10-Fach Ultegra Kassette an MTB?

Registriert
2. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Hallo,

nachdem ich mit der Suchfunktion nicht weitergekommen bin, versuche ich es jetzt auf diese Weise.

Ich habe mir für mein RZ 120 Zero einen zweiten Laufradsatz besorgt, welchen ich zum Straßßentraining nutzen möchte. Um das ganze ein bißchen "leichter" zu gestalten habe ich überlegt, eine 10-Fach Ultegra Kassette (CS-6700 11-23) zu montieren.

Schaltwerk und Shifter sind 10-Fach XTR 2011 (11-36). Kurbel ist eine FSA Afterburner (3-Fach).

Kann ich die Ultegra Kassette problemlos verwenden?

Vielen Dank für eure Antworten

Markus

P.S.: Welchen Reifen würdet ihr für das Straßentraining empfehlen? Schwalbe Kojak in 1,35/2,00 oder Michelin WildRun'R Advanced Light in 1,10?
 
1. ja
2. lieber einen etwas breiteren als einen zu schmalen den du mit sehr hohem druck fahren musst.
3. warum willst du ein fully fürs straßentraining nehmen? das radon wäre doch geeigneter, oder nicht?
 
Danke für die schnelle Antwort!

Das Radon...ja, ja! Das kommt davon, wenn man sein Profil nicht regelmäßig aktualisiert! Das Radon gibts bei mir nicht mehr! Und Geld für nen Renner oder nen Hardtail gibt´s zur Zeit nicht! Daher bleibt nur das Fully!

Markus
 
Moin!

Generell geht das problemlos. Aber denk dran, dass deine Kette dann auf einmal zu lang sein wird und manche Schaltkombinationen die Kette durchhängen lassen werden. Also nich (sollte man ja eh nicht machen), im mittleren fahren und dann aufs kleinste Ritzel schalten.

Gruß
Björrrn
 
Moin!

Generell geht das problemlos. Aber denk dran, dass deine Kette dann auf einmal zu lang sein wird und manche Schaltkombinationen die Kette durchhängen lassen werden. Also nich (sollte man ja eh nicht machen), im mittleren fahren und dann aufs kleinste Ritzel schalten.

Gruß
Björrrn
Kleiner als das 11er Ritzel geht nicht, also wird die Kette auch nicht durchhängen.
 
Zurück