Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage:
Ich möchte mir in naher Zukunft gerne ein Bike aufbauen, welches in Richtung All-Mountain bis Enduro gehen soll. Deshalb soll es 160 mm Federweg haben und auch relativ robust sein, ohne nun übermäßig schwer zu sein. Die meisten Komponenten habe ich auch schon zusammen, nur beim Antrieb bin ich noch unschlüssig.
Für die Stabilität möchte ich gerne eine Kurbel mit zwei Kettenblättern plus Bash Guard fahren. Hinten möchte ich nach Möglichkeit eine 10-fach Kassette (11-36) von SRAM in Verbindung mit einem X.9 Schaltwerk verwenden. Da es viel bergauf gehen soll, möchte ich eine möglichst kleine Übersetzung haben, ganz große Gänge sind mit weniger wichtig, möchte eher technisch als schnell fahren. Bin noch unschlüssig, denke aber 22, 36 Kettenblatt wäre gut für mich (Bin hier auch noch für Ratschläge offen).
Die Frage nun: Bei Kurbeln, welche fertig als 2-fach mit Bash angeboten werden steht überall dabei, dass diese (nur) mit 9-fach Ketten kompatibel sind, z.B. Turative Stylo oder Holzfeller oder RaceFace Ride DH. Wie sieht das nun mit 10-fach Ketten aus. Nach meinem Verständnis sind die 10-fach Ketten schmaler als 9-fach Ketten, also würde 10-fach Kette auf 9-fach Kettenblatt - sollte es überhaupt funktionieren - auf alle Fälle in hohem Verschleiß enden!?!
Gibts eine tolle 2-fach Kurbel mit Bash, die 10-fach tauglich ist? Oder sollte man sich besser eine 3-fach Kurbel kaufen und das große Kettenblatt gegen einen Bash tauschen? Oder gleich komplett selber bauen?
Besten Dank für kommende Ratschläge,
Pinstripe
P.s.: Ich konnte keinen Beitrag finden, der meine Fragen beantwortet. Falls es schon einen gibt, bitte verschieben.
ich habe folgende Frage:
Ich möchte mir in naher Zukunft gerne ein Bike aufbauen, welches in Richtung All-Mountain bis Enduro gehen soll. Deshalb soll es 160 mm Federweg haben und auch relativ robust sein, ohne nun übermäßig schwer zu sein. Die meisten Komponenten habe ich auch schon zusammen, nur beim Antrieb bin ich noch unschlüssig.
Für die Stabilität möchte ich gerne eine Kurbel mit zwei Kettenblättern plus Bash Guard fahren. Hinten möchte ich nach Möglichkeit eine 10-fach Kassette (11-36) von SRAM in Verbindung mit einem X.9 Schaltwerk verwenden. Da es viel bergauf gehen soll, möchte ich eine möglichst kleine Übersetzung haben, ganz große Gänge sind mit weniger wichtig, möchte eher technisch als schnell fahren. Bin noch unschlüssig, denke aber 22, 36 Kettenblatt wäre gut für mich (Bin hier auch noch für Ratschläge offen).
Die Frage nun: Bei Kurbeln, welche fertig als 2-fach mit Bash angeboten werden steht überall dabei, dass diese (nur) mit 9-fach Ketten kompatibel sind, z.B. Turative Stylo oder Holzfeller oder RaceFace Ride DH. Wie sieht das nun mit 10-fach Ketten aus. Nach meinem Verständnis sind die 10-fach Ketten schmaler als 9-fach Ketten, also würde 10-fach Kette auf 9-fach Kettenblatt - sollte es überhaupt funktionieren - auf alle Fälle in hohem Verschleiß enden!?!
Gibts eine tolle 2-fach Kurbel mit Bash, die 10-fach tauglich ist? Oder sollte man sich besser eine 3-fach Kurbel kaufen und das große Kettenblatt gegen einen Bash tauschen? Oder gleich komplett selber bauen?
Besten Dank für kommende Ratschläge,
Pinstripe
P.s.: Ich konnte keinen Beitrag finden, der meine Fragen beantwortet. Falls es schon einen gibt, bitte verschieben.