans Licht wenn man alles hektischer macht als im Training. Die häuigsten Defekte sind im Bereich und Plattfuss und Antrieb. Sorge beim Antrieb MINDESTENS dafür, dass deine Kette noch halbwegs neu ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre Zuhause 2-3 mal eine 30km Strecke mit den gleichen Höhenmetern. Damit bekommst Du ein Gefühl für die Tretkraft und weißt wie lange Du diese halten kannst. Das wird darauf hinauslaufen daß Du Anfangs etwas lockerer fährst, in der Mitte schneller und am Ende sprintest.

Bei den CycloCross Fahrern ist es umgekehrt, die geben in den ersten 5 Minuten alles um sich frei zu fahren und reduzieren dann das Tempo auf Ihr persönlicher Niveau. Das geht aber nur wenn Du Dich vorher auf einer Rolle oder sonstwo vernünftig warm gefahren hast.
 
Wenn möglich schau dir den Streckenverlauf und das Höhenprofil an, dass du weißt wofür du deine Körner am besten einsetzt.
 
Beim den ersten Rennen geht es m.E. in erster Linie darum, Erfahrung zu sammeln. Setz Dich nicht zu sehr unter Druck aber unterschätze so ein Rennen auch nicht. Du wirst vermutlich schon deutlich an Deine Grenzen kommen. Ich würde in den nächsten Wochen eventuell noch ein paar Intervalle (Sprints, Anstiege etc.) ins Training einbauen und in der letzten Woche vor dem Rennen das Pensum deutlich reduzieren. Ansonsten wurde alles schon gesagt. Insbesondere Tischgrill hat es m.E. gut auf den Punkt gebracht.
 
Die Neuseen MTB-Trophy ist flach. Das heißt es werden große Gruppen zusammen bleiben weil sich niemand an längeren Anstiegen absetzen kann.Während der gesamten Renndauer wird ein hohes Tempo gefahren bei dem es für die hinten Fahrenden nicht möglich ist, vorrausschauend zu fahren. Du musst dich also auf den vor dir Fahrenden genauso verlassen wie sich der hinter dir Fahrende auf dich verlässt.
Kurven werden mit den Händen nach links und rechts angezeigt, auf Hindernisse wird gezeigt ,mehr Abstand wird durch nach hinten winken angezeigt und auf der Strecke stehende Autos, Menschen etc wird hingewiesen, in dem der Vordermann dich mit einer Handbewegung auffordert ,hinter ihm zu bleiben. Diese Handbewegungen gibst du nach hinten weiter. Kurven werden in der Gruppe nie geschnitten. Konzentriere dich auf das Hinterrad deines Vordermanns ,damit du nicht auffährst. Trinke nur wenn du sicher bist, die Hand vom Lenker nehmen zu können. Und sei ständig bremsbereit!
Wenn du dir nicht sicher bist, such dir eine Rennradtruppe und fahre mit denen. Die werden dir alles zeigen.
Gerade in größeren Gruppen in den hinteren Starterfeldern rummst es oft, weil viele Fahrer entweder ohne Rücksicht nach vorne wollen, Kurven schneiden oder Hindernisse nicht anzeigen. Sehr gefährlich!
Viel Spass beim ersten Rennen!
 
Die Neuseen MTB-Trophy ist flach. Das heißt es werden große Gruppen zusammen bleiben weil sich niemand an längeren Anstiegen absetzen kann.

Das kann ich so nicht bestätigen...ich bin da schon das ein oder andere mal mitgefahren. In einer Gruppe konnte ich nie mitfahren.
Höhenmeter gibts zwar keine, aber die Kombination auf teilweise querfeldein fahren zusammen mit ordentlichem Gegenwind, ist vor allem mental noch wesentlich fordernder wie größere Anstiege.
 
Du sagst es ja-Gegenwind -also Gruppe.
Ich bin dort noch nicht mitgefahren, obwohl nicht weit von hier. Flach liegt mir nicht.
Aber natürlich etliche Kollegen und die berichteten dahingehend.
Und man weiss ja auch wie diese Art Rennen ablaufen.
 
Also der Streckenverlauf ist mittlerweile auch online:
http://www.gpsies.com/mapOnly.do?fileId=qcpchcjxfepexazm&isFullScreenLeave=true

Sieht für ein erstes Renner ganz interessant aus, ich werde da auch mit an den Start gehen. Die Strecke kann man ja vorher auch mal abfahren.
Das kann ich so nicht bestätigen...ich bin da schon das ein oder andere mal mitgefahren. In einer Gruppe konnte ich nie mitfahren.
Steht auf der Seite nicht das es ein neues Event ist?
 
Bei dem Streckenprofil und den lächerlichen Höhenmetern wird das ein reines Taktikrennen.
Such dir einen, mit dem du im Wechsel Windschatten fährst, und dann halt 2 Runden Vollgas.
 
Ist glaube ich ein neues Rennen, glaube Schladitz .Auf eins solltest du noch achten, wenn jemand von hinten rechts oder Links ruft sagt er dir die Seite auf welcher er dich überholen will.Also nicht die genannte Seite zufahren. Tut meistens beiden weh. Viel Spaß beim Rennen.
 
vor dem spurwechsel bitte umgucken.

wenn jemand von hinten schreit, dann einfach die linie weiterfahren und nicht irgendwo in den dreck fahren.
wenn jemand meint er müste an einer stelle überholen wo es nicht geht, dann soll es sein problem sein und nicht deins.

bei überrundungen: wenn die spitze kommt ruhig platz machen und warten bis die gruppe durch ist. (dann ist man selber eh sehr langsam unterwegs und hat die paar sekunden auch noch zeit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @P3rrY,
hast du dir die Wettkampfstrecke im Vorfeld schon einmal angeschaut? Falls ja, würde mich interessieren, wie du sie einschätzt und falls nicht würde ich dir empfehlen dies zu tun. :)

Grüße
 
Zurück