PepponeBottazzi
Was mich nicht umbringt, macht mich nur härter...
Seit etlichen tausend Kilometern und das gleich mehrfach.Hast du das schon länger getestet und kannst sagen ob das zuverlässig funktioniert?
Da müsste ich dich jetzt fragen: hast du das selber schon probiert oder redest du nur nach. Man muss halt wissen, was man mischt.12 fach mit 11 fach mischen ist bekanntlich nur Glück
Shimano 11fach Shifter, 11fach Kassette und 12fach Schaltwerk arbeiten tadellos zusammen. Shimano 11fach und 12fach Schaltwerke haben den gleichen Seileinholweg und schwenken auch gleich. Deshalb passt das.
Bei SRAM Kassetten und Shimano Schaltung muss das nicht zwangsläufig ebenfalls funktionieren. Auch das kann ich bestätigen. Die Kassetten hatten im Vergleich minimal unterschiedliche Ritzelabstände. Deshalb lief es entweder nur oben oder nur unten. Nie jedoch über die vollständige Kassette.
Nochmal, das funktioniert absolut tadellosDeswegen hab ich ihn ja gefragt ob er das zuverlässig bestätigen kann. Viele gehen davon aus dass es wenn es am Montageständer sich mal kurz durchschalten lässt auch zuverlässig funktioniert. Das Netz ist voll von solchen Müllvideos!![]()

Ehrlich.
11fach 11-51 Kassette und XTR 12fach und auch noch short cage. Aber das richtige Schaltwerk nehmen. Es gibt welche für 1fach und 2fach. 2fach macht u. U. Probleme. Kettenlänge sollte genau stimmen. Rahmen auch, bzw. Schaltauge.
Bei short cage, Raderhebungsweg noch testen. Also Luft aus dem Dämpfer und Kettenlänge bestimmen.
Die Stellung des Leitrades, B-Schraube, kann man grob am Schaltwerkarm ablesen. Der hat eine Markierung für die Kassette. Bei short cage zwar nur für 45er Ritzel, passt aber trotzdem. Ich habe hinten 150mm Federweg.
Zuletzt bearbeitet: