12v Akku mit p7 im Selbstzusammenbau?

Registriert
13. Januar 2005
Reaktionspunkte
26
Ich bin Bastler aber bisher ohne Licht ausgekommen :-)
So nun steht ein neues Projekt an! Mein Neffe hätte einen 12v Akku übrig mit 3300mAh. Leider kenn ich mich in diesem Bereich nicht aus, aber dass soll sich jetzt ändern!

ICH FREU MICH!

1) Währe es möglich diesen im Umbau einer P7 von dealextreme zu verwenden? Oder macht dass nur mit den 18650 Akkus Sinn?

2) Wenn JA, prinzipiell welche P7 Lampe ist am besten?

3) Und wenn NEIN, welche soll ich dann nehmen. Würde sie gerne fürs Rad verwenden und wenn's geht beim Tourengehen!

Hoffe ich bin nun nicht der tausendste der die selbe Frage stellt, bisher lese ich erst einige Stunden über dieses Thema. Doch es ist extrem interessant.
MFG
 
Was ich jetzt so im querlesen gesehen hab, ists besser gleich den Akku zu vergessen da besser 7,5V mit 6000mAh! LEIDER weil den anderen Akku hätte ich ja schon.
 
Hallo,

prinzipiell sind die Modelle, welche mit nur einer 18650 Zelle betrieben werden, ungeeignet, weil Diese keine Regelelektronik besitzen und nur für 3,7V ausgelegt sind. Lampen für 2x18650 sind für 7,4V und haben eine Konstantstromquelle eingebaut. Meistens vertragen die auch Spannungen bis 15V. Es wäre evtl. zu überlegen, gleich noch eine passende Platine für ein paar Euro mitzubestellen, um Diese dann zu tauschen, falls die eingebaute die 12V nicht verträgt.

Gruß Marko
 
Danke schonmal für die schnelle Antwort, macht es überhaupt sinn bei nur 3400mAh? Was ist eigentlich der Nachteil von 12V, nur die Wärme? Das währe ja nicht so schlimm da ich ja immer draußen unterwegs sein werde. Wie lange hält der Spass dann eigentlich? Gibts da einen Rechner?

Oder ist es gleich besser ohne Umbau z.b. die

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.16092

oder die

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.12060

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.16091

zu kaufen? Also mit Akkus und Ladegerät dann. Dann kann ich aber erst wieder nicht umbauen und etwa 14cm Länge sind ja auch was :-)
 
Die Lampe dürfte bei Vollast ca. 10W verbrauchen, Dein Akku hat 40Wh (12Vx3,3Ah=39,6Wh), sollte also knapp 4Std. reichen.:cool:

in der Praxis sind es dann eher 3Std. Der Wirkungsgrad der eingebauten KSQ wird so etwa 80% betragen. Also wenn die LED Nettoleistung 10W beträgt, benötigt die ganze Schaltung dann 12W. Das gäbe dann für 3Std. einen Leistungsbedarf von 36Wh. Das wir auch etwa dann die Leistung sein, die der Akku in Wirklichkeit und unter optimalen Bedingungen abliefert.
 
3 Stunden, das währ ja schon mal was! Man kann ja noch immer den anderen Mode wählen wenn es ist!

Also nun praktisch diese Lampe und der Rest wird dann gebastelt!

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14451

oder soll ich eine andere nehmen. Wird nur am Rad und als Stirnlampe verwendet und soll eine nette Leistung erzielen!
An wem soll ich mich dann beim Zusammenbau halten, wer hat das beste geleistet hier im Forum. Da gibts ja schon überdurchschnittlich viele, hat da wer ähnliches als ich schon vorgehabt?

MFG

in der Praxis sind es dann eher 3Std. Der Wirkungsgrad der eingebauten KSQ wird so etwa 80% betragen. Also wenn die LED Nettoleistung 10W beträgt, benötigt die ganze Schaltung dann 12W. Das gäbe dann für 3Std. einen Leistungsbedarf von 36Wh. Das wir auch etwa dann die Leistung sein, die der Akku in Wirklichkeit und unter optimalen Bedingungen abliefert.
 
3 Stunden, das währ ja schon mal was! Man kann ja noch immer den anderen Mode wählen wenn es ist!

Also nun praktisch diese Lampe und der Rest wird dann gebastelt!

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14451

oder soll ich eine andere nehmen. Wird nur am Rad und als Stirnlampe verwendet und soll eine nette Leistung erzielen!
An wem soll ich mich dann beim Zusammenbau halten, wer hat das beste geleistet hier im Forum. Da gibts ja schon überdurchschnittlich viele, hat da wer ähnliches als ich schon vorgehabt?

MFG

Schau mal in meine Bilder. Hab mal versucht was ohne vorhanden Drehbank hinzuwürgen. Gardena, Schalter, Kabel, Dremel , Epoxymetall wurden genutzt

und auch hier

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=367801
 
Zurück