170 kurbel mit 91cm schrittlänge?

Registriert
24. Juli 2011
Reaktionspunkte
13
Habe Frage an die Profis, ist es möglich eine 170 kurbel mit 91cm Schrittlänge zu fahren? Möglich bestimmt aber was für Nachteile kommen auf mich zu oder keine? Habe Möglichkeit auf eine sram xx kurbel sehr günstig zu bekommen aber leider nur in 170mm Version. Bin 186cm gros und wie schon geschrieben Schrittlänge ist 91cm. Bin mit cannondale flash 29er 3 unterwegs. Was meint ihr? Danke
 
wenn du gerne mit geringer kurbelumdrehung und mehr kraft fährst, sind längere kurbeln von vorteil. bevorzugst du viele kurbelumdrehungen bei denen du weniger kraft aufwenden musst, sind kürzere kurbeln von vorteil.

wenn du die kurbel so günstig bekommst, könntest du das ausprobieren. und wenn sie dir nicht liegt, als wenig benutzt gebraucht weiter verkaufen. käufer finden sich immer.

für welches gelände eigentlich? und sind sehr viele und steile, technische steigungen dabei? für die alpen wären die 170er wohl doch zu kurz. aber für moderates, wenig technisches, könntest du die testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kein Pro. aber kann das bestätigen was x-rossi schreibt. Ich fahre mein SS Stadtschlampe (Radwege und wenige Steigung) lieber mit ne 175 Kurbel mein geschaltete MTB aber mit ne 180er und das mit ne Schrittlänge von 92cm. Ich denke ne 170er Kurbel viel zu kurtz für mich wäre wenns ins Gelände geht.
 
wenn du gerne mit geringer kurbelumdrehung und mehr kraft fährst, sind längere kurbeln von vorteil. bevorzugst du viele kurbelumdrehungen bei denen du weniger kraft aufwenden musst, sind kürzere kurbeln von vorteil.

wenn du die kurbel so günstig bekommst, könntest du das ausprobieren. und wenn sie dir nicht liegt, als wenig benutzt gebraucht weiter verkaufen. käufer finden sich immer.

für welches gelände eigentlich? und sind sehr viele und steile, technische steigungen dabei? für die alpen wären die 170er wohl doch zu kurz. aber für moderates, wenig technisches, könntest du die testen.

Danke für deine schnelle Antwort, bei uns wo ich wohne sind keine zu grobe Steigungen( nur zwei kurze berge die über 20% Neigung haben leider…), bin aber ein par mal in Jahr an Gardasee unterwegs und da geht’s nur richtig steil hoch aber wie gesagt der Rest fahre ich in leichten Geländen
 
Der Hebel wird kleiner aber auch der Weg bzw. Radius... Ein halber Zentimeter ist kein Problem höchstens wenn du noch andere Kurbeln fährst, dann ist es Anfangs etwas komisch.
Es gibt über die Frage der Länge Unmenge Debatten was gut oder besser ist...
 
Habe Frage an die Profis, ist es möglich eine 170 kurbel mit 91cm Schrittlänge zu fahren? Möglich bestimmt aber was für Nachteile kommen auf mich zu oder keine? Habe Möglichkeit auf eine sram xx kurbel sehr günstig zu bekommen aber leider nur in 170mm Version. Bin 186cm gros und wie schon geschrieben Schrittlänge ist 91cm. Bin mit cannondale flash 29er 3 unterwegs. Was meint ihr? Danke

Bin mit 1,90m/94 cm Schrittlänge früher etliche Jahre eine 170er Kurbel gefahren, weil ich mir keine Gedanken darüber gemacht habe. Vor ein paar Jahren dann beim neuen Rad 175er genommen und keinen wirklichen Unterschied bemerkt.

Probiers einfach aus, wenn du die Kurbel sowieso schon hast.
 
Zurück