10-fach Drehschaltgriffe

STS-Peter

Mr. Woodman
Registriert
7. Januar 2005
Reaktionspunkte
48
Ort
Ingelheim
Demnächst wird es neue Drehschaltgriffe in 10-fach geben.
Allerdings ist noch kein Liefertermin bekannt und es steht auch
noch nicht fest ob sie mit allen 10-fach Kassetten harmonieren.
Das werden dann wohl die Tests zeigen.
Es kommen auf jeden Fall Shimano und SRAM kompatible.

Hier jedoch schon mal erste Bilder.

shifter-3fach-o
10fach-shifter-o
 
Richtig, sind die gleichen Drehgriffe.
Dewegen ist ja noch offen, zu welchen 10-fach Kassetten
sie kompatibel sind.
Gewicht dürfte ohne Züge bei ca. 95g/Paar liegen.
Wenn sie endlich kommen (hätte gestern sein sollen :heul: )
werde ich sie dann mal mit XX, 10-fach Recon Titan und Interessehalber
auch mal mit der Alu Kassette testen.

Hier mal ein zusätzliches Bild.

11-36T+Gripshfter(10S)kl
 
Sorry-die gezeigten sind eben NICHT dieselben!
Ich erwarte solche Shifter für "normale" 10-fach Kassetten.

Ich hab vorest Shimano- und XX-kompatible in Aussicht aber später auch welche die mit X.O Schaltwerken und 10-fach Kassetten funktionieren sollten sind geplant.



Die oben gezeigten Shifter und Recon-Alukassetten machen nicht viel Sinn:
Die Kassetten haben zwischen den Ritzeln die 9-fach Abstände aber das ganze mit 10 Ritzeln...sie ist also nicht mit herkömmlichen 10-fach Shiftern kompatibel (weder Shimano noch SRAM !). Die funktionieren NUR mit den eigens dazu entwickelten Shiftern.

Wenn die Kassette hinüber ist, was ja bekanntermassen bei Alu recht schnell der Fall ist, dann kann man gleich beides in die Tonne kippen!

Die Shifter wiederum sind zwar 10-fach aber eben nur für die besagte Kassette mit den grösseren 9-fach Abständen zwischen den Ritzeln. Der Shifter allein ist also auch nicht brauchbar ohne die dazugehörige Alu-Kassette.

Sozusagen eine wegwerf-Schaltung - Bravo!
 
Richtig, die abgebildeten sind für 9-fach Abstand, also 2,5mm Spacer.

"Normale" 10-fach haben 2,35mm Spacer. Ich meine jedoch gehört zu
haben, daß die XX 10s auch 2,5mm Spacer Abstand hat. Dann könnte
es ja evtl. funktionieren. Mit den 10-fach Titankassetten wird es wohl
nicht gehen (2,35mm).
Und ob sich das Design der neuen Drehgriffe für "normal" ändern wird
sehen wir dann.
 
Oder evtl. mit alternativer Zugführung tricksen um aus den 2,5mm 2,35mm zu machen?

Ein etwas weiter vom Gelenk entfernter Seilbefestigungspunkt am Schaltwerk und es sollte hinhauen?!
 
Ich meine jedoch gehört zu
haben, daß die XX 10s auch 2,5mm Spacer Abstand hat. Dann könnte
es ja evtl. funktionieren.
Nö-die XX hat ganz normale,engere Abstände wie Shimano 10-fach Kassetten auch. Ich hab schon diverse Jungs die meine 10-fach Titankassetten auf der XX fahren und das funktioniert problemlos.

Dieser Shifter wird also mit den normalen 10-fach Kassetten nicht funktionieren.
 
... und angenommen, es würde funktionieren: selbst 5€-shifter auf baumarktbikes sind hübscher und schauen nach mehr qualität aus...
 
... und angenommen, es würde funktionieren: selbst 5€-shifter auf baumarktbikes sind hübscher und schauen nach mehr qualität aus...
Wetten dass selbst 5 Euro Shifter an XX-Bikes landen würden?
Ich weiss nicht was du für Probleme hast.So gross und detailliert wie auf den Bildern hier schaust du deine Schalthebel am Bike ja nicht an, oder?

Vielleicht hilft der Vergleich zu anderen Grip-Shiftern unten. Plastik sind alle 3. Ich zumindest seh nicht wo einer "hübscher" ist als der Andere.Wenn dann würde bei mir der Attack durchfallen.Gross,klobig,militärgrau und ein rutschiger Griffgummi. 94g pro Schalthebel Paar (!) sind zudem ein "gewichtiges" Argument.
 

Anhänge

  • N-ShifterComparison.jpg
    N-ShifterComparison.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 195
Zuletzt bearbeitet:
Ja mei - gfallen tun's ma halt echt net. Macht auch nix, bin mit meinen X.0er-Shiftern zufrieden & wie sich grad gestern wieder gezeigt hat: "Never change a winning team".


Und weiter im Text!
 
Die aktuellen SRAM Shifter sind auf jeden Fall hundert mal ergonomischer und komfortabler zu bedienen...dagegen ist SRT 800, Quarz, PLasma und wie sie alle heißen der letzte Dreck.
 
Die aktuellen SRAM Shifter sind auf jeden Fall hundert mal ergonomischer und komfortabler zu bedienen...dagegen ist SRT 800, Quarz, PLasma und wie sie alle heißen der letzte Dreck.

Aber du weisst schon was "ergonomisch " heisst, oder?

Schlussendlich sinds runde Gummigriffe wo wir dran drehen. Die Attack sind zu glatt, ebenso die X.0 wo alle Racer die im Schlamm fahren grosse Kabelbinder drum binden damit man nicht abrutscht...

Komfort am Shifter? ok-ich glaub wir sprechen wirklich 2 verschiedene Sprachen;)
 
Aber du weisst schon was "ergonomisch " heisst, oder?

Jedenfalls etwas anderes, als komfortabel.

Schlussendlich sinds runde Gummigriffe wo wir dran drehen. Die Attack sind zu glatt, ebenso die X.0 wo alle Racer die im Schlamm fahren grosse Kabelbinder drum binden damit man nicht abrutscht...

wenn ich ohne vernünftige Handschuhe fahren würde, wären mir die auch zu glatt....

Komfort am Shifter? ok-ich glaub wir sprechen wirklich 2 verschiedene Sprachen;)

Offensichtlich...jeder, der einigermaßen oft und viel fährt, wir Dir bestätigen, dass die alten SRAM Griffe funktional und ergonomisch gesehen der letzte Schund sind und aus meiner Sicht auch der Grund, warum viele lieber kein GS wollten....über die neuen Dinger da will ich ja keine Wort verlieren, sehen aber auch nicht besser aus.
 
Meine Meinung - SRAM hat bewusst auf 10-fach Drehgriffe verzichtet aus Angst wegen Sammelklagen und hört mit den Drehgriffen auf.

Grund Ergonomie, weil, die Drehbewegung = Handgelenk = Belastung zu Sammelklage der Hautgrund ist.

Oder nennt mir einen anderen Grund, weshalb sie die beliebten Drehgriffe nicht in 10-fach auf den Markt schmeissen.
 
Zurück