14 mm Schraubachsnabe

MTXR

endlich fit
Registriert
13. Februar 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Isernhagen
Hi !

Ich suche ne relativ günstige 14mm Schraubachsnabe !!
Hab bis jetzt nur ne NPJ für viel zu teuer und ne CMP für zu teuer gefunden...

was habt ihr für welche drinne und wo kann ich die kaufen ?
sollte halt ne discaufnahme haben und günstig sein...

gruß patrick
 
Freesoul schrieb:
...und viel mehr in der guten 14mm-auswahl gibts auch nicht, vor allem nicht für wenig geld...mal ne andere frage: wieso unbedingt 14mm? 10mm halten bei mir problemlos...

Manche Rahmen haben halt 14mm Ausfaller (zb. Hausmeister)

Aber es gibt auch Adapter von 10 auf 14mm Achsen

spacer_hr_10-14mm.jpg


achsadapter_14mm.jpg
 
wird aber auf vielen naben schwierig zu moniern, bzw. macht dem rahmen zu schaffen, da immer nur eine sehr gering auflagefläche zur verfügung steht -> wer neu kauft, dann gleich 14mm
 
und zusätzlich, muss man auf beiden seiten die kontermuttern der achse wegmachen und durchd ie adapter ersetzen. falls eine seite mit einer größeren mutter gekontert ist (ist oft der fall) bei zum bsp. joy tec alutech....etc. dann kan man das mit den adaptern sowieso vergessen.
am bestne ist immernoch: metallblock 10mm hoch, länge rel egal ca. 1-2cm und so tief wie der rahmen hinten dick ist. dann mim 10mm bohrer loch rein und auf die achse drauf, und einfach beilagscheiben hin und wieedr festziehen.
da ist nur das problem, dass der rahmen innen ausleiert, da die auflagefläche nur auf 10mm und ned 14mm ausfaller ausgelegt ist
 
ich hab n agent!bikes smith und auf einer seite ist das gewinde vom integrierten kettenspanner ausgelutscht. da kommt die schraube andauernd wieder raus und nach n paar 180´s oder n bisschen halfpipe ist dann gleich das hr schräg.
hab momentan ne schnellspannachse und benutze die adapter von agent.
 
adapter hab ich ja momentan auch dran nur das problem ist, dass ich dadurch keine kettenspanner montieren kann.
hat sonst noch jemand vorschläge wegen 14mm naben ??
und warum hat atomlab keine ?? das hat mich um ehrlich zu sein sehr gewundert ...
 
MTXR schrieb:
adapter hab ich ja momentan auch dran nur das problem ist, dass ich dadurch keine kettenspanner montieren kann.
hat sonst noch jemand vorschläge wegen 14mm naben ??
und warum hat atomlab keine ?? das hat mich um ehrlich zu sein sehr gewundert ...

Jau, da wird es echt Zeit für konvertierende Kettenspanner *G*
Sprich Spanner für 14mm Ausfaller, die aber eine 10mm Bohrung haben. Damit wären 2 Probleme gelöst... Selberbaun ist da wohl das einzigste...
aber warum braucht man Kettenspanner? Ich fahre nachwievor ohne, mein Hinterrad bleibt da, wo es soll... ;)
btw: 14mm Nabe gibt es demächst von agent!bikes!
 
mein hr bleibt leider net da wo es sein soll. vor allem wenn ich mal n bisschen halfpipe fahre oder 180s oder so mache ... oder backwheelhops.
bei dir am smith funzen ja auch die integrierten kettenspanner aber wie du weist ist bei meinem auf der einen seite das gewinde zu groß. das heist die schraube geht nach und nach raus. auch beim ganz normalen fahren. und beim backwheelhop ist das ding direkt raus.

hab mal so ne frage wegen dem sound von den naben ... also freilauf.
ist der schön laut bei der npj ?? und wie stehts bei den anderen (agent!bikes)...
und wie viel wird die in etwa kosten ??

ciao ! patrick
 
die neue revell nabe ist fein mit 14 mm und disc, leicht, schick angucken kann man sie sich ja mal ich denke da lohnt sich das geld schon.
 
jap. das ding ist nett aber der preis ist noch höher.
ich hab ausserdem die njp nabe schon bestellt und gelcih nen neuen helm dabei.
ich werd wohl für hinten noch ne trailpimp kaufen ...
 
Zitat:
Zitat von Moenitor
Manche Rahmen haben halt 14mm Ausfaller (zb. Hausmeister)

Aber es gibt auch Adapter von 10 auf 14mm Achsen





war mir schon klar dass es 14mm-Ausfaller gibt Mein Streetlegal hat selber welche...
Und eben so einen Adapter benutze ich und alles funzt super.

aaaahhhhh :confused: :hüpf: ihr schreibt alle da gibt es so adapter und so aba wo gibts die teile und so??? if possible mit link please. :daumen:
greetings
moritz
 
also als kleine zusammenfassung hier mal das, was ich mir so "erkämpft" habe ;) :P

NPJ Nabe : 129€ gibt es hier :
http://www.360-buy.de/product_info.php?products_id=189
... und sie liegt auch gerade neben mir :love:

Revell Nabe : 139€ aber dafür mehr auswahl bezüglich Ritzel größe.
http://moshcore.com/index.php?mNav=stuff&mID=2&katID=64&stctrl=artDet&artID=385

CMP Nabe : 99€
http://www.bike-mailorder.de/shop/Bike/Naben/CMP-Single-Speed-Nabe-36-Loch::2003.html

NOX Nabe : 115€
http://www.bike-mailorder.de/shop/Bike/Naben/NOX-Single-XL-14mm-SS-Nabe::3116.html

wer weitere hat bitte hier rein stellen ...

Gruß Patrick
 
Scheen habt ihr das gemacht. ;) Ich werd den Thread mal in den FAQ's verlinken. Aber die Bezugsquelle für die Adapter ist trotzdem interessant.
 
In der Theorie diese hier:

550adapter02.jpg


Dadurch, dass die Auflagefläche höher ist und nicht nur ein kleiner Adapter draufsteckt außerdem bessere Kraftverteilung.
Das Prolem dabei ist aber, dass es nicht auf jede Nabe passt. Eventuell mit Bastelei.
Sind eher für Konusgelagerte Naben konzipiert, ersetzen dann die Kontermuttern.

710khe05.jpg


Diese sind natürlich für jede Nabe und Rahmen einsetzbar.
Aber gringe Auflagefläche und die gesamte Kraft muss in dem kleinen Auflagestück gefangen werden. Außerdem was mich persönlich stört ist, dass sie bei einigen Rahmen nicht komplett im Ausfallende versenkt ist. Bspw. beim Hausmeister durch die dicken Ausfallenden.

Das beste ist immernoch eine 14mm Achse zu fahren. Darum will ich meine 10mm Achse ja auf 14mm umbauen. Brauche nur etwas Unterstützung.
 
Zurück