12-fach eagle mit 11-fach Kassette

rsr

Registriert
22. Dezember 2002
Reaktionspunkte
48
Hat schon mal jemand versucht, die 12-fach eagle mit einer 11-fach Kassette zu fahren? Geht das mit der 12-fach Kette und sind die Schaltabstände beim 12-fach Trigger analog dem 11-fach?
Will auf 12-fach umrüsten und würde mir gerne die 300€ für die Kassette beim 2- Laufradsatz ersparen. Umbauen möchte ich auch nicht jedesmal. Das ich beim Schalten zwecks des 12 Gangs aufpassen muß, ist klar.
 
Wie soll das denn funktionieren, die Kassetten sind ja insgesamt gleich breit.
Ein paar Gänge werden wohl schon funktionieren, aber Spaß macht das bestimmt keinen.
 
Nach meinem Kenntnisstand ist die 12-fach Kassette breiter als die 11-fach. So ist evtl. der Abstand zwischen den Ritzen bei 11 und 12-fach gleich.
 
With decreased spacing between the gears (3.8 mm to 3.65 mm) and a narrower chain (5.6 mm to 5.25) the wider Eagle cassette is dished to make the most out of the available space.
 
Die Eingangsfrage war, ob man eine 11fach-Kassette mit 12fach-Hebel fahren kann. Ergebnis war: geht nicht.
Und du möchtest jetzt wissen, ob es funktioniert, wenn man (weiterhin) einen 11fach-Schalthebel verwendet? Also 11fach-Kassette mit 11fach-Schalthebel? Ernsthaft? Wo ist denn da die Herausforderung?
 
Die Eingangsfrage war, ob man eine 11fach-Kassette mit 12fach-Hebel fahren kann. Ergebnis war: geht nicht.
Und du möchtest jetzt wissen, ob es funktioniert, wenn man (weiterhin) einen 11fach-Schalthebel verwendet? Also 11fach-Kassette mit 11fach-Schalthebel? Ernsthaft? Wo ist denn da die Herausforderung?
Fast getroffen. Ich wollte wissen ob ich einen 11 fach hebel mit dem 12 fach eagle schaltwerk schalten kann
 
Hat das inzwischen jemand ausprobiert?

Mein gx 11er Schaltwerk ist kaputt und das kostet neu inzwischen mehr als das gx eagle
Also 11 Kasette und Schifter, 12er Schaltwerk, alles sram

Hi,
ich hab das bei mir verbaut. Funktioniert super, allerdings hab ich eine 11-50er Kassette von SunRace verbaut. In der Kombi scheint die B Schraube ziemlich empfindlich zu sein. Wenn die aber sauber eingestellt ist, geht das super.

Gruß
 
Fahre GX Eagle Schaltwerk mit rest durchgehend GX 11fach, absolut unauffällig und nicht schlechter wie meine GX komplett am anderen Rad.
 
Grabe mal den Thread wieder aus. Die Frage wurde schon 2mal gestellt aber noch nie beantwortet: kann man mit der 12-fach eagle Kette auf einer 11-fach gx/x1/xx1 kassette fahren?
Ich will das machen weil bei Einführung der Eagle irgendein Magazin schrieb, daß das gehen würde und sinnvoll wäre, weil aufgrund neuer Fertigung der Verschleiß viel geringer, und die Schaltperformance viel besser wäre.
Ich find aber nix mehr dazu, und SRAM sagt mittlerweile das es nicht kompatibel wäre.
Evtl. werden aktuelle 11-fach Ketten aber auch schon gleich gefertigt!?
 
Entscheidend bei 11-fach Ketten ist, dass es die XX1 Kette ist. Die hält viel länger als die halb so teuere PC-X1. Der Mehrpreis lohnt auf jeden Fall, da der Kassettenverschleiß natürlich auch geringer ist, wenn die Kette erst nach 1500 km überhaupt erst anfängt sich zu Längen, wogegen bei der X1 bereits nach 300 km diese Längung besteht.
Das mit der 12-fach Kette hatte ich auch mal gelesen. Ich fahre aber noch die 11-fach, weil noch deutlich billiger und hält ja auch sehr lange.
 
Die 12-fach Kette ist schmaler. Kann gut sein, daß es dann zusammen mit 11-fach Kassette und 11-fach Kettenblatt zu Kettenhängern kommt, vorallem bei großem Kettenschräglauf.
Da würde ich lieber auf die 11-fach XX1 Kette setzen.
 
Danke für die Rückmeldungen. Hatte ich mir auch schon gedacht dass die xx1 11 fach die beste Wahl sein wird. Habe ich jetzt so bestellt und mir das Experiment mit 12-fach Kette erspart.
 
12 fach Eagle Schaltwerk mit Sram 11fach Hebel auf 11 fach Kassette geht.
Eagle Schaltwerk hat die selbe Übersetzung wie Sram 11fach Schaltwerke.

Wenn jetzt Sram statt der 52iger Kassette eine 46iger herausgebracht hätten, dann würde auch normalerweise und nur mal teoretisch das Ganze mit:
Eagle 12 fach Schalter
Eagle Kette
46iger Kassette
altes 11fach Sram Schaltwerk
funktionieren. Schaltwerk wäre leichter kürzer billiger und Federspannung nachstellbar und vielleicht sogar haltbarer
 
Zurück