100% PROTEKTORJACKE TARKA

Registriert
20. Juli 2019
Reaktionspunkte
135
Ort
Ruhr Valley
Ich bin bei meiner aktuellen Recherche auf diese:
100% PROTEKTORJACKE KURZARM TARKA gestoßen.

Was ist „Smart Shock Level 2 CE“,
Wie kann man das einordnen zu EN-1621-2 ?
 
Ich bin bei meiner aktuellen Recherche auf diese:
100% PROTEKTORJACKE KURZARM TARKA gestoßen.

Was ist „Smart Shock Level 2 CE“,
Wie kann man das einordnen zu EN-1621-2 ?
Hallo,
ich wäre auch dankbar über Erfahrungen. Bisher findet man leider recht wenig.
Der Rückenprotektor sieht auf den Fotos nicht so wirklich lang aus.

CE 2 sollte Level 2 der EN Norm sein, wenn ich das richtig sehe.
https://motofour.com/do-motorcycle-back-protectors-really-work/
 
Hallo,
ich wäre auch dankbar über Erfahrungen. Bisher findet man leider recht wenig.
Der Rückenprotektor sieht auf den Fotos nicht so wirklich lang aus.

CE 2 sollte Level 2 der EN Norm sein, wenn ich das richtig sehe.
https://motofour.com/do-motorcycle-back-protectors-really-work/
Danke für den link, sowas habe ich gesucht👍

Ich werde mir den Protektor mal bestellen um ihn mir mal aus der nähe anzusehen.
Aus der ferne sieht er gut aus weil, Rücken, Brust und Schulter geschützt mit Reißverschluss
zum an- und ausziehen.
Zu den Längsten Rückenprotektoren gehört der zwar nicht, ist aber auch nicht der kürzeste,
ich bin auch gespannt.
 
Ich habe das Projektorhemd geordert. Die Passform und Verarbeitung ist gut, Level 2 Schutz. Der Rückenprotektor ist Zweiteilig und geht bei mir 1 Finger breit über dem Hosenbund. Für wichtig war Reißverschluss, dann kommt man auch wieder raus. Die Polster sind rausnehmbar zur Wäsche oder wenn man gelegentlich auf Brust- und Schulterschutz verzichten will.
Das Ding macht erstmal n guten Eindruck
 
Danke, das klingt ja gut - auch die Länge des Protektors. Ich denke dann bestell ich mir auch mal einen zum Test. Evtl. noch das Evoc Shirt zum Vergleich.

Fühlt es sich auch so an, als könnte man damit auch mal eine Runde hoch treten? Vielleicht dann ohne Brustschutz.
 
Was für Material das genau ist kann ich nicht sagen. 3 lagiger Schaum,
passt sich gut an und absorbiert auch gut was.
Der Brustkorb ist gut abgedeckt, die Rippen seitlich jetzt nicht direkt.
Für mich passt das jetzt, hoffentlich bringe ich das Ding nie an seine Grenzen 😜
 

Anhänge

  • 80EB66F2-26AD-43E6-B25F-8C83C360C460.jpeg
    80EB66F2-26AD-43E6-B25F-8C83C360C460.jpeg
    267 KB · Aufrufe: 251
Ich hab sie heute auch bekommen. Bei 1.85 ist L allerdings ein gutes Stück zu klein. So ist mir der Rückenprotektor auch zu kurz. Keine Ahnung ob sich da so viel bei XL ändert.

Das Evoc Protector Shirt deckt den Rücken komplett ab. Allerdings fehlt da der Reißverschluss und es wirk trotz fehlendem Brustpanzer nicht so luftig...alles schwierig 😋
 
Ich hab sie heute auch bekommen. Bei 1.85 ist L allerdings ein gutes Stück zu klein. So ist mir der Rückenprotektor auch zu kurz. Keine Ahnung ob sich da so viel bei XL ändert.

Das Evoc Protector Shirt deckt den Rücken komplett ab. Allerdings fehlt da der Reißverschluss und es wirk trotz fehlendem Brustpanzer nicht so luftig...alles schwierig 😋

Wenn zu klein ist dünn, ob bei XL die Protektoren mit wachsen weiß ich nicht.
Das Perfekte Protektorhemd habe ich auch noch nicht gefunden, irgendwas ist immer.
Ohne Reißverschluss so ein Teil auszuziehen ist aber kein Spaß,
da komme ich mir vor wie bei Versteckte Kamera🤪
Für Endurotouren reicht mit das Teil jetzt erstmal.
 
Also ich meinte die Jacke ist mir zu kurz. Etwas bauchfrei. Das und danach das an bzw. ausziehen der Evoc hat hier vorhin für allgemeine Erheiterung gesorgt 😁

Ich überlege noch die Leatt 3df mit Level 2 zu testen. Und dann mal sehen ob es denkbar wäre da die Ärmel mit z.b. Reißverschlüssen abnehmbar machen zu lassen...aber das ist auch ein Murks eigentlich.
 
Ich habe den Leatt und ortema und heute ist die 100% tarka gekommen.

ich bin begeistert, auch ne nummer groesser XL bestellt. wie bei der ortema protector jacke.

schulterprotektoren sitzen gut und mit dem jersey siehts auch nicht so football player
optisch aus wie bei dem anderen Genannten.
komme gerade erst aus dem bikepark während die Weste geliefert wurde,
daher kann ich nächstes Wochenende mehr sagen.
Brust Protector kann ich herausnehmen und dementsprechend durch ortema.OCP3
ersetzen (drunter oder drüber), je nach Einsatz.
 
Bitte hier unbedingt weiter über den 100% Tarka berichten. Nach dem letzten Sturz, der mich jetzt erstmal zwangspausieren lässt, steige ich erst wieder mit Oberkörperprotektor auf´s Bike.
 
Ich hatte mir die ärmellose Variante bestellt und direkt zurück geschickt. Das Ding stank so bestialisch nach Chemie, dass das ganze Arbeitszimmer stundenlang gemüffelt hat. Möchte nicht wissen, welcher Dreck da verarbeitet wurde.
Für mich kommt so ein Ding nicht mehr ins Haus.
 
Und wie schauts aus?

Wäre wenn überhaupt nur an Langarm interessiert.
Besitze seit mehreren jahren das Bliss Arg Comp LD Top Jacket was mehr oder minder irgendwann mal ersetzt werden sollte und für solche Sachen wie Sölden finde ich das Richtige ist.
Für schwerere Einsätze hab ich das aktuelle Ortema Ortho-Max Jacket.

Ist das Tarka nun Bikepark tauglich, ist der Rückenprotektor wirklich so kurz wie er wirkt oder wachsen die Protektoren bei größerer Größe mit und schließen die Unterarm Protektoren wirklich nur bei der Hälfte des Unterarms, also kurz ab?

Wirkliche Alternativen habe ich nicht wirklich gefunden. Das Ion Scrub ist denke ich nicht das Richtige, das Evoc teil finde ich recht gut, aber leider gibts keine Langarm Version, die Leatt Dinger sind eintweder mit zu kurzen Rückenprotektoren versehen (übliches Leatt Problem) oder im Gesamtkonzept nicht das Wahre.
Ein bisschen Rippen padding fänd ich gut, gibt auch einge Jackets damit nur ist da wieder die restliche Protektoren Aufstellung so LaLa.
Alles seit jahren nicht so einfach.
 
Also ich habe den Rückenprotektor als ziemlich kurz empfunden. OK, war wie gesagt aber bei 1,85 in L auch zu klein. Keine Ahnung ob der mit wächst. Aber rein vom sehen her schätze ich, dass da Leat sogar mehr abdeckt. An hatte ich die aber noch nicht. Nur neulich beim Bikeparkbesuch mal drauf geachtet.

Ich bin jetzt mit dem Evoc Shirt zufrieden. Mit der richtigen Technik kommt man auch verschwitzt ganz OK raus und kommt sich nicht mehr ganz so bescheuert vor 😋

Für die Ellenbogen hab ich separat schon etwas gehabt. Für den Bikepark hab ich jetzt noch separat einen Brustpanzer von Zandona geholt.
Der Vorteil für mich ist so, dass ich die normalen Touren ohne Ellenbogen und Brustpanzer fahren kann. Bzw die Ellenbogenschoner beim Hochfahren einfach am Rahmen oder Lenker fest machen kann und gut ist.
Eine Trinkblase geht sogar auch noch in das Evoc Shirt, das habe ich aber noch nicht probiert wie sich das anfühlt.

Aber dafür ist das halt eine ordentliche Stückelei...
 
Der Rückprotektor ist für mich nicht zu kurz. Im Vergleich ist der Rückenprotector des Ortho-Max Jacket länger, aber auch wieder nicht vorteilhaft für mich. Nicht herausnehmbare front protektoren sind beim Ortema ein NoGo btw.
 
Heute ist die Tarka angekommen und mir gefällt das Teil richtig gut.

Eine Bitte an die Tarka Besitzer:

Steht bei euch das obere Ende vom Reisverschluss auch etwas über?
20210805_131737.jpg
 
Geht für den Preis nicht klar, finde ich und darum habe ich die umgetauscht. Mal sehen wie es mit dem nächsten Modell aussieht.
 
Zur angesprochenen Länge des Rückenprotektors: In Größe XL misst dieser ca. 40 cm. Die Lendenwirbelsäule wird hermit nicht geschützt. Bei Evoc und Ortema sind das zum Vergleich ca. 60 cm. Mir war das persönlich leider viel zu kurz, sonst machte das Shirt einen wirklich sehr guten Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück