170mm stahlrahmen

ich hab 15cdv6 gefunden.
hat da jemand erfahrung mit und wenn ja wo kann man das kaufen?
Ich habe 15CDV6 sehr oft verwendet, und es lässt sich gut schweißen. Früher habe ich viele Motorradrahmen und einige Ferrari 512S Replica-Chassis gebaut. Das Material lässt sich kalt etwas schlechter umformen als 25CrMo4, und Bohren muss auch mit guter Kühlung erfolgen.
 
neuer entwurf mit 170mm und 250x75 dämpfer. Das hat den Vorteil, dass ich alle komponenten von meinem alten bike verwenden kann.
ftf f170 v3.png
Screenshot 2025-03-07 162501.png
 
hat sich herrausgestellt, dass mit 170mm man viel mehr reifenfreiheit am or bekommt und ich mir keine neue luftkammer kaufen muss, weshalb ich den titel auch geändert habe.
 
hat sich herrausgestellt, dass mit 170mm man viel mehr reifenfreiheit am or bekommt und ich mir keine neue luftkammer kaufen muss
Nur zum Verständnis.
Du hast eine Gabel mit 170mm Federweg am jetzigen Bike die du auf 180mm umgebaut hättest wenn der geplante Rahmen 180mm FW bekommen hätte. Jetzt ist beides mit 170mm FW in Planung und die Gabel (Boxxer, ZEB?) kann so bleiben. Richtig?

Übrigens: Schönes Gesamtübersetzungsverhältnis mit dem langen Dämpfer und 170FW. Wie schaut denn da die LR-Kurve aus?

Gruß, Thom
 
mit 70mm hub bekomme ich exakt 170mm fw bei exakt 35% progression (siehe bild).
mit 75mm hub bekomme ich exakt 180mm fw bei exakt 37,6% progression.
da der stahldämpfer sich einfach durch spacer vergrößern/verkleinern lässt, kann ich auch noch später entscheiden ob ich nicht doch 180mm fw will:daumen:
Screenshot 2025-03-10 154705.png
 
Portus und ich haben am Sizrohr 38.1 mit 1.1mm Wandatärke geplant. Allerdings sSitzt da bei mir auch ein Drehpunkt mittig drin und muss recht flächig abgesützt werden.
Beim Steurrohr nehme ich ein Fertiges ZS44.
Das hat oben und unten so etwa 3mm Wandatärke und in der Mitte 2mm.
 
Portus und ich haben am Sizrohr 38.1 mit 1.1mm Wandatärke geplant. Allerdings sSitzt da bei mir auch ein Drehpunkt mittig drin und muss recht flächig abgesützt werden.
Beim Steurrohr nehme ich ein Fertiges ZS44.
Das hat oben und unten so etwa 3mm Wandatärke und in der Mitte 2mm.
hab bei Build your bike keins gefunden.
Link?
 
Zurück