1000€ Startkapital und Null Ahnung

Interessante Frage,

hatte heute ein nettes Gespräch mit Thomas von BDO Leipzig über das Croix De Fer.

Insgesamt hatte ich drei Händler angefragt, erstaunlicher Weise habe ich 3 verschieden Preise bekommen:confused:

Kennt jemand die Genessis Rahmen? Ist es den Mehrpreis zum Kaffenback wert?

Bei On-One habe ich jetzt mal nachgefragt wann das Kaffenback 2 Komplettrad wieder zu bestellen ist. Würde mich Interessieren ob der erste Aufgerufen Preis noch aktuell ist.

Interessant wäre auch in wie fern sich die England Rahmen (Cotic, On-One, Genessis) in der Qualität unterscheiden.

:winken:

Michi
 
183 und minimal längere Beine mit 85cm.

Fahre den Rahmen in L mit 90mm Vorbau und minimalem Setback. Ich mag es aber in der Regel etwas kompakter.
 
Bereits per PN, aber wenn´s der Entscheidungsfindung dient:

XL bei 1,88m mit Schrittlänge 90. Macht bei einem negativen 100mm 6°-Vorbau und 2cm Spacer 10cm Überhöhung. Klingt relativ viel, fährt sich aber für meine Körpermaße sehr komfortabel.
 
gesamtlänge 180cm / schrittlänge 87cm -> rahmengrösse L / 3cm spacer / vorbau 90mm / +6° / gerade stütze:

8195923122_ca64e5150d_b.jpg
 
Antwort auf meine Anfrage.


Hi Michi

Thanks for your email.

The Kaffenback is due back in stock by the end of this month.

However we are going to be doing a shimano tiagra build instead priced at £799.

Kind regards

Adam
 
preis für die rival version wäre 899,-- GBP gewest (1050,-- €), ich wär fast schwach geworden und hätte bestellt, dann doch ein dirty disco gekauft (ungeduld), selbiges kam mit force schaltung und rival kurbel (ohne aufpreis), vielleicht sind ihnen die rival sachen ausgegangen und sram kann nicht schnell genug liefern oder die neue zusammenarbeit mit shimano kommt langsam zum tragen, da kaufen sie scheint´s seit neuestem ja direkt von :confused:
 
So die Schlinge zieht sich enger.

Stahl: Cotic X und Genessis Croix De Fer (Rahmenkit) stehen in der engeren Auswahl.

Alu: kinesis crosslight pro 6 (Rahmenkit) an sonsten wäre ich für Vorschläge offen.

135mm Nabe sollte verbaut werden können und dickere Schlappen wären wünschenswert.


grüße

Michi
 
bei alu fällt mir noch das drössiger cxa 3.1 ein, gibts ab und an für 1100.-- €, mit verhandlungsgeschick evtl. noch weniger.
bike_foto_cxa3-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So meine Wahl ist aus verschiedenen Gründen auf das neue Giant Alu Modell gefallen.

Anbei gibt es ein paar XT Pedale da zu. Fährt man da die normalen CC Modelle oder doch lieber die AM Teile mit ein wenig mehr Standfläche. Bin seit Ewigkeiten auf Flats unterwegs und jetzt ein wenig Planlos.

Oder wie immer nur eine Frage des eigenen Geschmacks.

grüße

Michi
 
Warum nicht sowas wie das Stevens Gavere aus Alu. Kostet 1200€ und hat ne solide Ausstattung. Ich habe den Vorgänger (gleiches Rad) gerade für 1000€ bekommen.

Ach sehe jetzt erst. Das Giant soll es werden. Auch nett.
 
Zurück