- Registriert
- 17. November 2008
- Reaktionspunkte
- 8
Guten Tag,
ich habe zwar eigentlich schon alles, was ein Antrieb braucht von Shimano rumfliegen, aber irgendwie reizt mich momentan die Campagnolo Athena Gruppe. So schön poliert... das sieht verdammt sexy aus und ist auch einfach mal was anderes als "immer nur" Shimano.
Jetzt meine Frage: Ist ein 11-fach System am Crosser überhaupt vernünftig? Ich könnte mir vorstellen, dass das System hinten an der Kasette durch die engere Konstruktion anfälliger für den ganzen Dreck etc. ist. Mache ich mir da zu viele Gedanken oder sollte ich doch lieber ein 10-fach System von Campagnolo wählen? Mit der evtl. weniger differenzierten Abstufung komme ich sicherlich auch klar. Bin lange Singlespeed gefahren und komme ganz gut damit klar viel über die Trittfrequenz zu machen.
Wäre über eine kleine Hilfestellung sehr dankbar!
Liebe Grüße.
ich habe zwar eigentlich schon alles, was ein Antrieb braucht von Shimano rumfliegen, aber irgendwie reizt mich momentan die Campagnolo Athena Gruppe. So schön poliert... das sieht verdammt sexy aus und ist auch einfach mal was anderes als "immer nur" Shimano.
Jetzt meine Frage: Ist ein 11-fach System am Crosser überhaupt vernünftig? Ich könnte mir vorstellen, dass das System hinten an der Kasette durch die engere Konstruktion anfälliger für den ganzen Dreck etc. ist. Mache ich mir da zu viele Gedanken oder sollte ich doch lieber ein 10-fach System von Campagnolo wählen? Mit der evtl. weniger differenzierten Abstufung komme ich sicherlich auch klar. Bin lange Singlespeed gefahren und komme ganz gut damit klar viel über die Trittfrequenz zu machen.
Wäre über eine kleine Hilfestellung sehr dankbar!

Liebe Grüße.