10.10.2010 Oberammgergau

Registriert
12. September 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hey - wer fährt denn am 10.10.2010 in Oberammergau mit?
Oder war es Unterammergau, auf jeden Fall - wer ist schon mal mitgefahren? Und wer fährt mit? Ich würde aus München aus raus fahren!
Vielleicht findet sich hier noch jemand, der auch mitfährt?
Ina
 
... es sind da halt einige Passagen dabei, die bei (vorherigem) Regen recht verschlammt sind: Das Flachstück am Ende der ersten Schleife in den Ort rein und später die Abfahrt über das Wiesengelände bzw. kurz danach. Ansonsten ist die Strecke eigentlich gut befahrbar, auch bei Nässe.

:-)
 
Ja, ich komm auch "wetterabhängig" . Letztes Jahr gings aber noch, da es zu regnen aufhörte und "nur" Schlammig war. Aber dieses Jahr, Mitte Oktober???:confused:
 
Könnt ihr die Strecke beschreiben?
Wie ist der technische Anspruch? Welche Bereifung ist zu empfehlen?
Nach dem Höhenprofil ist nur eine, aber relativ lange Steigung je Runde. Wie anspruchsvoll sind die 1600 hm zu erklimmen?

Bisher sind nur etwa 220 Teilnehmer angemeldet. Wie viele Fahrer sind erfahrungsgemäß am Renntag dabei?

Danke!
 
nun sinds schon 300 und es werden aufgrund des guten wetters wohl auch mehr!

ich würd sagen ganz normaler alpenmarathon. ich kenn nur die strecke von 2007 - aber durch die hölle gehts bestimmt. downhill mit großen schweren steinbrocken. (müsste letzter downhill der strecke sein)

sind hauptsächlich 3 anstiege! reifenwahl? es wird trocken sein:daumen:
 
Von Ogau nach UGau Teer, dann Schotter den Kolbensattel hoch. Am Ende hin recht steil. Oben angekommen gibt es eine Querung des Kolben auf schmalen Weg ( Überholen nicht unbedingt einfach ).
Abfahrt auf Schotter und dann Wiesengelände.
Es folgt Schotter/Waldweg dann Teer und wieder Waldweg ein Stück hoch.
Die Fahrt zurück nach Ogau ( dem Bachlauf entlang ) dürfte wieder auf Rindenmulch sein ( tiefer Boden ).
Nach Ogau Wiesengelände zur Verpflegungsstation. Anschliessend Schotterweg richtung Soilasee. Auf der Hälfte etwa geht es scharf rechts weg. Ein Karrenweg steht an. Schottrig und steil, sowie mit Holzquerbalken. Anschliessend den Rest hoch auf Schotterweg. Abfahrt im ersten Teil Trail mit Wurzeln, dann Trail mit Schotter.
Der letzte Anstieg zum Aufacker ist Schotter. Abfahrt ebenfalls Schotter. Zum Schluss der Abfahrt gehts rein in den Wald zur Hölle.
Steiler ausgewaschener, zum Teil etwas verblockter Karrenweg ( recht schmal ). Für das Groh ist dies Schiebestrecke. Den trotzdem Fahrenden bitte umgehend platz machen:daumen:, sonst droht Sturz.
Der rest ist Teer mit etwas Wiesengelände und nochmal Teer.


So, jetzt weisst du alles, brauchst ihn also nicht mehr Fahren:lol:
 
Von Ogau nach UGau Teer, dann Schotter den Kolbensattel hoch. Am Ende hin recht steil. Oben angekommen gibt es eine Querung des Kolben auf schmalen Weg ( Überholen nicht unbedingt einfach ).
Abfahrt auf Schotter und dann Wiesengelände.
Es folgt Schotter/Waldweg dann Teer und wieder Waldweg ein Stück hoch.
Die Fahrt zurück nach Ogau ( dem Bachlauf entlang ) dürfte wieder auf Rindenmulch sein ( tiefer Boden ).
Nach Ogau Wiesengelände zur Verpflegungsstation. Anschliessend Schotterweg richtung Soilasee. Auf der Hälfte etwa geht es scharf rechts weg. Ein Karrenweg steht an. Schottrig und steil, sowie mit Holzquerbalken. Anschliessend den Rest hoch auf Schotterweg. Abfahrt im ersten Teil Trail mit Wurzeln, dann Trail mit Schotter.
Der letzte Anstieg zum Aufacker ist Schotter. Abfahrt ebenfalls Schotter. Zum Schluss der Abfahrt gehts rein in den Wald zur Hölle.
Steiler ausgewaschener, zum Teil etwas verblockter Karrenweg ( recht schmal ). Für das Groh ist dies Schiebestrecke. Den trotzdem Fahrenden bitte umgehend platz machen:daumen:, sonst droht Sturz.
Der rest ist Teer mit etwas Wiesengelände und nochmal Teer.


So, jetzt weisst du alles, brauchst ihn also nicht mehr Fahren:lol:

hast du schön beschrieben

nur die Hölle ist nach den Regenfällen dieses Jahr sowas von ausgewaschen das fast alle schieben werden .... bis auf dich :daumen:....
bin nicht dabei laufe in München den Halbmarathon mit...muss an meine SchiLanglaufsaison denken.... da past Radfahren nimmer nei
 
Hallo,

bin gestern die 50 km gefahren.

War zum ersten mal in O'gau und bin begeistert von der Strecke. Besonders im ersten Teil viele Trails, die zwar etwas rutschig, aber eigentlich gut fahrbar waren.

Das Nervenflattern in der Hölle wurde mir erspart, da vor mir sowieso schon alle geschoben haben und ein Fahren deshalb nicht möglich war.
Hätt mich aber wahrscheinlich eh nicht getraut.


Auch die Organisation war top. Leider schien nur ganz oben die Sonne und es war ziemlich kalt.

Ist für nächstes Jahr vorgemerkt.

Gruß
 
Zurück