Moinsens,
in einem Anfall jugendlichen Leichtsinns und aus Begeisterung über meinen 1995er Stumpjumper M2 habe ich mir über ebay-Kleinanzeigen für 100 € noch einen ausgeräuberten 1995er Stumpjumper aus Stahl zugelegt. Hier einige Bilder:
Auf den Bildern der Kleinanzeige war der Zustand des Rahmens nicht gut zu erkennen, sonst hätte ich mir die Fahrt zum Verkäufer vielleicht gespart:
- der Rahmen hat doch ordentlich Akne, außerdem eine Delle an der linken Kettenstrebe
- der Steuersatz ist unvollständig
- keine Kette
- keine Schalt- und Bremszüge
- keine Bremsen vorne
- keine Sattelstütze/Sattel
- die Ventillöcher der Felgen sind von SV auf AV aufgebohrt
Ob die beigegebene Federgabel, angeblich eine Rock Shox Sid, noch wiederzubeleben ist, muss sich erst noch zeigen. Ein- und ausfedern tut sie noch, aber langsam.
Beim Wiederaufbau wollte ich an dem Rad auch meine Fertigkeiten, mein Bike selbst zu warten, trainieren. Das wollte ich nur ungern an meinem Einsatzbike machen.
Von Euch würde ich mich über Kommentare freuen, was ich mit dem Rahmen machen kann: neu lackieren oder den Rost konservieren? Oder doch Müll und auf Konto Erfahrung buchen?
P.S.: Nach einem Abgleich mit den Specialized-Specs handelt es sich eher um einen 1996er Stumpjumper, denn die Mavic 221-Felgen gabs erst 1996, ebenso den roten Rahmen, was dem Ganzen aber keinen Abbruch tut.
in einem Anfall jugendlichen Leichtsinns und aus Begeisterung über meinen 1995er Stumpjumper M2 habe ich mir über ebay-Kleinanzeigen für 100 € noch einen ausgeräuberten 1995er Stumpjumper aus Stahl zugelegt. Hier einige Bilder:
Auf den Bildern der Kleinanzeige war der Zustand des Rahmens nicht gut zu erkennen, sonst hätte ich mir die Fahrt zum Verkäufer vielleicht gespart:
- der Rahmen hat doch ordentlich Akne, außerdem eine Delle an der linken Kettenstrebe
- der Steuersatz ist unvollständig
- keine Kette
- keine Schalt- und Bremszüge
- keine Bremsen vorne
- keine Sattelstütze/Sattel
- die Ventillöcher der Felgen sind von SV auf AV aufgebohrt
Ob die beigegebene Federgabel, angeblich eine Rock Shox Sid, noch wiederzubeleben ist, muss sich erst noch zeigen. Ein- und ausfedern tut sie noch, aber langsam.
Beim Wiederaufbau wollte ich an dem Rad auch meine Fertigkeiten, mein Bike selbst zu warten, trainieren. Das wollte ich nur ungern an meinem Einsatzbike machen.
Von Euch würde ich mich über Kommentare freuen, was ich mit dem Rahmen machen kann: neu lackieren oder den Rost konservieren? Oder doch Müll und auf Konto Erfahrung buchen?
P.S.: Nach einem Abgleich mit den Specialized-Specs handelt es sich eher um einen 1996er Stumpjumper, denn die Mavic 221-Felgen gabs erst 1996, ebenso den roten Rahmen, was dem Ganzen aber keinen Abbruch tut.
Zuletzt bearbeitet: