10.Klostermarathon in Grimma

Registriert
9. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ich möchte für den 10.Klostermarathon werben. Der Marathon findet am 18.09.2005 in Grimma(Sachsen) statt.
Ihr könnt 35 km oder 64 km fahren. Als besonderes Schmankerl wird auf der kurzen Strecke für alle Singlespeeder der Bike Department Ost-Singlespeedpokal ausgetragen.
Für alle, die nicht mehr so viel Druck am Ende der Saison haben, besteht die Möglichkeit über 64 km mit zwei anderen als Staffel teilzunehmen.

Wenn IHR euch unter www.klostermarathon.de bis zum 16.09 anmeldet, erlassen wir EUCH die Nachmeldegebühr!
 
Wie ich finde ein Muss für jeden aus der näheren Umgebung, die ja recht flach ist. Ich bin aus Leipzig und muss sagen, in Grimma gehen die Berge los - oder sollte ich lieber sagen - die Täler...

Ich bin schon in Grimma gefahren. Die Strecke hat ca. 50 m Höhenunterschied. es ist dort nicht so "Autobahn" wie bei vielen Marathons. Es geht vielmehr immer recht knifflig (für mich jedenfalls) das Muldental hoch und runter. Fast nur Waldboden - kaum Schotter.

Also wer wie ich aus Leipzig kommt und vielleicht noch keinen Marathon gefahren ist. So nah wie Grimma ist keiner...
 
Nur kurz zu den Höhenmetern. Eine Runde ist 9,5 km lang. Die kurzen heftigen Anstiege summieren sich auf 220 Höhenmeter pro Runde. Für 64 km sind das dann insgesamt 1400 Höhenmeter!!! Nur mal so! Man kann es sich also auch in Grimma so richtig besorgen!
 
Kleine Bewertung zum Klostermarathon in Grimma

Ich bin die Strecke das erste mal mitgefahren, 64 Kilometer und ich muss sagen, ich hätte auf die Anderen hören sollen die da sagten das die Strecke "Sehr Anspruchsvoll ist :mad: ". Naja ist auch egal und ich habe es überstanden.

Im allgemeinen kann man sagen, eine sehr schöne Veranstaltung :daumen: . Die Landschaft im Grimmaer Stadtwald ist einfach genial und die Trails führen nicht auf irgendwelchen abgetretenen Wanderwegen entlang sondern mitten durch die Pampa :love: . Die aufsummierten Höhenmeter sind beachtlich und die Steigungen mörderisch :mad: . Ich musste immer mal schieben. Die Strecke im allgemeinen ist sehr gemischt. Es gibt teschnisch sehr anspruchsvolles Gelände als auch für die Speeder gerade Strecken zum überholen und Tempo machen. Der Kurs ging 9.5 Kilometer durch den Wald ein Verpflegungspunkt an der Runde sorgte für genügend Nachschub an Energie :daumen: .
Die Startgebügt von 20 Euro ist genial vorallem in der heutigen Zeit wo die Meißten sich kaum die Anfahrt leisten können.

Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist daher einfach Spitze! :daumen:

Was ich erst später bemerkte, es soll wohl für jeden möglich gewesen sein sich eine Urkunde ausdrucken zu lassen. Leider habe ich es verpasst :heul: , was aber nicht weiter schlimm war. Denn auf der Internetseite http://www.klostermarathon.de gibt es jetzt nach dem Rennen die Möglichkeit eine Urkunde mit seinen Daten und eine Individuelle Rundenauswertung auszudrucken :D . Einfach genial muss ich sagen und nicht überall zu finden :daumen: !

Ein weiterer positiver Punkt war das Streckenfoto, was es KOSTENLOS gab :daumen: !! Alle Achtung. Sonst muss man sich das immer online bestellen und dann dafür 20 Euro bezahlen.

Fazit:

Mir hat es gefallen und ich bin nächstes Jahr bestimmt wieder mi dabei allerdings die 35 Kilometer!! :love:
 
Danke für die tolle Kritik. Ich denke das es noch einige Punkte gibt die besser laufen müssen. Aber es gibt nichts was wir nicht abstellen können.
Ich danke unseren Sponsoren Bike Department Ost und injoy med grimma.
 
Zurück