Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fahre folgendes Setup: 2-fach X0 Schalthebel, 970er XTR 3-fach Umwerfer, XX Kassette, 10-fach X0 Schalthebel und Schaltwerk, 10-fach SRAM Kette
Funktioniert. Allerdings springt die Kette nicht ganz so gern aufs 11er Ritzel - keine Ahnung warum, das Schaltwerk ist auf jeden Fall richtig eingestellt. Am Umwerfer keine Probleme beim hoch- oder runterschalten.
Hallo
Hat hier jemand im Forum schon eine 2 auf 10 fach Sram X.O an sein MK8 geschraubt oder hat jemand als vorderen Umwerfer schon einen SLX 2-fach dafür verbaut ( So schlägt es Liteville vor)?
Bin dankbar für Vorschläge und ganz wichtig auch Erfahrungen damit.
Da ist allerdings einiges an Anpassungsaufwand (Verwendung einer Standard e-type Platte) notwendig, speziell bei 26/39.
vielleicht denkt Liteville langfristig mal über Directmount-Schnittstellen für das 301 nach![]()
vielleicht denkt Liteville langfristig mal über Directmount-Schnittstellen für das 301 nach![]()
Naja, aus meiner persönlichen Sicht hat der e-type Umwerfer halt auch gravierende Vorteile: es kann die Kette (bevorzugt beim Runterschalten) nicht mehr vom kleinen Kettenblatt aufs Tretlager runter fallen.
Von daher würde ich Directmount als Rückschritt betrachten. Bei der Montage (und finanziell) wäre es natürlich ein Vorteil, darum machen es die Komplettbikeanbieter auch verstärkt.
Aber bei L&S gilt nach wie vor: Form follows function!
Und das ist gut so!
na ja, dass meine kette irgendwo hinter dem kleinen kb lag, hatte ich trotz e-type umwerfer auch schon. aber die scs oder andere kettenführungen sollten das problem ja eh minimieren![]()
Hallo
Hat hier jemand im Forum schon eine 2 auf 10 fach Sram X.O an sein MK8 geschraubt oder hat jemand als vorderen Umwerfer schon einen SLX 2-fach dafür verbaut ( So schlägt es Liteville vor)?
Bin dankbar für Vorschläge und ganz wichtig auch Erfahrungen damit.
Allerdings springt die Kette nicht ganz so gern aufs 11er Ritzel - keine Ahnung warum, das Schaltwerk ist auf jeden Fall richtig eingestellt. Am Umwerfer keine Probleme beim hoch- oder runterschalten.
Der "Zugeinholweg" (nur!) der XX Trigger weicht von z.B. Shimano ab. Daher funkt nur der XX Umwerfer am XX Trigger perfekt. XX Trigger mit XTR Umwerfer war nicht einwandfrei einzustellen. XX Umwerfer an E-type Platte geht, mit bastelei sogar auf von "3-auf 2-fach"e reduzierte Kurbel.
![]()
Hallo um was für ein Bashguard handelt es sich???
Gruß Snevern
...guck mal genau hin! Da ist ein CANYON Logo drauf...NA...gefunden?
Bezüglich 11er Ritzel: hast du einen Rockguard II montiert?
Wenn ja, sieh mal nach, ob der Einstellschrauben zur Begrenzung des Schaltwerkes am Rockguard ansteht, wenn du auf´s 11er schalten willst.