2-fach Umwerfer mit umgebauter 3.fach Kurbel und 3-fach Schalthebel

Registriert
14. April 2007
Reaktionspunkte
10
Ort
Karlsruhe
Hallo,

über 2- und 3-fach Umbau findet man ja viel aber auf genau meine frage habe ich irgendwie keine 100%ige Antowrt gefunden:

Brauche einen neuen Umwerfer fürs Carver ICB, soll ein SLX werden. Da kommt dann wohl ein E-Type Umwerfer dran, bei dem man die Platte zur Tretlagermontage abbaut richtig?

So, nun gibt es da ja:

- 3-/ 9-fach
- 3-/ 10-fach
- 2-/ 9-fach
- 2-/ 10-fach

Ausgangsbasis ist eine auf 2-fach umgebaute 3-fach SLX-Kurbel, 3-fach-SLX-Shifter und 9-fach XT-Kassette. Die Kassette ist noch gut, wesshalb ich die noch die nächste Saison fahren will. Danach eventuell auf 10-fach umsteigen.

Frage 1: Lässt sich ein 2-fach Umwerfer mit einem 3-fach Shifter bedienen?
Frage 2: Passt der 2-fach Umwerfer zur Umgebauten 3-fach Kurbel?
Frage 3: Was ist der Unterschied zwischen 2-/ 10-fach und 2-/ 9-fach Umwerfer? Würde der 2-/ 10-fach Umwerfer mit der umgebauten 3-fach Kurbel und dem 3-fach Shifter funktionieren?

Gruß :)
 
was du vielleicht berücksichtigen solltest, sind die vorgegebenen kettenblattabstufungen beim umwerfer.

bei sram gibt es umwerfer für z.b. 22-36 und welche für 28-42.
der 22-36 dürfte einen kürzeren käfig haben, da er tiefer montiert werden muss.
keine ahnung wie es bei shimano ist.

ist der käfig zu lang, kommt er an die kettenstrebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr sowas am Stumpy, 3-fach XTR 970-Kurbel mit 2 Blättern: 22-36, 3-fach XT-Schalter, E-Type SLX 2-fach Werfer ohne Blech, geht super.

3-fach Werfer geht auch problemlos (hatte ich am Enduro, XT), aber da ist der Käfig länger und schleift eher am Reifen.
 
Zurück