also ich habe steinach als garnicht mal so langsam in erinnerung weis es aber auch nur noch vom letzten mal Ixs cup. Aber trotzdem wenn ich mir die Strecken vom Rockies Cup anschaue. Wie zum Beispiel Ochsenkopf kam da letztesjahr einfach mal so zumfahren hin und finde die strecke echt nicht leicht. Ich glaube auch nicht das es Anfänger schaffen durch das obere Steinfeld durchzukommen ohne zu schieben. Ausserdem ist die Strecke recht lang. Aber naja viele die am Roockies cup Starten könnten auch in der Lizenzklasse fahren. Aber leider ist es auch so das viele auf nem hohenlevel fahren und dabei hobby leute sind dardurch bekommt der BDR leider auch nicht mit wieviele leute eigentlich den Sport betreiben. Downhill ist in den letzten Jahren so populär geworden und ich glaube das wir langsam mehr Rennfahrer sind als die reinen XC fahrer.
Weil es toll ist wenn man aus Podium kommt bzw. wenigstens gute Platzierungen einfährt. Ich will mich darüber nicht hier auslassen - zu viel zu schreiben - ich habe meine persönlichen Konseuenzen gezogen und eine Lizenz beantragt. Ewig Hobbyklasse bei IXS Rennen würde ich verbieten. Wer 3, maximal 4 Jahre oder eine bestimmte Anzahl Rennen gefahren ist muss in die Lizenz. So ganz automatisch wie man vom Junior zum Men wechselt.
Der BDR bekommt mit Sicherheit mit wie viele Leute DH fahren - jedes IXS Rennen hat ~300 Teilnehmer, das ist sogar bei denen bekannt
Im übrigen finde ich das Niveau der rookies Strecken angemessen. Wirkliche rookies, die quasi kurz vorm Rennen das erste mal DH gefahren sind, stolpern da schon runter und verbessern sich schlagartig.
Am Oko ist das obere und untere Steinfeld deutliche einfacher bzw. schneller geworden al letztes Jahr. Im Juni war ich mal nen Tag dort... Das finde ich aber schade, denn Ausreiser nach oben (sprich schneller als die Anderen) gibt es nun nichtmehr. Der mit der besten kondition gewinnt, genau wie in Thale.
Nehmt es mir nicht übel, aber Thale als DH Strecke gehört abgeschafft, nichtmal für rookies tauglich. Sind zwar einzelne gute Elemente drinne, aber bergauf fahr ich mitm CC-Bike bei Bergrennen und nicht auf der DH Strecke.<--- Meine Meinung, kein Gesetz.
Strecke in Steinach war wie immer flowig und hatte einige Stellen, an denen man zeigen konnte wer ein Gewinner ist. Überrascht war ich von einigen aus der Kids bzw. Youth Klasse, sah bei vereinzelten schon sehr fix aus!