11. Harzer MTB Event 29.&30.Mai 2010

An Alle die noch mitfahren wollen: Am Freitag ist Meldeschluss! Ab dann kostet es einen Zehner mehr! (Bis auf die Kinderennen, die sind ohne Nachmeldegebühr!)
Am Sonntag ist noch mal eine Streckenbesichtigung! Um 9.45h ist Treffen an der Touristinfo Hüttenstrasse 5 in Altenau!
 
wie ist den die Strecke, Waldautobahnen oder auch mal technische Singletrails... bin noch am überlegen ob ich mir mal einen Marathon im Harz gönne, bin da noch nie gefahren...:rolleyes:
 
klasse strecke die ihr da zusammen gestellt habt. :daumen::daumen:

ab kilometer 20 ist die strecke technisch sehr schön und das bis zum ende der runde.

freu mich auf sonntag und wünsch euch viele teilnehmer. :daumen:

gruß stefan
 
hy!!
melde mich auch mal aus dem tal der ahnungslosen hier in altenau.

strecke icst nicht schlecht, bis auf den wurzeltrail, der wird auf der langdistanz bestimmt weh tun.

bis denne dann am sonntag,

gruss manuel.
 
hy!!
melde mich auch mal aus dem tal der ahnungslosen hier in altenau.

strecke icst nicht schlecht, bis auf den wurzeltrail, der wird auf der langdistanz bestimmt weh tun.

bis denne dann am sonntag,

gruss manuel.

oh ja vor dem ding graut es mir schon in der dritten runde.

aber irgendwie machen wir das ganze ja damit es weh tut.:D:D:D
 
Moin,
ist das ein komplett neue Runde, oder enspricht sie der von 2008? Da ging es ja auch am alten Bahnhof los.
Gruß
Marewo
 
die ersten 20 km sind relativ identisch mit 2008, ein paar wenige änderungen. ab km 20 ist auch was von 2008 dabei aber wenig waldautobahn. wurden noch einige trails mit rein genommen.
ist ne klasse strecke geworden.

reifen werde ich rocket ron und racing ralf fahren.
 
Ich habe mich leider 12Std. zu spät angemeldet :( 28 Euronen sind schon nicht wenig, aber wenn ich mitfahren will, soll ich auch Nachmelde zahlen...das wären dann 38,- -und das ist mir dann doch etwas zu heavy für diese Veranstalltung, auch wenn sie ganz nett ist...immerhin sind es schon 39 Starter auf der Langdistanz...

Viel Glück und Erfolg:daumen:
 
Moin,

wie sieht die Strecke aus? Ist der Schnee überall weg? Ist das Wetter wirklich so gruselig http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0000204004?

Das sieht ja für mich schon nach lang/lang + Regenklamotten und Nobby’s aus – ich hoffe die Locals haben bessere Nachrichten von der Wetterfront…

Schade, dass man nicht im Rennen entscheiden kann, wie viele Runden man fährt….

Gruß aus der norddeutschen Tiefebene

Oliver

@An die Veranstalter: Nicht falsch verstehen, Kritik an Helfern ist immer grenzwertig, aber bei den Wetterprognosen wäre es toll, wenn die Jungs vom THW und der Feuerwehr etwas Radwerkzeug usw. dabei hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragen wir mal dumm.Wer soll das Werkzeug/flickzeug etc. zur verfügung stellen???Und wieviel ist ausreichend?Und wo plaziert man das alles.
Der Gedanke ist ja nicht schlecht ,nur ist das alles schlecht durchführbar.Ich kenn das vom Triathlon ,da ist jegliche fremde hilfe untersagt und führt zum Rennausschluss.
 
Ich habe mich leider 12Std. zu spät angemeldet :( 28 Euronen sind schon nicht wenig, aber wenn ich mitfahren will, soll ich auch Nachmelde zahlen...das wären dann 38,- -und das ist mir dann doch etwas zu heavy für diese Veranstalltung, auch wenn sie ganz nett ist...immerhin sind es schon 39 Starter auf der Langdistanz...

Viel Glück und Erfolg:daumen:

dann musst du wohl in dassel starten. ;)
 
Moin,

wie sieht die Strecke aus? Ist der Schnee überall weg? Ist das Wetter wirklich so gruselig http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0000204004?

Das sieht ja für mich schon nach lang/lang + Regenklamotten und Nobby’s aus – ich hoffe die Locals haben bessere Nachrichten von der Wetterfront…

Schade, dass man nicht im Rennen entscheiden kann, wie viele Runden man fährt….

Gruß aus der norddeutschen Tiefebene

Oliver

@An die Veranstalter: Nicht falsch verstehen, Kritik an Helfern ist immer grenzwertig, aber bei den Wetterprognosen wäre es toll, wenn die Jungs vom THW und der Feuerwehr etwas Radwerkzeug usw. dabei hätten.

ich denke mal darum sollte sich jeder selbst kümmern. wenn man mit sowas anfängt, wo soll das dann aufhören. wenn jemand den berg nicht hoch kommt, fargt der nächste warum man nicht angeschoben wird.
wer bei einem rennen startet sollte das auch ohne diverse hilfen bewältigen. es wehre ja nicht schlimm, aber wie gesagt, wo soll die hilfe dann aufhören.

mit den vorher bekannt geben wie viel runden find ich pers. sehr gut. die meißten geben gas ohne ende und dann kommt der hammer und dann wird einfach nach der zweiten runde aufgehört. normal müsste das überall pflicht sein. ist in sundern und anderen rennen jedes jahr das gleiche. viele fahren wie die beklopten los und bei der durchfahrt in die nächste runde och ne ist zu anstrengend ich fahrt ins ziel.

schade das nicht überall vorgemeldet werden muß wie viel man fahren will.

noch zu dem thema nachmeldegebühr. ich hab zwar von dem kram nicht so viel ahnung, aber ich denke es ist wie überall wo es nicht so viele sponsoren gibt. alles wird teurer etc. oder es werden mehr helfer benötigt. wenn dann ein rennen 30 oder 40 € kostet wirde gejammert. ich habe auch kein geld im überfluß, aber ich sehe immer den wertfaktor und die veranstaltung. logo das maga rennen auch sponsoren haben, die evtl. mehr in die tasche greifen.
ich meine, jeder hat für allen scheiß der welt geld übrig und das fast jeden tag. wenn ihr darüber nachdenkt hab ich damit auch recht. wenn dann ein rennen 30 oder 40 € kostet, wirde sich aufgeregt. ich verstehe das leider nicht.

gruß stefan
 
Zurück