135mm > 130mm

Registriert
27. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
ähh ich hab dal mal ne Frage
Ich hab da noch XT-Nabe rumfliegen, das Problem damit is das die 135mm breit is aber der Rahmen in den die rein soll nur nen 130mm Hinterbau hat.
Jetzt die Frage(n):
Hat das schon mal jemand gemacht, ich könnte auf der linken Seite ne Scheibe rausnehmen, das Problem wäre dann aber, daß die ganze Sache noch weiter aus der Mitte ist. Oder ich nehm links und rechts was raus, dann weß ich aber nicht ob ich das kleinste Ritzel noch schalten kann.
Also was sagt Ihr?

Grüße Zottinger:confused:
 
Moin,

ich würde die Nabe einfach so reinsetzen die 5mm kann man die meisten Rahmen problemlos aufbiegen. Es sei denn es ist so ein moderner superleichter aber die haben eigentlich alle 135mm breite. Wenn das ein Stahlrahmen ist einfach fröhlich drauf los biegen. Scheiben würde ich da keine rausnehmen, weil Du sonst auch die Achse kürzen müsstest weil die sonst über die Ausfallenden rausstehen und Du den Schnellspanner nicht fest bekommst.

So denn!
 
Hi,

das mit dem Aufbiegen is sone sache. Auf dauer nicht unbedingt das Wahre für den Rahmen, da er dann permanent unter Spannung steht. Es ist mit Vorsicht zu genießen. Egal ob Stahl oder Alurahmen.

Wenn Du die Möglichkeit hast, lieber auf beiden Seiten etwas rausnehmen oder abfräßen und auch die Achse dementsprechend kürzen.

Was ist das denn für ein "älteres" Modell?

Grüße Red Kona Hexe
 
Naja, zumindest bei den günstigen. Genau 130mm oder 135mm ist der Rahmen selten. 2-3 mm sind oft drin (zu eng oder zu weit).
Bei Stahl würde ich mir keine Sorgen machen.

Eventuell kannst Du es im Shop richten lassen, die haben auch Werkzeuge um die Ausfallenden wieder parallel zu bekommen.

Gilt natürlich nur für Stahl. Bei Alu würde ich es vermeiden, den Rahmen zu verbiegen oder unter Spannung zu fahren.
 
Hast Du denn schon ein LR drumrum gebaut? sonst kann doch beim Neubau entsprechend neu "auf Mitte zentriert" werden. Gab doch früher öfter mal 130er oder sogar noch schmalere Naben/Hinterbauten.

CU
Mac
 
Also der Rahmen is ein Patria soweit ich das rausgefunden hab ca. 10 Jahre alt gemufft und Stahl nix besonderes aber ich hab den halt neu für nen hunni gekriegt und will jetzt ranschrauben was ich noch so hab.
Ich weiß noch gar nicht so genau ob das jetzt nen Stadt-, Spaß- oder Reiserad (ja ich nehm hier auch solche Worte in die Tastatur)
des mit der Achse ist nicht das Prob ich hab glaub ich auch noch ne 130 aber aus ner LX Nabe oder ich nehme halt mal eine Fräse in die Hand
Aufbiegen find ich auch nicht so toll täte mir dann doch irgendwie leid:D
 
Aufbiegen.

Das tut dem Rahmen bestimmt nichts, auch Alu nicht.
5 mm, pro Seite 2,5 mm auf ca. 420 mm Schwingenlänge sind ~0,6%.
Hab gerade keinen Taschenrechner, wieviel ° das sind. Sicher aber zum vergessen.
Beim 1. Bike ist auch ein Alu HT mit 130 mm Hinterbau für die alten 7 fach Naben. Bin 3 Jahre mit 135 mm XT gefahren.
Der Rahmen lebt heute noch.
 
Zurück