120 mm Gabel an Spcecialized Epic 29?

Registriert
16. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

um meinem Specialized Epic Expert 29er vorne noch etwas mehr Federweg zu spendieren, spiele ich mit dem Gedanken, die 100 mm SID Brain Gabel gegen eine Fox TALAS 120/90 zu tauschen.

Hat das jemand hier im Forum schon mal gemacht?
Wie sind die Erfahrungen?
Sind die 20 mm mehr Federweg spürbar?
Wie verändert sich die Geometrie - wird das Bike dadurch unhandlich?

Bin gespannt!
:)
 
Hallo zusammen,

um meinem Specialized Epic Expert 29er vorne noch etwas mehr Federweg zu spendieren, spiele ich mit dem Gedanken, die 100 mm SID Brain Gabel gegen eine Fox TALAS 120/90 zu tauschen.

Hat das jemand hier im Forum schon mal gemacht?
Wie sind die Erfahrungen?
Sind die 20 mm mehr Federweg spürbar?
Wie verändert sich die Geometrie - wird das Bike dadurch unhandlich?

Bin gespannt!
:)

Besorg doch erst mal die Einbaumaße. Die können auch schon ordentlich differieren. Dann weißt du wie groß der Einfluß auf die Geo ist. Vom Federweg her sind 20mm bei vorherigen 100mm faktisch erstmal 20%. Ob man die spürt hängt erstmal davon ab, ob du die Gabel ordentlich eingestellt hast und den Federweg auch ausnutzt. Hinzu kommt noch, dass sich Fox und RS von den Dämpfungseigenschaften unterscheiden. Anders anfühlen wird es sich auf jeden Fall. Frage ist auch, ob es ne Talas sein muß. Ne Float mit 120mm sollte es eigentlich auch tun.
 
Besorg doch erst mal die Einbaumaße. Die können auch schon ordentlich differieren. Dann weißt du wie groß der Einfluß auf die Geo ist. Vom Federweg her sind 20mm bei vorherigen 100mm faktisch erstmal 20%. Ob man die spürt hängt erstmal davon ab, ob du die Gabel ordentlich eingestellt hast und den Federweg auch ausnutzt. Hinzu kommt noch, dass sich Fox und RS von den Dämpfungseigenschaften unterscheiden. Anders anfühlen wird es sich auf jeden Fall. Frage ist auch, ob es ne Talas sein muß. Ne Float mit 120mm sollte es eigentlich auch tun.

Die Fox baut ca. 15 mm höher als die SID. Was das für die Geometrie bedeutet kann ich mur schon in etwa ausrechnen.
Würde eben gerne von den Erfahrungen derer hören, die das mit der 120 mm Gabel am Epic schon ausprobiert haben.

Zum Thema Float vs. Talas - was ich auf die schnelle gesehen habe, unterscheiden die sich im Preis nicht so sehr und die Talas wiegt auch nur ca. 50 g mehr.
Mit der absenkbaren Talas bleiben die Klettereigenschaften des Epic erhalten und das Plus an Federweg erweitert den Trail-Bereich.

Einige andere Bikes wie z. B. das Santa Cruz Tallboy oder Niner Jet setzen ja ebenfalls auf 100 mm hinten und 120/100 mm vorne...
 
Zum Thema Float vs. Talas - was ich auf die schnelle gesehen habe, unterscheiden die sich im Preis nicht so sehr und die Talas wiegt auch nur ca. 50 g mehr.
Mit der absenkbaren Talas bleiben die Klettereigenschaften des Epic erhalten und das Plus an Federweg erweitert den Trail-Bereich.

Einige andere Bikes wie z. B. das Santa Cruz Tallboy oder Niner Jet setzen ja ebenfalls auf 100 mm hinten und 120/100 mm vorne...

Die Begründung für Talas hab ich mir so gedacht und ist auch vollkommen in Ordnung. Aber wenn ich das hier vom Querlesen richtig in Erinnerung habe, sind es gerade die Talas Gabeln die mehr Probleme haben. Die Kartusche ist nunmal komplizierter. Ich glaube nicht, dass sich die Klettereigenschaften wesentlich verschlechtern.

Vorne mehr ist bei vielen neuen 29er üblich, gerade wenn sie etwas trailiger ausgelegt sind. Aber IMHO muss man bei 120 noch keine Absenkung fahren.
 
Aber wenn ich das hier vom Querlesen richtig in Erinnerung habe, sind es gerade die Talas Gabeln die mehr Probleme haben. Die Kartusche ist nunmal komplizierter.

Danke für den Hinweis! Wusste nicht, dass die Talas Probleme machen.
Aber es leuchtet natürlich ein, dass eine mechanisch kompliziertere Gabel auch anfälliger ist.
 
Hast du den Umbau durchgeführt?
Ich bin gerade auch am überlegen ob 20 mm mehr am Epic was wären.

Wie fährt es sich denn?
 
Ich weiss noch nicht welche ich nehmen soll. Zur Zeit habe ich eine Lefty mit 100 mm drin.
Denke aber über etwas mehr Federweg nach. Die Lefty käme dann ins HT.
Ich weiß nur nicht ob die Geo sich zu stark verändert.

Na ja, werd noch mal drüber nachdenken.
 
Bei ca 2cm mehr Einbaulänge wird der Lenkwinkel 0,5 bis 1 Grad flacher und das Tretlager liegt 1cm höher. Wenn man den Lenker wieder etwas tiefer legt, dann sollte das IMHO nich so viel ausmachen.
 
Zurück