170 VS 175 Kurbel / ..mal wieder und doch anders

CarstenKausB

22/34
Registriert
11. November 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin Jrunewald
Hi,

ich fahre an meinem Rad 170´er Deore Kurbeln. Hab ich mal geschenkt bekommen und da ich bisher eher auf Spaß, als auf Zeit fahre (und springe)hat mich das auch nicht gestört. Bei meiner Beinlänge sollte ich aber eher 175´er fahren. Jetzt soll eh eine XT HT2 her...

Nun stellen sich mir zwei Fragen, da ich in Pfronten die lange Distanz (53km/1900Hm) mitfahren will:

1. Sind die 5mm für einen Freizeitbiker eine spürbare Verbesserung?

2. Merkt man die geringere Bodenfreiheit? (Ich fahr halt sonst gerne eher kniffliges).

Jruß,

Carsten
 
Hey!

Wenn 175mm die Länge ist, die du benötigst, dann wird es mit Sicherheit eine Verbesserung sein. Aber ob DU das spürst kann ich dir nicht sagen!
zu 2.: Nimm dir mal ein Lineal und schau dir an, wieviel 5mm sind...

Gruß David
 
Bei meiner Beinlänge sollte ich aber eher 175´er fahren

Das ist so eine Sache, ob das stimmt. Da kannst du 10 Leute fragen und du bekommst 10 unterschiedliche Antworten. Alles was man wirklich weiß, ist nur, dass sich 175 mm beim MTB und 172,5 beim Rennrad etabliert hat.

Ob gut oder schlecht, dazu gibt es viele Meinungen aber m. E. wenig fundiertes, ausgenommen natürlich persönliche Erfahrungen.

Hin und wieder ließt man den Tipp, die Längen möglichst nicht zu mischen, d.h. Bikes mit unterschiedlichen Längen in der Flotte zu haben.

Ich habe an meinem Rennrad 170er und sonst 175er. Fahre beides parallel. Nebenwirkungen: keine.

Man sollte sich auch bewußt machen, dass 5 mm hin oder her garnichts sind, wenn man bedenkt, dass man diese 5 mm schon im Schuh hin und her rutschen kann.

Sind die 5mm für einen Freizeitbiker eine spürbare Verbesserung?

Nein, das Mehr an Drehmoment wirst du nicht spüren.

Merkt man die geringere Bodenfreiheit?

Ja, weil man schließlich weiß, dass man eine kürzere Kurbel fährt. Somit gaukelt die Psyche dir vor, dass du einen halben Meter mehr Bodenfreiheit hast. :lol:

Ich würde nur bei extrem kleinen Fahrern 170er montieren, bzw. bei sehr großen Fahrern eben 180er. Sonst decken die 175er einen weiten Bereich ab, was die Körpergröße des Fahrers anbelangt.

Kurz: Don't worry about it..
 
Meiner Erfahrung nach merkt man es auf alle Fälle, zumindest auf dem Singlespeeder am Berg. Deutlich.
Beim Schaltungsrad ist der Unterschied kleiner. Mit der Bodenfreiheit habe ich keine Probleme, allerdings baut mein Fahrwerk recht hoch und bei Hindernissen stellt man ja automatisch die Kurbeln waagerecht.
 
Merke den Unterschied auch. Mir sind bei meiner Beinlänge von 74 cm 170 mm Kurbellänge lieber. Beim Rahmen gibt es grössere Unterschiede in der Bodenfreiheit als bei der Kurbel. Hier komme ich beim Rahmen mit der 170er Kurbel eher auf.
Gruß L.
 
Mir sind bei meiner Beinlänge von 74 cm 170 mm Kurbellänge lieber

Bei dieser Beinlänge sind 170er ganz sicher die richtige Wahl. Du merkst den Unterschied aber auch nur, weil dein Bein sich bei 175ern stärker abwinkelt.

Aber von einer "spürbaren Verbesserung", wie sie von Carsten angefragt wird, im Sinne von "schneller sein", kann man bei unterschiedlichen Kurbellängen nur bedingt sprechen.
 
Zurück