1997er Ritchey OCR WCS/Rock WCS: max. Reifenbreite, tubeless?

Registriert
31. Juli 2015
Reaktionspunkte
27
Ort
Hamburg
Moin Moin,

an meinem 1995er Specialized Stumpjumper habe ich seit 1997 einen LRS von Ritchey: VR Ritchey Rock WCS, HR Ritchey OCR WCS, beide Felgen sind nach ETRTO 559-17. Auf beiden Rädern sind zurzeit Racing Ralphs 2,1" montiert. Bei Nässe wie heute schwächeln die aber, mMn.

Nun möchte ich auf Nobby Nic EVO umrüsten, in 2,25", am liebsten tubeless. Deshalb habe ich mich erstmals mit ETRTO etc befasst. Demnach sollte ich auf die Felgen max. 1,9"-Reifen montieren. Kann ich trotzdem die 2,25"-Reifen montieren? Und lassen sich auch diese alten Felgen auf tubeless umrüsten?

VG

Jan


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Ja, geht. Sinn machts halt nicht viel, da du mit viel Druck fahren musst, damit die schmalen Felgen die dicken Reifen halten.
Und mit viel Druck machen die dicken Reifen dann wieder wenig Sinn. Nimm lieber schmälere Reifen.

Jede Felge kann man tubeless kriegen. Ist eine Frage des Aufwands.
Bei modernen TL-Felgen muss man nur die Speichenlöcher abkleben. Bei so alten Felgen muss Rimstrip oder umgedrehter, aufgeschnittener 24" Schlauch rein. Und selbst dann isses noch mühsam, da sich die Reifenwulst nicht außen hält, sondern durch den halbrunden Felgenboden nach innen wandert, wenn der Luftdruck weg ist.
 
Hallo,

das finde ich ja spannend, dass sich noch Biker mit dem 1995er Stumpjumper beschäftigen :)

Meines wird, nachdem es zuletzt 2 Jahre eine Zugmaschine für den Kinderanhänger war, jetzt als Allwetter-Büro-Bike umgerüstet. Eine neue Vorderradfelge mit Nabeldynamo, Beleuchtung und Schutzbleche hat es schon.

Nicht ganz sicher bin ich mir, ob die bestellten Schwalbe Marathon Almotion 26" x 2,15 von der Breite hinein passen. Nachdem Jan 2,25" Reifen verbauen möchte sollte das klappen.

Was denkt Ihr?

UPDATE: Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass ich aktuell eine Mischbereifung mit vorne x 1,95" und hinten mit x 2,1" fahre - damit wir der Marathon Almorion sicherlich passen.

VG

Oliver

(Übrigens: Ist zwar OT, aber falls sich jemand für eine passende Federgabel für das Stumpjumper interessiert: Ich habe eine Capa RST z.B. http://www.rosebikes.de/artikel/rst-capa-t-26-mtb-federgabel/aid:245457) eingebaut, für die bekommt man auch den passenden 1" Schaft. Dass die Gabel länger als das Original ist, stört mich nicht, da die Sitzposition jetzt aufrechter ist und mit einem kürzeren, steileren Vorbau die "Streckbank" nicht mehr vorhanden ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit dem fehlgeschlagenen Tubeless-Versuch habe ich mir zwei Platten durch Dornen gefahren. Fühlt sich an wie eine Aufforderung, es noch einmal zu versuchen.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Mit Tape und Notubes Rimstrip bekommst Du die Felgen auch ohne Schlauch dicht.
Tape allein reicht nicht bei den Felgen, die nicht für schlauchlose Reifenmontage gedacht sind!

Ich würde auf die Felge den schmalen Nic aufziehen, der 2,25er ist schon ziemlich breit. Aber das Thema ist für Dich vermutlich eh durch.
 
Zurück