1055 gr. auf Maß - Wie aus einer Idee ........

lieber swiss,

keine sorge, ich wollte garkeine neuheit auf den markt bringen oder etwas völlig neues entwerfen. ich habe das FÜR MICH gemacht. es ist mir also ziehmlich egal ob sowas schon existiert oder nicht :-) ich für meine zwecke habe auf jeden fall so eine lösung. du brauchst sie ja eh nicht, da du ja nicht mit zug + bike unterwegs bist.

schönes wochenende noch. und du kannst den thread jetzt aus deinem abo schmeissen :D

coffee
 
Hallo,

also ich habe eine ältere Vaude Radtasche. Diese ist wesentlich dünner als
vergleichbare Radtaschen gearbeitet. Sie ist sehr gross und hat innen
auch 2 Taschen für Laufräder bzw. anderes Material.

Wenn ich die Tasche komplett kleinrolle, sollte sie nicht viel größer
sein als Deine Sonderanfertigung.

Preis aktuelles Modell: ca. 66 EUR + Versand (Bez.: vaude Big Bike Bag)

Trotzdem :daumen:

cya

-=austinpowers=-
 

Sieht aus wie polnische Frau mit große Einkaufstasche :)

Kannst ja auch auf dem nächsten AlpenX brauchen, um das Beik auf den Berg zu tragen.

Die klare Vorgehensweise Problem -> Analyse -> Vorgaben -> Lösung gefallen mir, wie auch die preiswerte Umsetzung. Allerdings würde ich diesen Weg nur gehen, wenn ich mir des Platzangebots im ICE sicher sein könnte. In die Gepäckablage tusts ja wohl nicht...? Bleiben nur noch die Handvoll Schlitze zwischen abgewandten Sitzen im Großraumwagen, wo man ein solches Gepäckstück unterbringen kann. Und wenn der ICE schon gut besetzt ist, stehen da gerne schon haufenweise große Koffer drin. Da beschränk ich mich lieber auf IC und zahle halt die paar Eusen für die (Fernverkehrs-) Fahrradkarte; Reservierung für den Stellplatz kostet ja nicht extra, wenn ich mich recht erinnere.
 
Die klare Vorgehensweise Problem -> Analyse -> Vorgaben -> Lösung gefallen mir, wie auch die preiswerte Umsetzung. Allerdings würde ich diesen Weg nur gehen, wenn ich mir des Platzangebots im ICE sicher sein könnte. In die Gepäckablage tusts ja wohl nicht...? Bleiben nur noch die Handvoll Schlitze zwischen abgewandten Sitzen im Großraumwagen, wo man ein solches Gepäckstück unterbringen kann. Und wenn der ICE schon gut besetzt ist, stehen da gerne schon haufenweise große Koffer drin. Da beschränk ich mich lieber auf IC und zahle halt die paar Eusen für die (Fernverkehrs-) Fahrradkarte; Reservierung für den Stellplatz kostet ja nicht extra, wenn ich mich recht erinnere.

die zeitliche verbindung und ohne umsteigen dazu noch der preis hat mich zu der ice entscheidung gebracht. platz ist reserviert (tisch, gegenüber, gang) und soweit ich in erinnerung habe sind die gepäcknieschen in den großraumwagen ausreichend :-)

zudem habe ich folgenden passus eben gefunden :-)

"
Zusammengeklappte und komplett verpackte Fahrräder oder Fahrradanhänger können als kostenloses Handgepäck mitgenommen werden, sofern diese komplett verpackt sind und in den Gepäckablagen am Sitzplatz untergebracht werden können."

Aussage original DB Seite :-)

grüße coffee
 
red nich *g* es gibt diese nieschen udn diese gepäckteile am anfang + ende der ice großraumabteile. ich habe keinerlei angst *gG* notfalls stellen wir sie unter den tisch *gg*

coffee

An diese Gepäcknischen habe ich auch erst gedacht!

Ich bin gespannt, ob ice oder interregio?:D

Bytheway:Was macht das Bergsteigwandertraining?;)
 
Gute Idee! Gefällt mir! :daumen:
Allerdings hätte ich etwas Sorgen, wegen der Gabel und dem VR-Bremssattel, die ja doch etwas alleine in vorderster Front stehen. Unterschätze nicht die Ungeduld anderer Reisenden beim Ein-/Aussteigen. *drängel* *rumpel*:aufreg:
Wäre ja schade um das gute Stück. Eine alte VR-Nabe könnte aber vielleicht etwas Stabilität bringen.
Bei geschickter Auswahl ist das Mehrgewicht fast zu vernachlässigen. Z.B. Tune MIG. Gibts auch in schön bunt.:D;)
 
Allerdings hätte ich etwas Sorgen, wegen der Gabel und dem VR-Bremssattel, die ja doch etwas alleine in vorderster Front stehen. Unterschätze nicht die Ungeduld anderer Reisenden beim Ein-/Aussteigen. *drängel* *rumpel*:aufreg:

hab in meiner werkstatt noch so ein plastikteil liegen was man da passend reinklemmen kann :-) sollte also nix ausmachen. danke für den tipp.

coffee
 
logo, detailierter bericht in wort und bild folgt natürlich :-) ich werde dem bahnbeamten notfalls sagen das er auch in meinem blogg erwähnt wird udn er sich gerne noch aussuchen kann ob gut oder böse *gg*

coffee
 
sperrig, ich bin garnicht sperrig *gg* da gibt es leute die sind viel sperriger als ich und mein rad zusammen. notfalls bekommt mein bike in bag meinen sitzplatz udn ich setz mich unter den tisch *lol*


coffee
 
Wenn du Pech hast erwischst du einen ICE 1 mit renovierter Innenausstattung. Da gibts die Nischen zwischen den "voneinanderabgewandten" Sitzen nicht mehr. :ka: Die sind der effektiveren Raumaufteilung zum Opfer gefallen. :(
Aber sonst ne gute Idee um die ewigen 6Euro bei Bikemitnahme zu umgehen... Deine Tasche rentiert sich also schon nach zehn Fahrten.
 
mir ging es eher darum keine 6 - 7 stunden im zug zu sitzen, sondern nur 4,5 *gg*

aber mal abwarten, alles wird gut :lol:

coffee
 
Wenn du richtig viel Pech hast oder besser keine andere Wahl dann bist du an nem Freitag oder Sonntag unterwegs wo all die wehrpflichtwilligen Dumpfbacken halbbesoffen sämtliche Gänge und Sitzplätze belagern... :kotz:
 
Wenn du richtig viel Pech hast oder besser keine andere Wahl dann bist du an nem Freitag oder Sonntag unterwegs wo all die wehrpflichtwilligen Dumpfbacken halbbesoffen sämtliche Gänge und Sitzplätze belagern... :kotz:

:heul: mensch jungs jetzt macht mir keine angst :eek:

ok und sollte es so sein dann werden diese herren mal eine wahre coffee in rage erleben, und lgaub mir, das wollen die nicht wirklich.

coffee
 
Zurück